Software allgemein Adobe Photoshop Elements 3

Bruno

Mitglied
Registriert
04.02.04
Beiträge
1.141
Ort
Waiblingen
Trophäen
sind Geschichte
Hallo
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Neuen Prog von Adobe??
Besonders würde mich die Raw Verarbeitung interessieren.
Eigentlich brauch ich neben FixFoto nix zur Bildbearbeitung ,aber ein vernünftiger Raw Converter (besonders noch für meine Canon G5 Raws) wäre schon wünschenswert.
Danke für Infos
Bruno
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

Ich weiß ,
eigentlich ists ja schon beihnahe lästerlich hier Infos über PS-Elements zu erfragen,aber ich hatte gehofft gerade aus Sicht von FixFoto Usern eine objektive Bewertung zu erfahren.
Und der Rawkonverter fehlt mir wirklich ;)

Gruß
Bruno
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

Hallo Bruno,

auch wenn ich mich bei RAW nicht auskenne und Dir nicht direkt weiterhelfen kann: In dpreview Gibt es gerade ganz aktuell eine Diskussion dazu:DPreview-RAW-PSE3. Vielleicht findest Du dort die Antworten, oder kannst die Details erfragen.
Gruß
Jürgen
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

Hallo Ralf
weil ich jetzt noch eine A2 bestellt habe und dann die Raws sowohl von Minolta wie auch Canon verarbeiten muß.
Und das will ich nicht in mehreren Programmen machen ,sondern unter einer Oberfläche um mir wirklich einen standartisierten Arbeitsablauf anzueignen.
Ich teste PS Elements 3 gerade in Bezug auf den Rawconverter und muß wirklich sagen-Daumen hoch.
Der Rest ist Adobelike und da müßte ich mich richtig einarbeiten.
Wobei das PS Album bei der Archivierung sehr hilfreich ist.

Gruß
Bruno
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

Meines Wissens ist der Raw-Converter von PS Elements auch die überall gebräuchliche Version von dcraw! Der große Werbevorteil (16-Bit schon bei Elements) relativiert sich, wenn man mal mit Elements arbeitet schnell. Für die meisten Effekte muß man nämlich in der PS Sparversion auf 8 Bit Farbtiefe zurück, wer mehr will muß mehr zahlen.
Somit tut es FixFoto mindestens genau so gut!
Bei meinen Nikon-Bildern kann man immer wieder erkennen, daß dcraw es nicht schafft die Bilder so gut aufzubereiten wie die Nikoneigene Software. Auch wenn PS und Bibble das eingermaßen schaffen. Das mag bei der D70 aber auch am nicht wirklich verlustlosen Kompressionsverfahren liegen. Ich gebe Ralf also recht, die Herstellereigenen Konverter sind (naheliegenderweise) die Besten. Die Grenzen der Anderen zeigen sich häufig bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Auf Postkarten RAW's mit normalen ausgegelichenen Lichtverhältnissen wird man keine Unterschiede bemerken.
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

wegus schrieb:
Meines Wissens ist der Raw-Converter von PS Elements auch die überall gebräuchliche Version von dcraw! Der große Werbevorteil (16-Bit schon bei Elements) relativiert sich, wenn man mal mit Elements arbeitet schnell. Für die meisten Effekte muß man nämlich in der PS Sparversion auf 8 Bit Farbtiefe zurück, wer mehr will muß mehr zahlen.
Somit tut es FixFoto mindestens genau so gut!
.
Hallo Wegus
da gebe ich dir prinzipiell schon recht ,aber bei PS Elements habe ich die Möglichkeit deutlich mehr an den Parameteren zu drehen als in FixFoto.
Das ist für mich auch wirklich!!!das einzige Manko an FF.
Aber vielleicht schafft es Joachim doch noch diesen Rawkonverter so ähnlich umzustricken .
Gruß
Bruno
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

@Bruno:

Da hast Du 120%ig Recht!!!
Allerdings konnte Joachim sehr überzeugend darlegen warum er gerade sehr viel andere und stärker nachgefragtere Dinge bearbeiten muß! Kurz es fehlt schlicht an Zeit. Da ich dann dabei gemerkt habe, daß die Hersteller eh die besten Ergebnisse erzielen, nutze ich für meine D70 Bilder Nikon Capture und erst dann PS Elements oder FixFoto ( je nach Rechner vor dem ich sitze und Bearbeitungszweck).
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

Hallo,

Bei meinen ersten Versuchen mit RAW habe ich nur festgestellt das auf meinem Rechner
FF ca. 35 Sekunden, der DImage-Viewer aber 2 Minuten zur Umwandlung benötigt.
Von daher bin schon sehr an einer Verbesserung der FF_Raw Dll interesiert.
Wegen mangender Vorsschau habe ich in einer langen Versuchsreihe die für mich besten Parameterwerte herausgefunden. Diese müssen sich nun in der Praxis bewähren.
Ich habe mir auch die Demo von C1 (Capture One von Phase One) runtergeladen.
Dessen Konverter liefert meiner Meinung nach die besten Ergebnisse und das in ca. 1 Minute. je Bild. Nur der Preis ist leider auch entsprechend hoch.

Wenn also der FF-Raw Konverter aus dem Script heraus erreichbar wäre (Kameratransfer)
und alle zu "dcraw" gehörenden Parameter einstellbar wären....
z.B auch die Möglichkeit ein verkleinerte Version zu erstellen (-q und -h Option)
...dann könnte man den Rest über ein Script beisteuern.
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

Hallo Jens,

danke für den Tipp! Habe mir gleich die Liteversion runtergeladen - mal schauen. Bringt auf jeden Fall mehr als PS E 3. Habe die Testversion von Elements gleich wieder entfernt.
Nun vor allen Dingen mal testen ob das Plugin von bibble auch unter FF läuft.

Grüße aus dem Markgräflerland - der Toskasna Deutschlands.

Rüdiger
 
AW: Adobe Photoshop Elements 3

Die Bibble-Programmierer haben das Erscheinen von 4.0 um fast sechs Monate überzogen, sehr zum Unmut der community wie man im dortigen Forum lesen kann. Daher wurden die Gründe auch sehr ausführlich kommuniziert. Man hat sehr lange an einer verbesserten dcraw-Version gebaut, um eben möglichst gute Resultate in kurzer Zeit liefern zu können. Daher verwundert es mich nicht, daß es ein Bibble-eigenens Format ist.

hhoefling schrieb:
Wegen mangender Vorsschau habe ich in einer langen Versuchsreihe die für mich besten Parameterwerte herausgefunden. Diese müssen sich nun in der Praxis bewähren.

Genau damit habe ich Probleme, da diese Parameter doch sehr vom Bild abhängen.
Standardlösungen habe ich noch nicht gefunden.
Dies alles FF überzuhelfen wäre vielleicht etwas viel verlangt, angesichts der zahlreichen anderen Wünsche (Obwohl eine Voransicht nat. der Hit wäre ;) ).

Ich bleibe daher bei meiner Arbeitsweise

RAW(NEF bei mir) mit RAW-Tool --> TIFF/JPEG
TIFF/JPEG --> EBV --> TIFF/JPEG
 
Zurück
Oben