Skript Bild als Kantenzeichnung darstellen

AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Ich hab mich auch mal als Maler versucht, aber wäre es nicht besser, einen eigenen thread für die Maler unter uns aufzumachen? Im Skriptingbereich fing es zwar an, aber zum Vorzeigen der Experimente wäre vielleicht ein Sonderextraspezialthread geeigneter :)

Muehlerahmen.jpg
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo,
ich konnte der Versuchnung nicht wiederstehen und habe mal wieder mit Peter's Script experimentiert

contur-occident.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Liebe Maler
eure Werke sind wirklich so gut, dass sie eine eigene Galerie verdienen!
Wer macht den Umzug ??? ??? - Vergesst nicht, eine Versicherung abzuschließen ;D
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Ungeachtet dessen gibts von meinem Skript eine neue Version, die erst ab Build 21 funktioniert ...
Hallo Micha,

Ich wollte diese ein Jahr altes schöne Thema wieder lesen und damit versuchen,
ich finde doch deiner Link hier in #71 (sowie in #54) leider nicht.

Eine andere Sache die mir auch fehlt, ist deiner früheres sehr nette Avatar...

Grüsse,
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Und zum schönen alten Thema noch ein Bild. Das Ursprungsbild war extrem düster und zum Schmeissen. Also hab ich mit FF etwas damit gebastelt.

071124_grafik_bild_1024.jpg


Peter

PS: Warum kommt das Bild nicht!
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo Sylvia,

Erzähl mal, Peter. Wie hast du das gemacht?
nach meiner Erfahrung (ich hab auch schon so rumgespielt) hat er einfach das Ausgangsbild mit dem Skriptergebnis per Verlaufsmaske gemischt. Geht ganz einfach, aber bei ihm siehts besser aus als bei mir :D
Das Einzige, was mir nicht recht gefällt ist, dass der blassgelbe Rand unterhalb des Bildes stärker ist, als der Rest der blassgelben Umrahmung. Sollte da noch eine Beschriftung hin?

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Danke Martin, das wars wahrscheinlich - mit dem http://

Und ja, du hast Recht. Ich habe das aufgehellte Ursprungsbild mit dem Kantenbild - das die gleiche Grösse hatte - und der Verlaufsmaske zusammengebracht. Die gelbe untere Fläche ist aus dem MDFL-Script, dessen Rahmen ich einfach übernommen habe, weil das Bild so ganz ohne Rahmen nicht gefiel.
071124_grafik_bild_jahreszeitwechsel.jpg

nochmals probiert - diesmal mit einer Schrift (aus Wordart und in der Schrift hinterlegtem Bild)

Peter

PS: Muss ich in den Einstellungen für den ftp-upload den Domainnamen incl. des http:// einstellen - denn das habe ich nicht? Auch habe ich Probleme mit dem upload auf FF, was muss ich da einstellen. Ich habe meinen Ursprungsaccount auf meinem Rechner versaut und deshalb sind meine Einstellungen flöten gegangen. Jetzt muss ich mir alles nach und nach zusammenbasteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Muss ich in den Einstellungen für den ftp-upload den Domainnamen incl. des http:\\ einstellen - denn das habe ich nicht?
Ja, musst du.
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Mischa, danke. Warum geht es denn jetzt aber nicht? In meiner obigen Antwort sollte jetzt das Bild - ich habs noch etwa verändert - mit der Adresse :
url]
allerdings ohne die Leerräume stehen.

Peter
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Schick mir doch mal einen Screenshot deiner Einstellungen per PN!
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Aber jetzt:
071124_Grafik_Bild_Jahreszeitwechsel.jpg


Bild zu #132

Peter
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Erzähl mal, Peter. Wie hast du das gemacht?

gope,

versetzt man eine Dame? ???]:(;D

Fragt sich Rabe
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Das Wie:
- Bild in Arbeitsbereich laden (das originalfarbene und mit FF bereits korrigiert auf die richtige Grösse gebrachte)
- mit der Maskenfunktion und dessen Verlauf vom Rand bis rund zur Hälfte eine Verlaufsmaske erstellen
- Maskierung kopieren
- Maskendialog schliessen
- UNDO, damit wieder das Originalbild kommt und
- mit Transparenz die Maskierung einfügen - FERTIG.
fuer_Rabe.jpg


Dann noch nach Belieben salzen - nein, rahmen.

Zur Schrift:
In Word WordArt aufrufen - irgendeine der Vorlagen auswählen - Text schreiben - Rechtsklick auf die Schrift - WordArt formatieren - Schriftfarbe - Fülleffekte - Grafik - Grafik aussuchen und OK - WordArt mit STRG+C in Zwischenspeicher und in FF mit Einfügen ins Bild.

Peter
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Also, das ist so klasse, das ich mir hier einen Marker setzen muß um es wieder zu finden. Muß ich unbedingt mal nachmachen. Danke für das making off
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Danke für die präzise Anleitung und die Widmung, Peter.


[heuchel]Vermutlich muss ich nun voll Sylvias Eifersuchtspulle ertragen [/heuchel] 8-);D

Rabe
 
Zurück
Oben