Assistierter Workflow

Juergen_net

Mitglied
Registriert
28.06.04
Beiträge
1.268
Ort
Großraum Stuttgart
Trophäen
{!} *!
Hallo,

die FF-Gemeinde hier hat ja unter http://ffsf.de/showthread.php?t=3531
einen Standard-Workflow erarbeitet.

Habe einmal zumindest den geometrischen Teil dieses Workflows in eine Stapelverarbeitung mit Erläuterungen gepackt Dieser Teil läßt sich noch recht gut standardisieren. Das Skript kann durch die Texteinblendungen auch als Tutorial verwendet werden. Wenn der Ablauf "in Fleisch und Blut" übergegangen ist, können die anleitenden Texte "stummgeschaltet" (inaktiv gemacht) werden.
Gruß
Jürgen

edit 2005-05-21 14:45: Aktualisiert auf B90
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Assistierter Workflow

Hallo!

Man sollte noch hinzufügen: Nur für die Betaversion-Benutzer! Erfordert also FixFoto V2.79!

Gruß,

Ralf
 
AW: Assistierter Workflow

Hallo Jürgen!
Zwei Anmerkungen:
-Ich würde nur dann mit Speichern-als beginnen, wenn es sich um eine verlustfreie Speicherung in ein anderes Format als jpg handelt, also ich meine ins Tif-Format. Ansonsten erst am Ende der Bearbeitung.
-Bei der Perspektive-Korrektur sind Werte im Makro eingestellt, die je nach vorliegendem Format des zu bearbeitenden Bildes zu eigenartigen Verformungen führen. Man muß also zunächst im Dialogfenster auf Nullstellung gehen.
Gruß Heiner
 
AW: Assistierter Workflow

HeinerN schrieb:
-Bei der Perspektive-Korrektur sind Werte im Makro eingestellt, die je nach vorliegendem Format des zu bearbeitenden Bildes zu eigenartigen Verformungen führen. Man muß also zunächst im Dialogfenster auf Nullstellung gehen.

Hallo Heiner,

ich denke, wir sind schon mal auf das Problem aufgelaufen. Habe den Stapel jetzt neu abgespeichert mit Nullstellung in Perspaktive. Zumindest auf meinem Rechner und bei dem Probebild. Wäre gespannt, ob das bei anderen Bildern jetzt auch neutral ist, oder ob da noch ein Bug ist.
Vielen Dank!

Gruß
Jürgen
 
AW: Assistierter Workflow

Habe den Stapel jetzt neu abgespeichert mit Nullstellung in Perspaktive. Zumindest auf meinem Rechner und bei dem Probebild. Wäre gespannt, ob das bei anderen Bildern jetzt auch neutral ist, oder ob da noch ein Bug ist.
Das Problem dabei ist, dass die Nullstellung im Perspektivedialog abhängig von der Größe desselben ist. Heisst, wenn du den Dialog auf 640x480px bei dir hast, weicht die Nullstellung bei einem 800x600-Dialog ab.
Ich hatte das auch hier schonmal erwähnt.

Grüße
Micha
 
AW: Assistierter Workflow

Hallo,
habe oben unter #1 den aktualisierten, um Schneiden erweiterten Stapel eingestellt.
Gruß
Jürgen
 
AW: Assistierter Workflow

Hallo Jürgen!
EInfacher wäre es doch, wenn in dem Makro beim Beschneiden ein ziemlich kleiner Bereich, in der linken oberen Ecke voreingestellt würde. Dann gibt es keine Schwierigkeiten..
Gruß Heiner
 
AW: Assistierter Workflow

HeinerN schrieb:
Hallo Jürgen!
EInfacher wäre es doch, wenn in dem Makro beim Beschneiden ein ziemlich kleiner Bereich, in der linken oberen Ecke voreingestellt würde. Dann gibt es keine Schwierigkeiten..
Da hast Du recht! Dann kann man immer noch den Stapel auf die eigene Kamera optimieren und neu speichern, damit man nicht jedesmal den Beschnitt aufziehen muß.
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben