Fototools, -plugins Cam4You für Canoneans (Powershot + EOS)

Marc

Mitglied
Registriert
28.06.02
Beiträge
650
Ort
Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
Trophäen
*!*!*!*
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich die Ankündigung erhalten, dass Cam4you, das freie Download-Tool für Canon Kameras endlich auch wieder die EOS-Serie unterstützt.
Mit der Version 5 war deren Support leider mal aus dem Tool entfernt worden.

Ich hatte es für meine G3 schätzen gelernt, weil es automatisch Ordner nach meinen Wünschen anlegen kann. Ich werde es also jetzt wieder für meine 20D reaktivieren.

Den Download gibt es hier: Cam4You

Herzliche Grüße
Marc
 
AW: Cam4You für Canoneans (Powershot + EOS)

Hallo Marc ! :)

Ich muss mal etwas unwissend nachfragen, warum Du zum Anlegen von Ordnern ein Programm brauchst ? ;)

Um die Bilder von meiner Kamera auf den PC zu bringen reicht mir i.d.R. das mitgelieferte
Canon Daten Kabel oder ein Kartenleser !

Was kann diese Software außerdem noch ?

Herzlichen Gruß von der Weinstraße

Karl-Heinz
 
AW: Cam4You für Canoneans (Powershot + EOS)

Cam2PC-Webseite
die Software unterstützt denke ich auch Canon DSLRs
Ich habe jetzt Cam2PC als Downloadtool für meine A2,da ich zum Bsp.:
Nach Exif Datum downloaden kann (d.h. ich habe mehrere Fotosessions auf der Karte,dann legt Cam2 Pc für jeden Tag-wenn ich es will-einen neuen Ordner an. finde ich ausserordentlich praktisch)
-schnelle Rawvorschau habe ,
-schnelle Exif Info habe und als
- rudimentäre Verwaltung einsetzten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cam4You für Canoneans (Powershot + EOS)

Charty schrieb:
Ich muss mal etwas unwissend nachfragen, warum Du zum Anlegen von Ordnern ein Programm brauchst ? ;)

Was kann diese Software außerdem noch ?


Hallo Karl-Heinz,

ohne Marc vorzugreifen. Du wirst hier viele User finden, die ein Programm nutzen welches beim Dateitransfer automatisch Verzeichnisse anlegt.

Das hängt aber hauptsächlich mit den persönlichen Präferenzen der Bildorganisation zusammen.

Ich benutze z.B. CAM2PC. Wenn ich eine Camera per USB anschließe (oder den internen Cardreader nutze) startet dieses Programm und transferiert die Bilder auf den PC. Dabei legt es anhand der Datumsinformationen in den Bildern für jeden Tag ein seperates Verzeichnis an und kopiert die zugehörigen Bilder dahinein. (Auch wenn auf der Kamera Bilder von x verschiedenen Tagen liegen)
Das funktioniert bei mir mit verschiedenen Kameras.

Das geht schneller und bequemer als manuell. Die Namenskonventionen für Ordner und Bilder kann man voreinstellen.

Ich ergänze den Verzeichnisnamen hinterher noch mit erklärenden Begriffen.
(z.B. 20051101_HH_Ausflug)

Wenn man natürlich alle Bilder in ein Verzeichnis kippt und dort sammelt (ist mir zu unübersichtlich) dann benötigt man so ein Programm nicht.

EDIT: Bruno war schneller :)
 
AW: Cam4You für Canoneans (Powershot + EOS)

Und für Cam2PC (Freeware) gibt es Plugins für EOS und NonEOS. die für NichtEOS funtkionieren. Nutze ich ständig....
Auch ds gruppenweise umbennen (sprechnder Zusatz) anhand der Thumbs - für mich sehr praktisch
Gruß
Jürgen
 
AW: Cam4You für Canoneans (Powershot + EOS)

Und ich habe seit April eine EOS und zwei nicht-EOS. Cam2PC beherrscht beides leider nicht parallel. D.h. ich muss mich für eine Kamera-Unterstützung entscheiden und deren Support-Umgebung installieren. Deshalb hatte ich bis zu diesem neuen Release von Cam4You, Cam2PC für die EOS und Cam4You für die G3 und die A400.

Nun geht endlich wieder alles mit einem Tool. Zudem ist Cam4You wesentlich kleiner und schlanker, d.h. schnell geladen.

Gruß
Marc
 
AW: Cam4You für Canoneans (Powershot + EOS)

Hallo,
ich habe mir den downloader von Breezesys gekauft. cam4you ist nicht schlecht aber leider ziemlich lahm. Da wir noch eine Fuji F10 haben bin ich, so glaube/hoffe ich, mit dem downloader besser bedient. Er kostet allerdings auch 30 €.

Gruß

Jens
 
Zurück
Oben