Absturz bei Save unter Windows XP

  • Ersteller Ersteller wgh
  • Erstellt am Erstellt am
W

wgh

Gast
Wir hatten das Problem, dass FixFoto immer dann abstürzte, wenn das Verzeichnis zum Speichern ausgewählt war und die eigentliche Speicheroperation beginnen sollte.
Grund: Wir hatten FixFoto in einem eingeschränkten  Windows XP - Benutzerkonto laufen lassen. Beim Speichern verwendet FixFoto Unterverzeichnisse, die für eingeschränkte Benutzer nicht mit Schreibrecht versehen sind. Das führt zum Absturz. Wenn man das Benutzerkonto als Administrator ausführt, läuft alles. Vermutlich geht es auch dann, wenn in den Optionen -> Pfade  Einstellungen die standardmäßigen Unterverzeichnisse unter \Programme nicht verwendet werden, sondern alle Verzeichnisse auf ein Unterverzeichnis von \Dokumente und Einstellungen\All Users\... geändert werden. Das haben wir allerdings nicht ausprobiert. Getestet für Version 2.68 und 2.69.
 
Hallo!

Ich habe mich schon die ganze Zeit  gewundert, dass zu diesem Punkt noch keine Meldung kam! Anscheinend nutzen viele Windows XP auf der Administratorenebene, das ist natürlich absolut nicht im Sinne des Erfinders!

Also demnach: unter XP Benutzerkonto einrichten, Rechte vergeben, Verzeichnisse entsprechend den Bedürfnissen in FF freigeben!

Zur Programminstallation muss man sich natürlich als Administrator anmelden! Die Bequemlichkeit (man könnte auch Faulheit sagen  ;) ), sich kein Benutzerkonto einzurichten, ist absolut kontraproduktiv für jeglichen Datenschutz und die PC-Sicherheit!

Bei XP und noch mehr bei XP pro gibt es halt doch Administratorenaufwand!

Gruß

Günter

@ Joachim: Sollte da eine Abfangroutine eingebaut werden, falls ein Benutzer versucht, in einem nicht für ihn mit Schreibrechten versehenen Verzeichnis zu speichern? Absturz ist unschön!
 
Vermutlich geht es auch dann, wenn in den Optionen -> Pfade  Einstellungen die standardmäßigen Unterverzeichnisse unter \Programme nicht verwendet werden, sondern alle Verzeichnisse auf ein Unterverzeichnis von \Dokumente und Einstellungen\All Users\... geändert werden. Das haben wir allerdings nicht ausprobiert.

Das Problerm ist, das eine Änderungen des Pfades für die Vorschau sich nicht speichern läßt. Der Pfad zeigt nach dem Speichern immer noch auf das Programmverzeichnis. Da dies auch im Admin-Modus so ist, nehme ich an es ist ein Bug. Ich habe den Pfad jetzt über die Registry angepasst.
Ein Änderung des Startverzeichnisses geht dagegen problemlos.
 
Zurück
Oben