Fotozubehör CF Karte 8* oder 32*

reibo

Mitglied
Registriert
09.11.03
Beiträge
358
Ort
W / EN
Trophäen
*!!
habe grade gesehen das saturn eine 32x (128MB) CF karte im angebot hat.
in meiner G5 stekt eine 8x. lohnt sich der kauf einer 32x karte oder kann die G5 gar nicht schneller speichern?
hat das schon mal jemand getestet. denn schnellere karte heißt ja nicht unbedingt schneller speichern wenn das "laufwerk" es nicht mitmacht. oder ???

gruß
reibo
 
Welcher Hersteller?
In anderen Foren wurden kürzlich erst Misserfolge mit angeblich schnelleren Karten gemacht. Außerdem ist wohl der limitierende Zeitfaktor die Kamera selber. Ich würde da nichts kaufen, wenn man die Karte nicht an Ort und Stelle probieren kann.
Gruß
Christian
 
es soll wohl eine scandisk sein.
aber im saturn austesten? glaube nicht das es geht.
 
ok sandisk hat 5 j garantie, rückgaberecht gibt es auch, dann kaufen
chrristian
 
Hallo reibo,

in der Werbung konnte ich bei Saturn nur die normale 128 MB-CompactFlash von Sandisk finden und die ist mega-langsam - schneller sind die Sandisk Ultra / UltraII und die Sandisk Extreme.
Daher bitte genau prüfen, bevor du zuschlägst ;)

Ich vermute, das deine G5 bei 32x Karten der limitierende Faktor ist - am besten mal bei Canon nachfragen.

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
in der Werbung konnte ich bei Saturn nur die normale 128 MB-CompactFlash von Sandisk finden und die ist mega-langsam - schneller sind die Sandisk Ultra / UltraII und die Sandisk Extreme.
Daher bitte genau prüfen, bevor du zuschlägst ;)

das habe ich auch gemacht. ist eine normale und habe sie nicht gekauft.
jetzt überlege ich nur wo ich die 32x gesehen habe. na ja, warte ich halt ab.

danke für die infos

reibo
 
Hallo, ich besitze eine Olympus E 20 P. Bei dieser Kamera ist eine schnellere CF-Karte weggeworfenes Geld, da diese Kamera ihr eigenes Speichertempo hat wie auch Modelle anderer Hersteller. Deswegen lieber bei Canon nachfragen. Ansonsten ist die Geschwindigkeit einer CF-Karte (so hab ich das in diversen Foren glesen) lediglich entscheidend für eine Verbindung mit dem PC, um Daten zu übertragen oder wieder auf der Karte zu speichern.
Hast Du jedoch eine neue Digitalkamera, die die Eigenschaft des sehr schnellen Speicherns hat, lohnt es sich wohl, eine schnelle Karte zu kaufen.
Ich würde aber immer erst beim Hersteller anfragen. Olympus hat mir auch geraten, die preiswerten langsamen Karten einzusetzen.
Habe mir vor einigen Wochen noch 3 normale CF-Karten á 512 MB von Kingston gekauft. Hier ist mir z.B. aufgefallen, dass die extrem wenig Strom ziehen, da der Akku meines PDAs jetzt fast 10 x solange die Energie hält als vorher mit einer 256 MB Pixo Media Karte.

Grüße, T. :)
 
Hallo zusammen
Nachdem Reibo hier das angezettelt hat und ich auch gerade auf der Suche bin
war ich heute im Saturn.
Ohne testen hätte ich die Karte garnicht mitgenommen und prüfte die Verkackung.
Die ging natührlich nicht auf. Und so beim ansehen drehe ich das Ding um
und da steht hinten HAMA drauf. Auf einer Sandisk-Karte
Da gingen bie mir gleich alle Alarmglocken los und meine innere Stimme sagte:"Lass die Finger davon"
Ich habe jetzt Delkin ins Auge gefast (bei Foto Koch)
Das sollen sehr schnelle sein mit lebenslanger Garantie.
Ich muß jetzt nur noch rausfinden ob meine A1 das auch so schnell verarbeiten kann.
Gruß
Holger :)
 
Holger_D schrieb:
Nachdem Reibo hier das angezettelt hat und ich auch gerade auf der Suche bin
war ich heute im Saturn.

angezettelt ??? hatte doch nur eine fräge gemacht ;D

im neuen jahr werde ich mal canon anrufen und fragen ob es sich lohnt.

gruß
reibo

p.s. warst du in barmen, bei dem kleinen der keine ahnung hat?? (du kommst doch aus wuppertal?)
 
Hallo!

Ich sollte mal einen Link beisteuern - den zum Test von Speichermedien für DigiCams:
[THREAD]1263[/THREAD]

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben