Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Mecki14

Mitglied
Registriert
15.03.06
Beiträge
2.834
Ort
Düsseldorf
Trophäen
einige {*} {!} * !
Ich möchte per Skript den Dialog Ausschneiden aufrufen und dort die Positions- und Größenwerte für den manuellen Beschnitt eintragen (evtl. noch "proportional" markieren).
Geht das? Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und bitte um Hilfe.
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Hallo Harald,

wenn ich das recht sehe, funktioniert es nicht mit FF_Dialog, wohl aber mit dem Umweg des Userdialogs FF_UserDialog(CCutTab,1). (Ob die 1 richtig ist, kann ich nicht sagen :-[)
Vielleicht klappt das ja.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Hallo

besser: FF_UserDialog("CCutTab",1)
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Danke für die schnelle Antwort.
FF_UserDialog("CCutTab",1) ruft den gewünschten Dialog auf, erlaubt aber nicht die Vorgabe von Positions- und Größenwerte für den manuellen Beschnitt. Gibt es dafür eine Lösung?

Noch was ist mir gerade aufgefallen. Nach dem Aufruf und Erstellung einer Schnittmaske im Dialog ist "Ausführen" nicht aktiv. Man kann zwar "Übernehmen", aber nach "Schließen" ist der Beschnitt nicht durchgeführt. Braucht man weitere Befehle?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Ein normaler Dialog kann mit FF_Multidialog() geöffnet werden.

Martins Vorschlag erzeugt einen Benutzerdialog, bei dem die "Ausführen"-Schaltfläche immer inaktiv ist (weil der Dialog per "Übernehmen" durchgeschaltet werden soll).
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Hallo Micha,

ah, wusst ichs doch, dass da noch eine Möglichkeit zum Dialogaufruf war, danke.
Welcher "type" ist da richtig? MultiDeform?

@Werner:
besser: FF_UserDialog("CCutTab",1)
Öhm, ja, hast ja recht :-[

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Wie wärs mit FF_MultiDialog("MultiCanvas",2); ?

Falls du wieder mal sowas brauchst, kannst du einfach eine Stapelverarbeitung erstellen, sie einmal durchlaufen zu lassen und anschließend den automatisch erzeugten Quellcode in deinen Editor einfügen. Dann siehst du irgendwo (hier war Zeile 64), wie der Befehl lautet.
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Hallo Micha,

Wie wärs mit FF_MultiDialog("MultiCanvas",2); ?
wärst Du bitte so nett, in die Hilfe zu FF_MultiDialog die Typen kurz zu erklären? Das würde das Rätselraten deutlich verringern ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Hallo Harald,

man kann mit FF_GetParam und FF_SetParam Parameter von dem Dialog holen und setzen.

Ob es zu FF_Dialog, FF_MultiDialog oder FF_UserDialog gehört, weiß ich jetzt nicht. Ich hoffe die Hilfe klärt darüber auf. Habe diese Funktionen selbst nie gebraucht.
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Hallo Michael,
der Befehl FF_MultiDialog "MultiCanvas",2 klappt und jetzt habe ich ihn auch endlich verstanden. Schön wäre, wenn die Bedienanleitung etwas ausführlicher wäre.
Der Tipp mit der Stapelverarbeitung war gut. So habe ich auch herausgefunden, wie mit FF_SetParam im Dialog Werte vorbesetzt werden können (Werner, der Befehl ist hier anwendbar).
Man kann z.B. FF_SetParam "Values=0,0,1500,1000,3771,2514,0,1" vor den Dialogaufruf setzen.
1500 und 1000 definiert die Schnittfenstergröße, 3771 und 2514 die Originalbildgröße, die folgende Ziffer die "Nummer" der Markierung (0 = Aus) und bei >0 wird auch die Markierung für proportional gesetzt.

Ich bin restlos zufrieden und danke allen nochmals für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Beim Testen ist mir doch noch ein Problem aufgefallen.
Wenn man einen hochformatigen Beschnitt eines hochformatigen Bildes definiert, funktioniert alles.
Code:
param = "Values=0,0,1000,1500,2480,3720,2,0"
FF_SetParam param
FF_MultiDialog "MultiCanvas",2
FF_Reload()
Im gleichen Bild einen querformatigen Beschnitt gewählt, führt zu falschem Ergebnis
Code:
param = "Values=0,0,1500,1000,2480,3720,2,0"
Das gleiche gilt umgekehrt für querformatige Bilder.
Das Problem tritt auch bei der Stapelverarbeitung auf, manuell durchgeführt funktioniert das.
Das ist doch ein Fehler Michael? Oder mache ich immer noch irgendetwas falsch?
 
AW: Aufruf von "Dialog Ausschneiden"

Noch eine interessante Feststellung:
Wenn Hoch- und Querformat nicht für das Bild und den Zuschnitt gleichermaßen zutreffen und man dann bei FF_SetParam die Breite und Höhe des Bildes vertauscht, erhält man nach Betätigung der Taste Hoch/Quer im Dialog die richtigen Zuschnittwerte.

Das sieht bei obigem Beispiel mit einem Bild im Hochformat und einem Zuschnitt im Querformat dann so aus:

Zuschnittbreite = 1500 Px
Zuschnitthöhe = 1000 Px
Breite des Bildes = 2480 Px
Höhe des Bildes = 3720 Px

Code:
param = "Values=0,0,1500,1000,3720,2480,2,0"
 
Zurück
Oben