Kameras & Objektive Casio QV-R40 - was haltet ihr davon?

Christian

Mitglied
Registriert
09.11.02
Beiträge
27
Ort
Kirchdorf
nachträglich erst mal frohe weihnachten euch allen :) hoffe ihr seid mit eurem weihnachtsgeschenken genauso zufrieden, wie ich es bin ;D

jetz mein anliegen:
ich spitzel seit einiger zeit nach dieser Casio QV-R40, da ich bisher noch keine digiknippse habe. warum es die sein soll? also, mir gefällt sie schon mal rein vom optischen her und schön handlich ist sie auch. hatte sie schon in der hand. auch hat sie den vorteil, ich kann normale akkus reinstecken. ;)

da ich aber nicht so übermässig fit bin in sachen technik und mich auch nicht so gut damit auskenne, wollte ich euch mal fragen, was ihr von dieser kamera haltet. die teschnischen daten gibt's hier:
http://www.casio-europe.com/de/qv/qvr40/

wäre sehr lieb, wenn sich jemand dazu äussern könnte ... 8)
 
Hallo Christian!

In diesem Preis- und Leistungssegment würde ich (obwohl CASIO-Besitzer und eigentlich kein Freund von Canon) die Canon Powershot A 80 ernsthaft in die Wahl einbeziehen. Durch Verwendung von CF-Karten (Format CF I) und 4 statt 2 AA-Akkus bekommt man wesentlich mehr Flexibilität und einen dreh- und schwenkbaren LCD-Monitor dazu. Vergleich mal!

Gruß

Günter
 
da werd ich gleich mal gucken :)

im prinzip hab ich nix gegen die Canons. nur is es halt bei denen so, daß ich keine normalen akkus reinstecken kann. oder täusch ich mich da? werde das mal eben checken ;)

danke dir ;D


nachtrag um 18:17 uhr:
habe eben nachgeschaut. es ist tatsächlich möglich 4 NiMH Akkus reinzustecken. man lernt doch nie aus ;) aber warum geistert dann noch das gerücht rum, daß die Canons keine normalen akkus schlucken sondern nur die originalen?
 
Hallo Christian,

zur Casio kann ich nicht viel sagen. Von den technischen Daten her klingt sie nicht schlecht. Mich persönlich stören vor allem die Energieversorgung mit nur zwei AA-Akkus, das fehlende Filtergewinde und SD-Karten als Speichermedium. Dafür scheint sie recht kompakt zu sein.

Neben der von Günter genannten Canon A-80 kann ich dir die Minolta Dimage S414 empfehlen (besitze sie seit kurzem selber). Herausragendes Ausstattungsmerkmal ist das sehr hochwertige 4-fach Zoom Objektiv mit 7,15 - 28,6 mm Brennweite (35-140 mm bezogen auf KB-Format) und 35,5 mm Filtergewinde. Genau wie die Canon A-80 ist die Kamera von den Funktionen nicht nur für den Einsteiger interessant. Von den Abmessungen ist die Minolta allerdings etwas "barocker" - der Preis ist mit ca. 240-270 EUR dafür ausgesprochen günstig.

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben