Mehrfachautomatik & Noiseware

Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel 1

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.157
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Zwei kleine Boostscripte ermöglichen den Aufruf
in der Stapelverarbeitung.

Im Script für Noiseware muss allerdings der Pfad entsprechend den individuellen Gegebenheiten angepasst werden.
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Habe beide Scripte importiert, dass für Noiseware angepasst und eine Stapelverarbeitung zum testen erstellt.
Funktioniert besten und wird wohl öfters zum Einsatz kommen.
Besten Dank Andreas.

Eins ist mir allerdings aufgefallen - liegen beide Scriptaufrufe in der Stapeldatei direkt hintereinander, dauert es sehr lange bis das Bild vom ersten zum zweiten Script übergeben wird.

Gruß Laban
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Hallo Andreas,
würde das Skript auch gerne mal versuchen. Habe es heruntergeladen und über Stapelverarbeitung importiert. Das hat funktioniert.
Wo kann ich das Tool anschließend aufrufen bzw. wie muss ich es einbinden?
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Welche FixFoto-Version? Evtl. mal updaten! Manche Funktionen sind im Laufe der Zeit hinzugekommen und dafür entwickelte Skripte usw. lassen sich logischerweise mit älteren Versionen dann nicht nutzen ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Welche FixFoto-Version? Evtl. mal updaten! Manche Funktionen sind im Laufe der Zeit hinzugekommen und dafür entwickelte Skripte usw. lassen sich logischerweise mit älteren Versionen dann nicht nutzen ;).

Gruß
Alfred
Hat er eventuell das "normale" Skript installieren, statt des Boost Skript installieren verwendet und das Skript wurde nicht an die richtige Stelle installiert?

Vielleicht kann Praetor im ersten Beitrag auf diesen Umstand hinweisen?
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Hat er eventuell das "normale" Skript installieren, statt des Boost Skript installieren verwendet und das Skript wurde nicht an die richtige Stelle installiert?

Vielleicht kann Praetor im ersten Beitrag auf diesen Umstand hinweisen?

Danke für den Hinweis, genau das war bei mir der Fehler, warum es auch bei mir nicht klappte.
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Man kann Boostskripte auch via "Datei/Importieren/Boostskript importieren" ins richtige Verzeichnis packen lassen. Ganz ohne Installer. ;)
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Man kann Boostskripte auch via "Datei/Importieren/Boostskript importieren" ins richtige Verzeichnis packen lassen.
Dieses Wissen hatte ich beim Ausgangsposting vorausgesetzt und deshalb nicht ausdrücklich erwähnt.
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Dieses Wissen hatte ich beim Ausgangsposting vorausgesetzt und deshalb nicht ausdrücklich erwähnt.
Ein oftmaliges Problem von uns allen, die wir uns jahrelang reingearbeitet haben.

Aus diesem Grund muß ich mich selbst auch immer wieder bei der Nase packen und denken wie ein DAU. Dann funktioniert's oft für den Standard-FixFotobenutzer schon ganz gut.
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Hallo Andreas,

Aufnahme in den Zubehörbereich?

Gruß
Stefan
 
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Hallo,

Ich brauche Hilfe...

Ich arbeite mit ein 'Stapelverarbeitungsprojekt', es geht grundsätzlich gut
mit ein Boost-Skript ähnlich zu die, die praetor hier in Beitrag #1 vorgelegt hat.

Die Behandlung soll in die gewählte Dateien (Bilder) durchgeführt werden.
Bei das erste Bild, soll der Benutzer einige Wahle machen,
zZ speichere ich diese Antworte in Dateien, die ich dann nachher bei jeder Bild anrufe / lese.


Die Frage ist : Gibt es ein einfachere Methode für solche 'globale Variablen' ??


Grüsse,
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehrfachautomatik und Noiseware im Stapel

Hallo Andreas,
Dein Script hat ja nun einen anderen Namen. Das habe ich zusätzlich über Boost-Script importiert. Dann automatische Scriptkonfiguration, aber dabei sah ich nicht wie sonst den FF-Fortschrittsbalken. Habe ich nun das neue Script laufen oder das alte, oder unterscheiden die sich nicht?
Ein Versuch mit 2 Bildern und der Stapelverarbeitung ergab, daß nur die Mehrfachautomatik aufgerufen wurde. Ich denke bei Noiseware müßten auch Einstellungen vorgenommen werden,und es müßte auch etwas Zeit dafür vergehen.

test-stapelverarbeitung-mehrfachautomatik_b.jpg


Was mache ich nun schon wieder falsch?

Gruss
Manfred
 
Zurück
Oben