moosburger
Mitglied
- Registriert
- 25.11.10
- Beiträge
- 10
Hallo Leute,
Ich habe meine Dias per Projektor und Macrolinse digitalisiert. Da die Dias im Projektor nie an der selben Stelle zu liegen kommen, sind die Bilder zueinander verschoben. Sie Jittern. Das macht das automatische zuschneiden nun unmöglich, bzw. ich muß sehr viel wegschneiden, dameit es bei allen Bildern passt. Könnte nun alle 1000 per Hand schneiden
So nun die Frage, gibts schon ein Script, dass den Helligkeitsverlauf von den Ränder zur Mitte hin analysiert ? Der Übergang vom schwarzen Diarahmen zu helleren Bild ist sicher Detektierbar. Damit wäre die Position des Bildes innerhalb des mit digitalsiertem Rahmen zu bestimmen, und damit zuzuschneiden. Wenn nun Übergänge nicht eindeutig zu erkennen sind, könnte immer noch der vorher auf die größe festgelegte Rahmen verschoben werden. Zwei Kanten sind schon zu detektieren. Ein Bild ist angehängt zu besseren Verständnis.
Wenn nicht, werd ich wohl selber loslegen, mit ein paar snippets wärs aber leichter
Grüße
Ich habe meine Dias per Projektor und Macrolinse digitalisiert. Da die Dias im Projektor nie an der selben Stelle zu liegen kommen, sind die Bilder zueinander verschoben. Sie Jittern. Das macht das automatische zuschneiden nun unmöglich, bzw. ich muß sehr viel wegschneiden, dameit es bei allen Bildern passt. Könnte nun alle 1000 per Hand schneiden

Wenn nicht, werd ich wohl selber loslegen, mit ein paar snippets wärs aber leichter
Grüße