Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
wie ist es möglich, mit einem Netzwerkkabel zwei PC's ins Internet zu bringen?
Also: Kannst Du ein paar Worte dazu sagen, wie das bei Dir im Moment aussieht?
Telefondose/Router/Modem > ein Netzwerkkabel zum PC!
Telefondose->SPlitter(ISDN/DSL)->Modem > ein Netzwerkkabel zum PC
Macht keinen Sinn.Telefondose/Router/Modem > ein Netzwerkkabel zum PC!
oderTelefondose->Splitter->Modem->Router->Switch->mehrere PCS
bei modernen Routern mit integrierten Switch und Modem.Telefondose->Splitter->Router->mehrere PCS
Das ist das Kabelmodem, das du von deinem Anbieter bekommen hast. Das ist kein Router.@Heinz, Ralf ... also mein Router hat nur einen Aus-bzw. Eingang für ein NW-Kabel.
Gibt es Router mit zwei Ausgängen? Wäre der Switch ein Äquivalent? /QUOTE]
Ich hatte bereits oben geschrieben, dass Router im Schnitt 4 Ausgänge haben.
Da kommt der Ausgang von deinem Modem in den Eingang des Routers.
Ich würde nach wie vor empfehlen, einen W-LAN Router zu nehmen.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben die neben der W-LAN Antenne auch noch Kabelanschlüsse.
Bei Saturn kostet solch Router keine 40,- €
Ich habe das ganze erst vor einem knappen Jahr durch. Habe nur deshalb kein W_LAN genommen, weil die Wände auch Beton und moniert sind, denn das Signal sollte schon stark genug sein.
Hallo Josef,Ich bin auch vom Router in eine 4fach Switch und habe dort Netzwerkdrucker, NAS-1TB Platte, und großen PC dran. Meinen PC im Wohnzimmer ( 1 Etage tiefer) habe ich über D-Lan ( Netz über Steckdose) angeschlossen und sehr flotte Verbindung. DLan kann ich empfehlen, wenn WLan Probleme hat.
DLan kann ich empfehlen, wenn WLan Probleme hat.
Und jetzt könnte ich das so machen ...
... Telefondose > Splitter > Modem > Switch > PC1 und PC2 ?
PS:
Deine Technik ist "Steinzeit".
So hatten wir mit der Telekom in den 90' Jahren des letzten Jahrhunderts gearbeitet. ;D