Bildarchivierung, -betrachtung Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Hallo Thomas,

Deine Fragen kann ich Dir leider (noch) nicht beantworten, da ich auch erst vor wenigen Tagen begonnen habe, mich mit dieser Software zu beschäftigen. Allerdings ein Hinweis zu den eingeschränkten Benutzeraccounts: es gibt die Möglichkeit, XP home im abgesicherten Modus zu starten. Dort hast Du die Möglichkeit, ähnlich wie in XP professional, die Security Settings einzelner Dateien und Ordner zu ändern. Wenn Du dort dem IDImager-Verzeichnis Schreibrechte für eingeschränkte Benutzer gibst, kannst Du weiterhin im eingeschränkten Account arbeiten.

Dies ist zwar nicht die "feine englische Art", aber es funktioniert. Auf Antworten zu den anderen Fragen bin ich ebenfalls gespannt.

Gruß,

Markus.
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Hallo Markus,

vielen Dank für die Info. Ich sehe es allerdings genauso wie Du: Ist nicht die "feine englische Art" und von mir im Grunde auch nicht gewollt. |)

Freue mich daher auf den weiteren Dialog.

Freundliche Grüße

Thomas
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

T-ML schrieb:
a) Wie können Bilder aus Imatch übernommen werden (Kategorien und Stichwörter sind im Bild mittels IPTC gespeichert)?

Die Übernahme geht auf jeden Fall über einen XMP-Export der Kategorien aus IMatch und einem XML-Import in IDimager. Ich schreibe gerade eine kleine bebilderte Anleitung zu diesem Prozedere. Hiermit übernimmst Du den gesamten Katalogbaum aus IMatch.

Wenn die Kategorien / Stichwörter mittels IPTC gespeichert sind, dann sollte ein Einlesen der Daten über den XMP/IPTC Austausch --> Lese XMP/IPTC in Katalog für ausgewählte Bilder ein klappen. Habe ich noch nicht getestet.

T-ML schrieb:
c) Ist es möglich, zuerst die Personal-Version einzusetzen und dann, nach Ausschöpfen der Datenbank-Kapazität, die Pro-Version?

Nach meinen Wissenstand ja... Export der Daten aus der Personal / Import in die Pro

Ich würde überlegen, gleich auf die Pro umzusteigen. Sie bietet mehr Funktionalität (u.a. die sehr gute Previewfunktion).

T-ML schrieb:
d) Es besteht ja die Möglichkeit, ein Konkurrenzupgrade durchzuführen. Eine Rechnung liegt mir nicht mehr vor, allerdings die Bestellbestätigung des letzten Updates in Form einer Mail. Reicht die Mail aus, um das Konkurrenzupgrade durchzuführen?

Schicke doch eine Mail mit der Bestellbestätigung an sales@idimager.com und frage direkt nach

Viele Grüße

Matthias
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Hallo Thomas

Hier noch meine Antworten...

T-ML schrieb:
Hallo zusammen,

kurzer Hinweis: Ich nutze XP-Home und arbeite fast ausschließlich mit einem eingeschränktem Benutzerkonto. Unter dieser Benutzerumgebung, die ich favorisiere, kann ich Idimager leider nicht einsetzen. Sowohl beim Starten als auch beim Schließen des Programmes kommen Hinweise, dass bestimmte ini-Dateien im Programmverzeichnis nicht geschrieben werden können. Das Schließen des Programmes geht leider nur über den Task-Manager. Wenn ich mich als "Admin" anmelde, läuft das Programm einwandfrei.

Ich werde es mit Hert - dem Entwickler - mal anschauen inwiefern man da eine schönere Lösung dafür finden kann.

Dennoch noch ein paar Fragen:

a) Wie können Bilder aus Imatch übernommen werden (Kategorien und Stichwörter sind im Bild mittels IPTC gespeichert)?
Kein Problem. Es gibt dafür extra eine Importroutine. Falls es wider Erwarten trotzdem zu Problemen kommt (oder auch für Benutzer welche ein andere Fotoverwaltung einsetzen), könnte man dies auch selber via Skripts programmieren.

b) Wieviel Bilder können mit der Personal-Version verwaltet werden, die auf 2 GB beschränkt ist?
Die 2 GB beziehen sich nicht direkt auf die Bildergrössen oder so, sondern nur auf den Datenbankinhalt. D. h. die ganzen Metadaten (Stichwörter, gecachte Exif-Daten etc.) werden nur so gespeichert. Keine Bilder und auch keine Previews oder Thumbnails! Bis Du so die 2 GB's ausgeschöpft hast...naja...da brauchst du eine RIESEN Menge an Bildern

c) Ist es möglich, zuerst die Personal-Version einzusetzen und dann, nach Ausschöpfen der Datenbank-Kapazität, die Pro-Version?
Das ist kein Problem.

d) Es besteht ja die Möglichkeit, ein Konkurrenzupgrade durchzuführen. Eine Rechnung liegt mir nicht mehr vor, allerdings die Bestellbestätigung des letzten Updates in Form einer Mail. Reicht die Mail aus, um das Konkurrenzupgrade durchzuführen?

Du kannst Dich gerne an mich wenden (info@idimager.de) oder auch direkt an Hert (sales@idimager.com), Hert spricht aber kein Deutsch.

Vielen Dank im voraus.

Gern geschehen. Falls Du noch weitere Fragen hast, wende Dich ruhig an mich.

Gruss
Michi
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Das liest sich für mich vielversprechend.

Ich möchte doch zunächst die Ergebnisse des Gespräches mit dem Entwickler hinsichtlich der "schöneren Lösung" abwarten. Bin gespannt. Bereits jetzt schon vielen Dank für die Mühe im voraus. :)

Dann ist mir noch etwas aufgefallen: Ich fand die Größe der Menüleisten im Verhältnis zu den Icons überdimensioniert. Kann man die Ansichten konfigurieren? Bei der ersten Durchsicht der Menüs habe ich nichts Entsprechendes gefunden.

Freundliche Grüße

Thomas
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Hallo Thomas
T-ML schrieb:
Ich möchte doch zunächst die Ergebnisse des Gespräches mit dem Entwickler hinsichtlich der "schöneren Lösung" abwarten. Bin gespannt. Bereits jetzt schon vielen Dank für die Mühe im voraus. :)
Ich habe mit dem Entwickler gesprochen. Es braucht dafür eine kleinere Änderung in der Registry. Die genaue Beschreibung habe ich Dir per PN gesendet.

Dann ist mir noch etwas aufgefallen: Ich fand die Größe der Menüleisten im Verhältnis zu den Icons überdimensioniert. Kann man die Ansichten konfigurieren? Bei der ersten Durchsicht der Menüs habe ich nichts Entsprechendes gefunden.

Die Grösse ändern kann man nicht. Was man jedoch kann, ist sie nicht anzeigen (im Menü "Ansicht" - Hauptmenüsymbolleiste anzeigen/ausschalten).

Gruss
Michi
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

smarties schrieb:
Ich habe mit dem Entwickler gesprochen. Es braucht dafür eine kleinere Änderung in der Registry. Die genaue Beschreibung habe ich Dir per PN gesendet.
Hallo Michi,

da ich mich momentan auch in IDImager einarbeite und dieser Punkt mir ebenfalls sehr missfällt, wäre ich über eine Information ebenfalls dankbar.

Gruß,

Markus.
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

madize schrieb:
Hallo Michi,

da ich mich momentan auch in IDImager einarbeite und dieser Punkt mir ebenfalls sehr missfällt, wäre ich über eine Information ebenfalls dankbar.

Gruß,

Markus.

Hallo Markus

Du solltest eine PN bekommen haben. Wer sonst noch daran interessiert ist, soll mir eine PN senden.

Werde jedoch mit dem Entwickler noch besprechen, dass man diese Wahlmöglichkeit selber im Programm machen kann.
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Wenn ich unterwegs bin, schiebe ich die neuen Bilder zum ersten Sichten auf den Notebook. Schön wäre es, wenn ich die dann auch gleich in IDImager erfassen und kategorisieren könnte. Aber wie krieg ich das mit der Hauptinstallation auf dem PC synchronisiert?

Zweite Frage: Wenn auf dem Notebook die Kategorien geändert wurden, kriegt man das dann auf den PC synchronisiert?

Grüße
--poeth
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

poeth schrieb:
Wenn ich unterwegs bin, schiebe ich die neuen Bilder zum ersten Sichten auf den Notebook. Schön wäre es, wenn ich die dann auch gleich in IDImager erfassen und kategorisieren könnte. Aber wie krieg ich das mit der Hauptinstallation auf dem PC synchronisiert?

Zweite Frage: Wenn auf dem Notebook die Kategorien geändert wurden, kriegt man das dann auf den PC synchronisiert?

Grüße
--poeth

Hallo poeth

Eine Möglichkeit für Dein Szenario ist, dass Du die Metainformationen (ein deinem Fall die Stichwörter) direkt in XMP an die Bilder anhängst wenn Du die Sichtung auf dem Notebook machst. So bist Du von jeglicher Datenbank oder Software unabhängig.
Sobald Du die Bilder an Deine Hauptinstallation übertragen hast, kannst Du die Bilder dann mit der Datenbank synchronisieren. So sollten auch die Stichwörter (sowie andere Metadaten) auf die Datenbank der Hauptinstallation übertragen werden.

Falls Du Probleme hast oder Hilfe benötigst mit der Anwendung des obigen, schreib mir doch schnell eine PN.

Gruss
Michi
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

@Heidi: Guter Tipp! Hätt ich ja auch selbst drauf kommen können. ;)

@Michi: Das mit dem XML ist 'ne gute Idee. Ich spiel mal damit und melde mich evtl. per PN. Danke.
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Hallo in die Runde,

es ist zwar schön, wenn man auf ein Bildverwaltungsprogramm aufmerksam gemacht wird, aber ich für meinen Teil denke, dass Fragen zu diesen Programmen entweder direkt mit den Autoren oder dem entsprechenden Forum diskutiert, bzw. gestellt werden sollten.

Dies hier ist das FixFoto-Forum und das Idimager-Forum.
Ich würde niemals auf die Idee kommen meine Fragen in einem anderen Forum loszuwerden.
Hab mir mal dieses Idimager-Forum angesehen, es wartet förmlich darauf mit Euren Fragen bombadiert zu werden.

Also nichts für ungut, aber hier sollten wir uns doch ausschliesslich den Notwendigkeiten von FixFoto zuwenden und nicht Lösungen für andere Programme diskutieren, bzw. suchen.
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

rupie schrieb:
Hallo in die Runde,

es ist zwar schön, wenn man auf ein Bildverwaltungsprogramm aufmerksam gemacht wird, aber ich für meinen Teil denke, dass Fragen zu diesen Programmen entweder direkt mit den Autoren oder dem entsprechenden Forum diskutiert, bzw. gestellt werden sollten.

Dies hier ist das FixFoto-Forum und das Idimager-Forum.
Ich würde niemals auf die Idee kommen meine Fragen in einem anderen Forum loszuwerden.
Hab mir mal dieses Idimager-Forum angesehen, es wartet förmlich darauf mit Euren Fragen bombadiert zu werden.

Also nichts für ungut, aber hier sollten wir uns doch ausschliesslich den Notwendigkeiten von FixFoto zuwenden und nicht Lösungen für andere Programme diskutieren, bzw. suchen.

Hallo Uwe

Obwohl das hier nicht direkt das FixFoto-Forum ist, sondern wie der Name schon sagt gehts um Software neben FixFoto (ergänzend), hast Du mit Deiner Aussage absolut Recht.

Darum, bitte postet ab sofort Fragen, Anregungen etc. im IDImager.de Forum.


Danke.
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

Hallo
Hat einer der Idimager nutzt schon die Kompatibilität mit der neuen Stichwortsuche in FF getestet?
Ich habe noch nicht auf die neue Beta upgedated,da ich momentan keine Zeit für "evtl auftretende Probleme"habe.
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte,ob ich Stichwörter,die ich in IDI erstellt habe in FF lesbar sind und umgekehrt!
Danke!
 
AW: Bildverwaltung IDImager in Deutsch erhältlich

IDImager ist jetzt als Beta V4 für registrierte User erhältlich.
Hat sich einiges getan.
Ein Blick lohnt.
Beta läuft bei mir sehr stabil.
 
Zurück
Oben