annähernd gleiche Perspektive, aber unterschiedliche Fotos

Destroyer

Mitglied
Registriert
07.10.03
Beiträge
437
Ort
Vorort von Hamburg
Hallo allerseits,

beim Wochenthema bis 26.09.2005: Heimelige Winkel in der Altstadt sind mir 2 Fotos aufgefallen, die anscheinend den gleichen Weg, aber jeder auf seine Art zeigt.

Foto 1 von talmida (Christa)

wothwinkel.jpg


und Foto 2 von Linley (Martin)

wimpfen.jpg


Mich würde zumindest mal die Meinung der beiden Fotografen interessieren, warum deren Foto so und nicht wie vom anderen ist und was Ihnen am anderen Foto nicht so gefällt.

Ausserdem wollte ich mal in die Runde fragen, wie denn Euer Foto ausgesehen hätte (unter Umständen sogar ein Mix aus beidem?)?

Gruss
Michael
 
AW: annähernd gleiche Perspektive, aber unterschiedliche Fotos

hallo Michael,

zuerst mal liegt, wie ich zufällig weiß, ein guter Monat zwischen den Aufnahmen.
Und dann hatte ich keine direkte Sonneneinstrahlung mehr in der Sitzecke.

Das Bild habe ich speziell zum Wochenthema "heimelige Winkel..." aufgenommen - ich habe in Bad Wimpfen genau nach solchen Winkeln gesucht. Ich wollte ein Eckchen finden, in dem auch ich mich gerne hinsetzen würde.

Ich könnte auch nicht sagen, daß mir irgendetwas an Martins Bild nicht gefällt - sein Bild legt halt den Focus mehr auf die Gasse - und meines mehr auf die Sitzgruppe und deren Drumherum....
Was genau möchtest Du denn mit dem Vergleich der Bilder ausdrücken?

liebe Grüße
Christa
 
AW: annähernd gleiche Perspektive, aber unterschiedliche Fotos

Gleiches Motiv, unterschiedliche Motivation der Fotografen.

Bei Christas Foto kommt durch die Perspektive, die leichte Unschärfe und das weiche Licht das "heimelige" sehr gut heraus.

Bei Martins Foto wird die Gasse mit ihrer verwinkelten Architektur dokumentiert, ohne Emotionen wecken zu wollen.

Beide Versionen gefallen mir auf ihre eigene Art sehr gut.
 
AW: annähernd gleiche Perspektive, aber unterschiedliche Fotos

variablewoman schrieb:
Gleiches Motiv, unterschiedliche Motivation der Fotografen.
genau, bei Christa steht eindeutig der dokumentative Vordergrund als Hauptmotiv fest.
Bei Martins Bild liegt die Aussage eigentlich nur in dem schmalen Spalt in der Bildmitte, die Betonung der Gasse, der Tiefe. der Vordergrund ist nur (notwendiger!) Rahmen. Als ich das Bild gestern Abend kurz sah, dachte ich mir, da hätte ein bißchen FF (wie Aufhellen)wirklich gut getan. aber da hatte ich wohl auch mehr eine Dokumentation des Plätzchens im Auge. Erst durch diese (erzwungene) Gegenüberstellung habe ich gesehen, dass das ja auch absichtlich gewollt sein konnte.
 
AW: annähernd gleiche Perspektive, aber unterschiedliche Fotos

Hallo Christa,

talmida schrieb:
hallo Michael,
Was genau möchtest Du denn mit dem Vergleich der Bilder ausdrücken?
ich wusste nicht, dass fast ein Monat zwischen den Fotos liegt, aber die Töpfe Büsche und Häuser stehen immer noch da ;)

Mich hat mal interessiert, warum eine Person ein etwas weicheres Foto schiesst und eine Person ein so (für mein Empfinden) hartes Foto (Licht/Schatten).
So wie´s mir scheint, sind die Fotos auch zu annähernd gleicher Tageszeit geschossen worden.
Nur, dass Dein Foto halt mit weniger starker Sonnenbestrahlung ausgekommen ist.

Und auch die Farben kommen unterschiedlich dabei rüber.

Ich war beim Betrachten stark überascht und habe erst einmal 5 Minuten lang beide Fotos verglichen, weil ich mir nicht sicher war, dass diese Fotos die gleiche Darstellung anzeigen.

Gruss
Michael

P.S.
Mit dem Vergleich wollte ich gar nichts ausdrücken, ich war nur neugierig, mit welcher Motivation die Fotograpfen da rangegangen sind und wie die Fotos von anderen hätte aussehen sollen.
 
AW: annähernd gleiche Perspektive, aber unterschiedliche Fotos

Hallo Michael, wenn man die Bilder sieht ohne das man weiß wo sie und in welchem Thema sie zu finden sind und sie ohne Themenbezug betrachtet würde man als Außenstehender schon sehr viel Mut aufbringen müssen um zu behaupten, die Bilder sind in ein und derselben Ortschaft abgelichtet worden, weil meiner Ansicht die Perspektive und der sicher nur um wenige Meter versetzte Standort der beiden Fotografen eine Zusammengehörigkeit nicht offensichtlich machen.
Aber wenn man den inneren Zusammenhang kennt kann man schon Vergleiche anstellen und gemeinsame Beziehungen dazu finden.
Ich finde es gut daß Du uns auch an solchen, doch interessanten Betrachtungsweisen teihaben läßt.
Mir gefallen die Bilder beide.
lg jo
 
Zurück
Oben