ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Im neuen CHIP Heft FOTO-VIDEO 11/2003 S. 17 hat offenbar ein aufgeschlossenerer Redakteur erkannt, was in FixFoto steckt. Hier der komplette Artikel, Zitate wie immer in Anführungszeichen:
Vorgestellt wird FixFoto V2.71, das ist schon mal sehr vorteilhaft. Gegönnt wurde der Rezension eine halbe Seite mit einem Bild der Oberfläche. Zu sehen ist ein geladenens Bild, das Histogramm, Computerverzeichnis und Computeransicht sowie ein geöffnetes Tool-Fenster: Gamma-Korrektur. Und damit zum Artikel, er heißt:
"BILDKORREKTUR ZUM SCHNÄPPCHENPREIS
FIXFOTO 2.71 ist ein preiswertes, aber sehr wertvolles Werkzeug für Digitalfotografen.
Die Software stellt umfangreiche Retusche- und Korrektur-Werkzeuge zur Verfügung: Rote Augen entfernen, Hot Pixel und Stuck Pixel (fehlerhafte Pixel des Kamera-Sensors) beseitigen, eine einfach zu bedienende Kissen-Entzerrung, die Begradigung stürzender Linien, Gamma-Korrektur, Farbabgleich - die Liste läßt sich beinahe endlos fortführen. Die Arbeitfläche ist frei definierbar, jedes Element läßt sich in der Größe skalieren, verschieben oder ganz ausblenden. Bilder können verlustfrei unter Beibehaltung aller EXIF- und IPTC-Informationen gedreht, bearbeitet und in andere Formate umgewandelt werden. Der Autor bietet auch kundenspezifische Erweiterungen an, die man einzeln ordern kann. FixFoto ist mit VBScript und JScript programmierbar und kann direkt aus der Oberfläche externe Bildbearbeitungs-Programme aufrufen. Die Shareware-Version erlaubt keine Speicherung der bearbeiteten Fotos.
Info: www.j-k-s.com
Preis: Shareware, Freischaltung 30 Euro"
Gruß,
Ralf
Im neuen CHIP Heft FOTO-VIDEO 11/2003 S. 17 hat offenbar ein aufgeschlossenerer Redakteur erkannt, was in FixFoto steckt. Hier der komplette Artikel, Zitate wie immer in Anführungszeichen:
Vorgestellt wird FixFoto V2.71, das ist schon mal sehr vorteilhaft. Gegönnt wurde der Rezension eine halbe Seite mit einem Bild der Oberfläche. Zu sehen ist ein geladenens Bild, das Histogramm, Computerverzeichnis und Computeransicht sowie ein geöffnetes Tool-Fenster: Gamma-Korrektur. Und damit zum Artikel, er heißt:
"BILDKORREKTUR ZUM SCHNÄPPCHENPREIS
FIXFOTO 2.71 ist ein preiswertes, aber sehr wertvolles Werkzeug für Digitalfotografen.
Die Software stellt umfangreiche Retusche- und Korrektur-Werkzeuge zur Verfügung: Rote Augen entfernen, Hot Pixel und Stuck Pixel (fehlerhafte Pixel des Kamera-Sensors) beseitigen, eine einfach zu bedienende Kissen-Entzerrung, die Begradigung stürzender Linien, Gamma-Korrektur, Farbabgleich - die Liste läßt sich beinahe endlos fortführen. Die Arbeitfläche ist frei definierbar, jedes Element läßt sich in der Größe skalieren, verschieben oder ganz ausblenden. Bilder können verlustfrei unter Beibehaltung aller EXIF- und IPTC-Informationen gedreht, bearbeitet und in andere Formate umgewandelt werden. Der Autor bietet auch kundenspezifische Erweiterungen an, die man einzeln ordern kann. FixFoto ist mit VBScript und JScript programmierbar und kann direkt aus der Oberfläche externe Bildbearbeitungs-Programme aufrufen. Die Shareware-Version erlaubt keine Speicherung der bearbeiteten Fotos.
Info: www.j-k-s.com
Preis: Shareware, Freischaltung 30 Euro"
Gruß,
Ralf