Blitzlicht spiegelt sich. Wie beseitigen?

Achim

Mitglied
Registriert
19.08.03
Beiträge
330
Bei einigen meiner Fotos spiegelt sich das Blitzlicht an einer, im Hintergrund liegenden, Glasscheibe.
Wie reduziert ihr solche Effekte?
'Helligkeitsverlauf' gibt es ja nicht ringfömig.

Achim
 
Re: Blitzlicht spiegelt ich. Wie beseitigen?

Hallo!

Ist eigentlich keine Aufgabe für FixFoto, das sollte bei der Aufnahme schon nicht passieren: Niemals frontal zu spiegelnden Flächen blitzen, sondern schräg. Falls das nicht geht, Polfilter einsetzen und ggf. Probeaufnahmen machen.

Nun zur Korrektur mit FixFoto: Poste mal ein Beispielbild, dann kann man gezieltere Ratschläge geben! ;)

Gruß,

Ralf
 
Re: Blitzlicht spiegelt ich. Wie beseitigen?

Hallo!

Ralfs Tipp erweitert: Wenn es irgendwie möglich ist, spiegelnde Flächen im Motivbereich vermeiden (außer man möchte das ausdrücklich!). Bei Blitzzuschaltung und fest eingebauten Blitzgeräten Standort verändern (dass die Hersteller das einfach nicht gebacken kriegen, einen Blitz schwenkbar einzubauen!), bei externen Blitzgeräten "bouncen" (indirekt blitzen).

Generell bei Innenaufnahmen auf starke Lichtquellen und daraus resultierenden starken Kontrast achten (vor der Aufnahme).

@Ralf: Thema bitte verschieben!


Gruß

Günter
 
Re: Blitzlicht spiegelt ich. Wie beseitigen?

Hallo Günter!

Da kann Achim ja nichts dafür, daß wir das Thema in andere Bahnen lenken. Er wollte ja wissen, ob und wie er mit FixFoto korrigierend eingreifen kann. Deshalb laß ich es hier mal stehen.

Gruß,

Ralf
 
Re: Blitzlicht spiegelt ich. Wie beseitigen?

Hier ein Foto, Anwesende unkenntlich gemacht.
Das Blitzzentrum ist reinweiß, da kann man wohl nur klonen, aber weiteren Verlauf müßte man korrigieren können.
Der Hinweis auf die richtige Blitztechnik mit passender Ausrüstung ist sicher nicht verkehrt, aber die meisten Fotografen wollen, ohne große Ansprüche, auf die Schnelle ein paar Fotos schießen und dadurch entstehen solche Effekte, die man nachträglich mit FF beseitigen möchte.
Achim

Blitz.jpg
 
Re: Blitzlicht spiegelt ich. Wie beseitigen?

Polygonmaske mit maximaler Unschärfe um die Helligkeit anzupassen, dann das Zentrum per Klonpinsel übermalt.

blitzweg.jpg
 
Re: Blitzlicht spiegelt ich. Wie beseitigen?

Polygonmaske mit maximaler Unschärfe um die Helligkeit anzupassen, dann das Zentrum per Klonpinsel übermalt.
Kannst du mir das ganz langsam erklären? Wenn ich eine Polygonmaske erstellt habe, kann das Klonwerkzeug nicht mehr aufrufen.
Achim
 
Das sind getrennte Arbeitsschritte.
Zuerst mit der Maske und Gamma die Helligkeit reduzieren. (ich habe 3 Schritte benötigt, da die freihand gezeichnete Maske nicht gleich optimal passte).
Danach dann die Retusche.
 
AW: Blitzlicht spiegelt sich. Wie beseitigen?

Hallo liebe Fotofreunde,
ich weiß, das ist ein alter Beitrag, aber ich habe einmal was ganz interessantes ausprobiert:
Ich habe eine Polfolie (linear) vor meinem Blitz angebracht und den Polfilter (auch linear, könnte aber auch zirkular sein) an der Kamera vor einem Spiegel so gedreht, dass die Polfolie vor dem Blitz völlig schwarz erschien. So kann man senkrecht ohne Reflexe durch eine Glasscheibe blitzen oder auch sekrecht auf eine nichtmetallische glänzende Fläche (zB Keramikteller mit Motiven). Das vom Objekt gestreute und daher nicht polarisierte Licht kommt dabei durch den Polfilter an der Kamera durch, das von der Glasscheibe (oder Glasur) reflektierte bleibt aber linear polarisiert und wird ausgelöscht. Die Belichtung war mit einer OM4, die ja den Blitz in der Filmebene misst und steuert kein Problem. Da das schon vor vielen Jahren erfolgt ist und nur experimentellen Charakter hatte, dürfte ich keine Bilder mehr davon haben. Falls doch und ich finde sie (zufällig), dann melde ich mich.
Gruß
WolfgangSch
 
Zurück
Oben