Fototechnik allgemein Audio-CD für DIA-Show

AW: Audio-CD für DIA-Show

Vergiss es einfach! Ich werde Dir nie wieder ein Ohr abkauen. Definitiv nicht. Ich werde Dich in Zukunft in Ruhe lassen und möchte Dich bitten, mich auch in Ruhe zu lassen.

Gruß,

Frank

P.S. Rest ging per PN raus ohne Interesse auf Antwort.
 
AW: Audi-CD für DIA-Show

Wuerde Vollspacken weiterdienen? ;D

Leider hat Haindling die Instrumental-Stücke auf diversen CDs verteilt.
Wenn man alle hat, ist man gut bedient. :)

Ich hatte gerade im FaststoneViewer eine Liste angelegt.
Ein oder zwei Titel von der Liste sind vocal. Ansonsten gibt's von Haindling nur gute Titel, die bei Bayern3 oft im Hintergrund laufen, manchmal auch bei uns im Norden.
Das war ein klares Outing für Haindling. ;D :-*

Gruß, Hippo6

Uuups, jetzt hab ich doch glatt vor Schwäremerei vergessen, den Screenshot zu verlinken:

2007-05-14_222241_haindling_audio.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Audio-CD für DIA-Show

Hallo Jürgen!

Meine Empfehlung wäre 'Sirocco - Wetland Suite', ein Instrumental-Album der von vielen Fans hochgeschätzten australischen Gruppe (Info Wetland Suite). Auch das Album 'Australian Voyage' könnte in Frage kommen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Audio-CD für DIA-Show

Hallo,
ebenfalls Geschmacksache; aber wer mal reingehört hat bleibt dabei: Jan Garbarek!

gut Ton
Fritz
 
AW: Audio-CD für DIA-Show

Hallo,

immer wieder gern für Landschaftsaufnahmen und insbesondere für australische Bilder genommen: Tony O'Connor.

Gruß
Stefan
 
AW: Audio-CD für DIA-Show

Vielen Dank für die reichlichen Hinweise - so viele Shows will ich gar nicht basteln :D .... ,
aber besser man hat!
Nun, dann werde ich mich mal an das Reinhören machen.

Vielen Dank nochmal - sagt
 
AW: Audio-CD für DIA-Show

Mal ein Hinweis von mir:
Für eine "schwedische" DIA-Show eignen sich besonders Stücke von Benny Anderssons Orkester", oder die CD Orso Spelmanslag 50 år (Fa. GIGA)

Grüße
 
AW: Audio-CD für DIA-Show

Ist alles eine Frage des Geschmacks. Eine 3-Tage-Budapest Tour mit den Themen Frühstück, Museumsbesuch, Stadtbesichtigung, Abendessen, usw. habe ich untermalt mit:

Bonny Tyler, Eurithmics, Baha Men, ZZ-Top. Bei entsprechenden Scenen auch gern mal Deutsch, wie die von Westernhagen oder andere.

Für ruhigere Passagen gehts dann mit Wes - Alaine, James Blunt-You're beautiful, TCL-Waterfalls, usw.

Ich würde mich nie auf ein Album beschränken, sondern immer gut verschienede Interpreten mischen. Die Musik macht beeinflußt den Betrachter sehr stark, sie darf daher gern anregend sein.

VG
Walter
 
AW: Audio-CD für DIA-Show

Hallo Walter,
danke für deinen Rat ... aber das ist bei mir ja der Knackpunkt ... Musik-welche Interpreten,CD's,
Stücke e.t.c. ... das geht an mir vorbei ... ich kann immer nur sagen, das gefällt mir/das gefällt mir nicht, weil es mir immer schon egal war, wer ist das und wie heißt der Titel/die LP/CD usw. ...
Jaaa, in diesem Falle schüttelt man auch den Kopf über mich. Und deshalb habe ich diese Frage hier in's Forum gestellt und nicht meine Familie befragt. Die nächste DIA-Show wird hoffentlich ein Augenaufschlag für meine Fans auf dem Sofa.
Grüße
 
Zurück
Oben