Beispiel-Seitenlayouts

Sasssoft

Mitglied
Registriert
02.07.04
Beiträge
5.576
Ort
Albersdorf (Schleswig-Holstein)
Trophäen
{******} ********* !!!!!!!!!!!!
Hallo,

ich habe eine ganze Reihe an Beispielen für Seitenlayouts entworfen, mit denen man z.B. Grußkarten, Collagen, Indexübersichten usw. drucken oder als neues Bild ausgeben kann.

Die Layouts sind in ein Setup verpackt, das nach dem Start automatisch im Datenpfad die passenden Unterordner anlegt und die Layouts hineinkopiert.

Sie können bei der Ausgabe über Menü "Datei" > "Seiten ausgeben/drucken" verwendet werden: Dort im Layoutfenster oben ganz links "Seitenvorlage laden" anklicken, die neuen Vorlagen stehen in den Unterordnern
  • "Grußkarten"
  • "Collagen"
  • "A4"
  • "Index A4"
Alle Layouts können individuell angepasst werden,
z.B. Texte, Hintergründe, Platzhaltergrößen ändern.

Das Setup ist im "Zubehörbereich" unter "Anleitungen" zu finden. Es steht in der Kategorie "Drucken und Bildausgabe" als "Beispiel Seitenlayouts (Installation)". Dieser Link führt direkt dorthin.

Damit man sieht, wie die Platzhalteranordnung der verschiedenen Beispiele aussieht, habe ich davon eine PDF-Datei erstellt. Diese findet sich unter dem Eintrag "Beispiel Seitenlayouts (Musterbilder)" oder kann über diesen Link direkt angesehen werden.

Viel Erfolg beim Ausprobieren!

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Guten Morgen Alfred,

Mann, bist Du fleissig! Anleitungen, Vorlagen, etc., es sprudelt ja geradezu. Damit es nicht wieder heisst, der kann nur motzen, möchte ich an dieser Stelle doch mal ganz bewusst und herzlich

019.gif


sagen. Das gilt natürlich nicht minder herzlich an all die anderen aktiven Scripter (Praetor, Opi-HS, Mecki, u.s.w.).
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Vielen Dank für das Lob, Joghi, das motiviert natürlich :D.

Ich stehe eben voll und ganz hinter FixFoto und möchte dazu beitragen, das Programm zu entwickeln und durch Anleitungen und Beispiele noch verständlicher zu machen. Ich erhoffe mir viele "Aha"-Effekte und Anregungen für den Benutzer, das eine oder andere mal auszuprobieren.

Mann, bist Du fleissig!
Es werden auch wieder Zeiten kommen, an denen ich nicht so aktiv sein kann ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Ich habe mal einige der Beispiellayouts genommen und mit Bildern gefüllt. Daraus ist dieses Album entstanden. Die einzelnen Bilder anklicken, um sie in groß zu sehen.

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Eine beeindruckende Palette hst Du als Anregung zum Nachschöpfen präsentiert. Prima!

Rabe
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Dank für die netten Worte (auch im Thread über die Grußkartenerstellung) :D.

Ich arbeite an weiteren Collagen-Layouts (auch mit Texteinbindung), die ich dem Setup dann einverleiben werde ;). Ich gebe das dann bekannt.

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Es sind einige weitere Seitenlayouts hinzugekommen. Dazu passend ist die PDF-Datei mit den Musterbildern erweitert worden und auch im Musteralbum sind die Layouts drin.

Zur Installation kann das Setup erneut heruntergeladen und ausgeführt werden. Es werden automatisch nur die neu hinzugekommenen Layouts installiert.

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Ich habe wieder etliche Seitenlayouts gebaut, vier davon zeige ich hier (fertig mit Bildern bestückt) als Beispiel:
2:CPFOyyhIQgPf9aPbqjyfzpERzRi-tWUy_orig.jpg

Zur Installation nur das Setup erneut herunterladen und ausführen. Es werden automatisch nur die neu hinzugekommenen Layouts installiert. Auch die PDF-Datei, in der man sich alle Layouts ansehen kann, habe ich aktualisiert.

Außerdem ist das Musteralbum erweitert worden, in dem die Musterlayouts mit teils willkürlichen Bildern gefüllt sind, um einen Eindruck vom Aussehen zu bekommen.

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Hallo Alfred

Ich habe das Setup ausgeführt, aber mir werden im Menü Datei-Seitenausgeben/drucken-Seite als Bild ausgeben links oben auf Vorlagen klicken deine neuen Ordner nicht angezeigt - sondern nur die direkt unter Pages stehenden ini´s (und wie gesagt keine Unterordner Grußkarten etc).

Lutz


PS: Die Unterordner sind im Explorer da, wereden aber im Menü nicht zur Auswahl angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Huhu Alfred
Ist bei mir genauso wie bei Lutz. Die Ordner werden nicht angezeigt im Pulldownmenü
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Hallo Lutz, hallo René,

das ist ja merkwürdig :(. Aber ich habe das früher schon von anderen so gehört. Ich weiß nicht, woran es liegt, da die Software zum Entpacken und Kopieren nicht von mir ist, ich verwende sie nur.

Vielleicht das Setup mal auf eine andere Partition kopieren und von dort starten? Ist nur so eine Idee, weil manchmal das Skriptimportieren auch nicht funktioniert, wenn die Skriptdatei im "falschen" Ordner steht.

Im übrigen: Wenn ihr die Ordner A4, Collagen, Grußkarten, Images, Index A4 und Skript auf dem Rechner findet, einfach diese Ordner komplett in den FixFoto-Datenpfad in den den Unterordner Pages kopieren/verschieben. (Das Setup macht ja im Grunde auch nichts anderes.)

Ergänzung:
Ich habe das Setup jetzt mal so modifiziert, dass man den Speicherpfad selbst wählen kann. Könnt ihr bitte mal schauen, ob der korrekte Pfad angegeben wird (= <Datenpfad>\Pages) oder was sonst angegeben wird? Könnt ihr jetzt notfalls den Speicherpfad selbst angeben? Startet FixFoto nach der mehr oder weniger gelungenen Installation automatisch?

Gruß
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Hallo Alfred

Die Ordner sind da (liegen exakt unter Pages) - sie werden nur im Pull-Down Menü nicht zur Auswahl angezeigt.

Lutz
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Hm.
Noch mal und gaaanz langsam :):
  • Du gehst über Datei > Seiten ausgeben/drucken > Seite drucken
  • Das Fenster für die Seitenausgabe öffnet sich
  • Du klickst in der Symbolleiste oben links auf Seitenvorlage laden
  • Jetzt stehen dort die Ordner A4, Collagen usw.
  • Du öffnest einen dieser Ordner
  • Du wählst ein Layout aus.

Wenn Du über Datei > Seiten ausgeben/drucken > Seite als Bild ausgeben gehst, wird Dir ein Dialog zur Auswahl eines Formats angeboten. Hier werden bei den Vorlagen grundsätzlich nur die Format des Pages-Verzeichnisses angezeigt, hier kann man leider keine Unterordner wählen :(. Deshalb ja mein Hinweis in der PDF-Datei, dort lediglich die mm-Zahlen des Formats (also in der Regel für DinA4 21.0 und 29.7 bzw. umgekehrt für Querformat) einzugeben. Dann wie oben beschrieben, die passende Seitenvorlage laden.

An welcher Stelle hakt es nun ????

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Hallo Alfred
Ich habe die Dateien nochmals mit dem neuen Setup installiert, leider ohne Erfolg. Ich habe auch den Installationsordner noch explizit für jeden Benutzer freigegeben.

Die Verzeichnisse und Dateien befinden sich am richtigen Ort.



In der Auswahl erscheinen sie jedoch nicht. Die direkt im Rootverzeichnis liegenden Dateien werden angezeigt. Sprich, es werden keine Unterverzeichnisse dieses Ordners angezeigt in FF
Meine FF Version ist die 3.20 Build 47



FixFoto startet am Ende der Installation automatisch.

Habe sogar FF mit Adminrechten gestartet. Es ändert sich dann aber auch nichts. Hoffe Du findest eine Lösung.

Versuch: Stell die Vorlagen mal als ZIP-File in den Download. Versuche dann ob es nach manuellem kopieren klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Ich glaube, Alfred meint dies: sshot-2012-01-19-[1].webp
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Richtig!

Es ist so, wie ich vorhin beschrieben habe:
Wenn Du über Datei > Seiten ausgeben/drucken > Seite als Bild ausgeben gehst, wird Dir ein Dialog zur Auswahl eines Formats angeboten. Hier werden bei den Vorlagen grundsätzlich nur die Format des Pages-Verzeichnisses angezeigt, hier kann man leider keine Unterordner wählen . Deshalb ja mein Hinweis in der PDF-Datei, dort lediglich die mm-Zahlen des Formats (also in der Regel für DinA4 21.0 und 29.7 bzw. umgekehrt für Querformat) einzugeben. Dann wie oben beschrieben, die passende Seitenvorlage laden.

Noch einmal kurz zusammengefasst: Beim Seite als Bild ausgeben können keine Vorlagen aus Unterverzeichnissen geholt werden! Erst das Seitenformat im Standardformat 21.0 x 29.7 cm öffnen, dann oben links Seitenvorlage laden.

Ich werde versuche, das Setup durch eine Hilfedatei zu ergänzen, die diesen Sachverhalt sofort nach der Installation beschreibt.

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Danke Dir Alfred
Bisschen sehr unlogisch das Ganze, dass man an einem Ort nur die Grösse angeben muss und dann an einem anderen Ort die Vorlage holen muss. In anderen Programme gehe ich auf Datei Neu, Vorlagen und gut ist :)

Da wäre in FF auch eine Option dazu nicht schlecht.

Vielen Dank für Deine Bemühungen. War dann ein Verständnisproblem. Was zu beschreiben damit jeder Depp versteht ist nicht so einfach. :)
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Hallo René,

schön, dass es jetzt funktioniert :). Ich habe das Setup um eine Hinweisdatei ergänzt, die sofort nach der Installation aufgeht. Kannst Du bitte testen, ob das funktioniert?

Bisschen sehr unlogisch das Ganze, dass man an einem Ort nur die Grösse angeben muss und dann an einem anderen Ort die Vorlage holen muss.
Ja. Wenn Du nicht über Seite als Bild ausgeben sondern über Seite drucken gehst, sieht es ja so aus, wie es sich gehört ;). Aber dann kann man halt nur drucken. Vielleicht ändert Joachim das ja mal.

Was zu beschreiben damit jeder Depp versteht ist nicht so einfach.
Ich bemühe mich, siehe oben ;).

Gruß
Alfred
 
AW: Beispiel-Seitenlayouts

Habe hier ein kleines Video gemacht. Hoffe es funzt :)

Anleitung FF Layouts


Wenn das Video nicht startet einfach so vorgehen:
1. Rechtsklick auf dem Link
2. Ziel speichern unter
3. Auf dem Rechner öffnen
4. Fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben