Amerikas Naturwunder

agapanthus

Mitglied
Registriert
13.10.03
Beiträge
194
Ort
München
Trophäen
10*5! {**!!!} °
Hallo,

gestern habe ich gegoogled und dabei folgendes gefunden:

http://www.abebooks.de/servlet/BookSearchPL?&ph=2&an=sky%20Worell&tn=&bu.x=13&bu.y=7

Ich besitze sämtliche Bände. Leider werden sie nicht mehr gedruckt, da der Autor vor 8 Jahren verstorben ist und keine Neuauflagen mehr verfassen kann.

Er hat 20 Jahre lang den amerikanischen Kontinent bereist und dabei erstklassisches Bildmaterial
angesammelt, das nun leider brach liegt. Er wusste genau, in welcher Jahreszeit und zu welcher
Tageszeit er was fotografieren wollte und ist dabei mit großer Akribie vorgegangen. Die Texte als auch das Layout sind von ihm selbst verfasst bzw. erstellt. Ich habe auf dem Buchmarkt bislang nichts Vergleichbares gefunden und kann die Bildbände für alle, die sich für Amerikas Naturschönheiten interessieren, nur wärmstens empfehlen.
Falls Interesse besteht kann ich die Bände auch zur Ansicht mit zum FF-Treff nach Roth mitbringen.

schoenes Amerika.jpg


Gruß

Evelyn
 
Hallo Ralf,

ich habe sie alle. Toll, dass du auch einen hast. Aber du hast ihn natürlich sorgfältiger fotografiert :D. Wie findest du die Fotos?

Liebe Grüße

Evelyn
 
Hallo!

Einfach geniale Bilder. Und man sieht, daß viel Zeit drinsteckt. Leider kann der Urlaubsreisende es sich seltenst leisten, stundenlang auf das richtige Licht warten, weshalb man selbst nur wenige solcher Fotos zustande bringen wird. Ist nun mal ein Profi-Job.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

er hat die Bücher erst gemacht, als er in seinem eigentlichen Beruf nicht mehr arbeitete.
War brutal schwer trotz der schönen Bilder auf dem Buchmarkt Fuss zu fassen.
Es ist ewig schade um die Unzahl von Bildern, die nun nicht mehr genutzt werden .

Ich bin auch sehr stolz auf ihn und schreibe es jetzt, obwohl ich es erst nicht wollte.
Er war mein Vater.

Gruß
Evelyn
 
Hallo Evelyn,

habe mich vorhin schon gewundert, als ich deinen Eröffnungsthread gelesen habe, wieso du das so ausführlich berichtest, nur vom goggeln konnte das nicht kommen. Hatte aber keine Zeit, mir weiter Gedanken zu machen!
Etz is der Groschen gefallen!
Ist die eine Silbe im Verfassernachnamen ein Hinweis auf seinen richtigen Namen oder nur Zufall?
 
Hallo Gero,

also ich war nicht begeistert von diesem Namen. Aber er wollte auch auf den englischsprachigen Raum. Ja , Hellmut Worch, Worell.

Gruß

Evelyn
 
Hallo Evelyn,

...schön,dass du diesen Thread deinem Vater widmest,er würde sich bestimmt darüber freuen.

Gruß
Christian ;)
 
Zurück
Oben