Kameras & Objektive Pro & Contra DSLR <-> Bridgekameras (war: Fuji Finepix S100FS)

wbeck

Mitglied
Registriert
04.04.05
Beiträge
32
Ort
Rhein - Main Gebiet
Liebe FixFoto Freunde,
meine Frau wünscht sich eine neue Digitalkamera. Nach Berücksichtigung aller Wünsche steht die Fuji Finepix S100FS ganz oben auf der Liste, gefolgt von der Lumix FZ50. Nun liest man ja widersprüchliches über die S100FS. Hat jemand von Euch diese Kamera? Wenn ja wie zufrieden seit Ihr damit?
Danke für Eure Antworten.

Gruß Walter
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Allein der viel größere Sensor der F100FS ist schon ein Pluspunkt
denTest
hast du schon gelesen?
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hallo!

Sowohl von der Größe als auch von Gewicht und Bedienung, aber auch vom Preis her spielt die Fuji eigentlich schon in der Einsteiger-DSLR-Liga...

Da würde ich doch glatt mal einen Blick übern Zaun werfen!

Gruß

Günter
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hallo,

vielleicht wagst du mal einen Blick in das entsprechende Forum auf der Fujifilm-Seite http://www.fujifilm-digital.de/forum/index.php

Dort gibt es massenweise Verrisse ob der im Weitwinkel bei starken Kontrasten auftretenden Chromatischen Aberrationen. Interessanterweise stammen die (an immer denselben Bildern gezeigten) Verrisse zumeist von Nicht-Besitzern.

Auf der anderen Seite gibt es eine große Schar zufriedener Besitzer, die die umfangreichen Einstellmöglichkeiten, die ausgesprochen Scharfe Linse, das extrem gute Rauschverhalten bis ISO800 bei stabilen Farben, die "Dynamic Range" Erhöhung und die Filmsimulationen lieben. Bei diesen herrscht der Tenor vor, ja, die CAs sind im besagten Kontext ein Problem, kommen jedoch in der Praxis garnicht so häufig vor.

Auch die Bildfolge bei JPG wie besonders bei RAW wird positiv bemerkt.
Und natürlich werden auch immer wieder wie von Günter die Hinweise gebracht, dass man zu dem Preis ja eine Einsteiger DSLR haben könne. Wobei dabei immer wieder vergessen wird, dass es Menschen gibt, die garkeine DSLR WOLLEN :-) Insofern gehe ich davon aus, dass diese Frage zuvor bereits geklärt wurde.

Ich selber stehe auch kurz vor dem Kauf der S100fs, deshalb hier derzeit von mir leider nur "2. Hand Antworten".
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Nachdem heute sogar die Sigma DP1 auf dpreview zerrissen wurde, und gerade mal above average erreichte-was so ziemlich das schlechteste ist, was dpreview jemals verteilt hat: die point&shoots sind tod-gar nicht mal weil es keine mehr geben könnte, sondern weil die Kamerahersteller, die auch Optiken können es mittlerweile halten, wie die Tintenpisserhersteller schon seit Jahren: mit Verlust (mehr oder minder ) Anfixen-und dann kaufen die eben Druckköpfe oder nun eben Objektive.
Good bye Bridge/oder gar DP1-welcome Oly-420(wenn man es eben klein genug will oder alle anderen Einsteiger dSLRs)gute Brides gibt es nicht mehr- aber eben nicht weil sie unmöglich wurden, sondern weil alle Hersteller eingesehen haben, dass sie mit dSLRs mehr Geld verdienen können- und ehrlich? Wenn Fuji noch was reissen will, dann haben die auch bald ne dSLR im Angebot- 4/3ds Mitglied sind sie ebenso wie Sigma ja schon seit Langem....
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Liebe FixFoto Freunde,
meine Frau wünscht sich eine neue Digitalkamera. Nach Berücksichtigung aller Wünsche steht die Fuji Finepix S100FS ganz oben auf der Liste, gefolgt von der Lumix FZ50. Nun liest man ja widersprüchliches über die S100FS. Hat jemand von Euch diese Kamera? Wenn ja wie zufrieden seit Ihr damit?
Danke für Eure Antworten.

Gruß Walter

Hatte die Kamera vor kurzem mal testweise für einige Aufnahmen. Die Bilder sind sicher ok, kommen aber an eine DSLR nicht ran. Mein Meinung: Die Kamera ist für eine nicht DSLR viel zu groß und schwer. Dann lieber ne D80 und 18-200 Zoom, da ist man sicher besser bedient.
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hallo!

Wenn man schon ein Brikett von knapp einem Kilo in die Hand nimmt, warum soll man sich dann mit den Einschränkungen der Bridge "bescheiden"? Dem doehns sein Tipp mit der Oly E 420 kann man beispielsweise nur folgen, wenn man zudem noch unbelastet von Objektiven ist, da gibt es ganz hübsche Kits, je nach Brennweitenvorliebe. Und - kein Mensch muss ein Objektiv abschrauben...

Ich finde die Linie derartiger Bridge-Kameras überholt, das ist der Lauf der Welt!

Gruß

Günter
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hi,

weil ich keinen Spaß am sich hier wie immer entwickelnden DSLR-vs-Bridge Thema habe, einfach nochmal ein konkreter Thread aus dem Finepix Forum, der sich, wie ich finde, recht neutral mit der S100fs auseinanderzusetzen versucht. Einfach nur, weil der Threadopener nicht nach DSLR sondern nach S100fs gefragt hat.

http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=14694
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Ich hätte die DP1-Lösung gerne verfolgt-eben als zusäzliche immer dabei Kamera-so habe ich eben immer das Gefühl, dass ich doch lieber meine dSLRs dabeigehabt hätte, eben samt aller Objektive....Aber weil ich das geklumpe nicht immer dabei habe, habe ich mal wieder ein Bild versäumt...
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Ich kenne den S100fs nicht persönlich aber ganz wohl die FZ50, natürlich rauscht es mehr als ein DSLR,
aber man kann Bilder in ruhe machen zB ins Theater, wo ein DSLR viel zu viel KRASCH-BUM macht.
Ich persönlich suche die leise DSLR - gern ganz ohne Spiegel und Schlitzverschluss !

Grüsse,
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hallo,
danke für Eure Antworten. Eine DSLR wäre natürlich das Beste und für mich das Einfachste, denn ich besitze eine Oly E-330 mit 3 Objektiven und habe meiner Frau eine E-410 bzw E-420 schmackhaft machen wollen. Sie möchte aber keine Objektive wechseln und somit ist eine DSLR außen vor.
Habe mir bei dpreview den Test und die Bilder angesehen und bin der Meinung dass die Bilder die CA Probleme nicht so wiedergeben wie im Text beschrieben.
Werde nochmal intensiv alle Tests und Foren durchstöbern. Da aber die S100 zur Zeit nicht Lieferbar ist und unser Urlaub näher rückt, werde ich doch nochmal einen Versuch machen eine E-420 an die Frau zu bringen. Sollte das nichts werden und die S100 weiterhin nicht Lieferbar sein, dann wird es wohl die gute alte FZ50 werden.
Nochmals vielen Dank.

Gruß Walter
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Sie möchte aber keine Objektive wechseln und somit ist eine DSLR außen vor.
u.a. aus diesem Grund möchte auch ich keine, habe analoge Jahrzehnte lang genug Objektive geschleppt
Habe mir bei dpreview den Test und die Bilder angesehen und bin der Meinung dass die Bilder die CA Probleme nicht so wiedergeben wie im Text beschrieben.
genau, wenn es keinen anderen Schwachpunkt gibt, muss eben (auch in anderen Tests und Beiträgen) dieser (vorhandene, aber nicht gravierende) herhalten. Keiner fotografiert nur Bäume im Gegenlicht.
Werde nochmal intensiv alle Tests und Foren durchstöbern.
Ist zwar im FujiForum etwas umständlich, aber dort sind eine Menge Beispiele für die gute Bildqualität der S100FS zu finden.
Da aber die S100 zur Zeit nicht Lieferbar ist und unser Urlaub näher rückt, werde ich doch nochmal einen Versuch machen eine E-420 an die Frau zu bringen. Sollte das nichts werden und die S100 weiterhin nicht Lieferbar sein, dann wird es wohl die gute alte FZ50 werden.
Das Lieferproblem ist natürlich schon mehr als ärgerlich, ich warte auch schon ein paar Wochen....
Trotz des Urlaubs würde ich es mir aber trotzdem überlegen, eine FZ 50 zuzulegen, die doch eine mindere Bildqualität als die S100FS hat, vom Rauschen ganz zu schweigen. Die Kamera benutzt du auch noch nach dem Urlaub.

Wenn es so wie bei mir eine Bridge sein soll, hat sich nach wochenlangen Recherchen herausgestellt, dass es im Augenblick eigentlich keine Alternative zur S100FS gibt. Sensor, Rauschverhalten, Bedienungskomfort etc. bis hin zum Gewicht und Größe (ja, sehe ich als Vorteil an).
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hallo!

Man könnte ja einen freundlichen Mechaniker darum bitten, ein akzeptables "Immerdrauf" per Lötdraht fest mit dem Body zu verbinden!;)

Dann taucht das "Objektivschleppen" auch nicht mehr als Argument gegen die DSLR auf. Als Besitzer von Kameras der Typen "Kompakt", "Bridge" und DSLR glaube ich da mitreden zu können. Selbstverständlich ist meine inzwischen "uralte" Sony F 828 mit ihrem Zeiss-Objektiv, ihren 8 MP und ihrem legendären Knickbody ein tolles Gerät (mit ca. 1 kg Gewicht!), das geräuschloses Auslösen ermöglicht. Aber wenn ich auf meine "kleine" Sony Alpha 100 ein 18 - 200 Objektiv packe, habe ich kein Gramm mehr, aber unendlich viel mehr Möglichkeiten und ein technisch, schon allein aufgrund der Größe des Aufnahmesensors haushoch überlegenes Ergebnis. Spätestens seit sich auch bei Einsteiger-DSLR Liveview immer mehr breit macht, gehen den Bridge-Befürwortern (zu denen ich mich bis vor 2 Jahren zählte) vollends die Argumente aus (lässt sich an der Angebotsbreite leicht erkennen). Ein wesentliches Argument gegen die Bridgefraktion ist der deutlich höhere Stromverbrauch (mehr als 250 Bilder nach CIPA hat keine), die DSLR-Akkus bieten da mehr als das doppelte an Auslösekapazität (ca 700 Bilder).

Wenn gar schon eine Oly im Hause ist, dann drängt sich die E 420 doch geradezu auf!

Gruß

Günter
 
AW: Fuji Finepix S100FS

schön für dich, Günter. Aber akzeptier bitte, dass es auch andere Meinungen und Empfindungen gibt!
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hallo Gero!

Selbstverständlich gibt es Meinungen und Empfindungen und noch selbstverständlicher akzeptiere ich andere...

Dennoch gibt es harte Fakten und Sachargumente, gegen die man die Augen schon ganz fest zu drücken muss, um sie außer Acht zu lassen. Setze doch einfach mal die ins Gespräch gebrachte Alternative Oly E 420 auf der Datenblattseite von digitalkamera.de gegen die Fuji bzw. die Panasonic. Die E 420 ist kleiner, hat den größeren Sensor, ist leichter, längere Akkulaufzeit, genauso bedienungsfreundlich... einzig der Spiegelschlag als Auslösegeräusch könnte dagegen sprechen. Bei der Fuji und der Panasonic bleiben dauerhaft die Beschränkungen des wesentlich kleineren Sensors, dadurch erforderliche Bearbeitung firmwareseits, das feste Objektiv mit allen möglichen Vor- und vor allem Nachteilen, der EVF, der nicht zur Schärfebeurteilung taugt usw. Das sind Fakten, die sich nicht aus der Welt reden lassen. Aber viellleicht ist das Design überzeugender...

Ich habe übrigens meine Lumix gerne in der Tasche, aber ich kenne ihre Grenzen!

Gruß

Günter
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Die Sony F828 wurde auch überall verrissen. Sie rauscht, sie "bloomt" ... aber sie macht auch tierischen Spaß und gute Bilder und ich habe und benutze sie auch nach all den Jahren noch immer gern. ;-)
Als ich die Fuji sah, musste ich im ersten Augenblick an eine 939 denken. Die Fuji hat mich auch neugierig gemacht, muss ich gestehen. Und auch wenn ich eine DSLR mit Objektiven habe und mir das Wechseln nichts ausmacht, so habe ich auch mit meinen Kompakten Spaß. Zum Vergleich mit einer DSLR ... das würde ich maximal einer Sony R1 "zumuten", alle anderen haben meiner Meinung nach keine Chance auch nur in die Nähe zu kommen, auch wenn manche sogar Cams wie die SP5x0 u.ä. mit DSLRs vergleichen wollen. Aber ich gehe davon aus, dass dir und deiner Frau das bewusst ist.
Ich würde also mal gemeinsam in ein Fotogeschäft gehen und sie mal beide Cams probieren lassen. Technisch gesehen kann sie nichts falsch machen. Was an Mankos der Bildqualität zu bemängeln sein könnte (CAs), kann man mit FF schnell richten. ;-) Immerhin bietet die Cam einen RAW-Modus.

Zum Thema Stromverbrauch ... mit einer (geliehenen) H9 habe ich aus einer einzigen Akkuladung an einem Nachmittag (ohne Blitzaufnahmen aber viel Zoom) über 400 Aufnahmen gemacht.

Grüße
Ute
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Ein wesentliches Argument gegen die Bridgefraktion ist der deutlich höhere Stromverbrauch (mehr als 250 Bilder nach CIPA hat keine), die DSLR-Akkus bieten da mehr als das doppelte an Auslösekapazität (ca 700 Bilder).

Hi,

genau deshalb schwindet bei mir der Spaß an dieserlei Diskussionen. Ist schlicht Quatsch. Meine S6500fd (Bridge) macht locker über 700 Bilder mit einer Akkuladung, die S100fs macht allen Besitzern, die den Akku zwischenzeitlich mehr als einmal nachgeladen haben, zufolge, über 400 Bilder/Akku. Also CIPA hin oder her, lasst doch den Leuten, die keine DSLR wollen (und dafür GIBT es Gründe) ihre Wahl. Doofdämliche Diskussion.
 
AW: Fuji Finepix S100FS

Hi,


Also CIPA hin oder her, lasst doch den Leuten, die keine DSLR wollen (und dafür GIBT es Gründe) ihre Wahl. Doofdämliche Diskussion.
Es gibt heutzutage (leider) keine Alternativen zur dSLR mehr- die dSLR-Hersteller haben die Bridge schon lange aufgegeben-eben weil sie mit Objektiven eben mehr verdienen könnnen-wie oben schon genannt-Fuji steht da irgendwie noch mittendrin-Panasonic hat die Fähnchen schon auf dSLR gestellt, zieht es komischerweise aber noch nicht so durch, wie sie es sollten-Sony hat es vorgemacht, wie man sich reinkniet, wenn man aus Japan kommt-Pana sollte da aus Korea viel schneller am Start stehen....
 
Zurück
Oben