CHIP Mai-Heft - Man wendet sich mit Grausen!

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
Hallo!

Selbstverständlich mal wieder "die besten Tools" in CHIP 05/2004!

Gestestet werden: Ulead PhotoImpact XL, Photo Master Suite, Paint Shop Pro 8.05, PhotoLine 32 10.04, Photoshop Elements 2.0, DataBecker Foto Center 2 gegen die Referenz Photoshop CS.

Die Kriterien:

„Auswahl und Montage

Höchste Präzision ist bei den Auswahlwerkzeugen gefragt: Nur wenn sich Motivpartien sauber markieren lassen, kann der Anwender sie nahtlos montieren oder korrigieren. Wichtig sind auch Ebenenmasken, Beschnittgruppen und Einstellungsebenen.
CHIP testet außerdem 3D-Effekte wie Schatten und plastische Kanten. Das Textwerkzeug muss vielseitig sein und auch Pfadwerkzeuge sollte jedes Programm mitbringen.


Globalkorrektur und Retusche

Typische Befehle wie „Tonwertkorrektur“, „Scharfzeichner“ oder „Farbton-Sättigung“ werden auf Praxistauglichkeit und Leistungsumfang geprüft. Bei der Retusche testen wir nicht nur Farbpinsel, sondern auch Korrekturwerkzeuge wie Klonstempel oder Weichzeichnerpinsel. Außerdem prüfen wir Automatiken und Effekte.


Ausstattung und Oberfläche

Sonderpunkte gab es für Programme, die Bilddatenbanken oder einen Bildbrowser anbieten. Für experimentierfreudige User ist wichtig, dass sich Befehle zurücknehmen lassen.


Web-Design

Hier prüfen wir, ob die Tools Bild-Galerien, Diashows, aufleuchtende Schaltflächen und peppige Trickfilme bieten. CHIP untersucht hier auch, wie gut sich diese Funktionen ohne spezielle Kenntnisse steuern lassen.

Gewichtung

Auswahl/Montage 30 %, Globalkorrektur/Retusche 30 %, Ausstattung/Oberfläche 25 %, Web-Design 15%“

CHIP 05/2004 Seite 152

Besonders nett liest sich auch der Workshop "Bilder optimieren in fünf Schritten" zum Testsieger PhotoImpact XL!

Viel Spaß! ;D ;D ;D

Mir hat sich der Magen umgedreht.

Gruß

Günter
 
Hallo guenter_w

auch wenn sich dir der Magen umdreht-mit PI-XL kann man durchaus gute bis sehr gute Ergebnisse und das auch noch sehr Einsteigerfreundlich erzielen.
Jedes Programm hat meiner Meinung nach seine Stärken.
Und so ist z.Bsp.: PI-XL was die Bildretusche partiell anbelangt FixFoto doch zummindest im Bedienungskomfort deutlich überlegen.
Beispiel : partielles Schärfen/Weichzeichnen einfach Größe des Werkzeuges bestimmen und Transparenz>>>das ist alles-sehr einfach. Eben für Einsteiger.
FF ist anders aber eben auch manchmal besser und aber auch manchmal komplizierter.Meine Meinung.
Hast du es schon getestet??
Sonst wäre dein Beitrag sicher nicht als fair PI-XL gegenüber zu bewerten ??? ::) ;D
Hier der Link zu Ulead 30Tage Testversion wen es interessiert:
http://www.ulead.de/pi/trial.htm
Grüße
Bruno
 
Hallo!

Ist da gleich ein Mißverständnis im Raum? Meine Kritik richtet sich nicht an die Programme im Vergleich, sondern an den Vergleich!

PI habe ich - nebenbei - auch auf dem Rechner.


Gruß

Günter
 
Mißverständnis ::) ::) ::) ::) ::) :-* :-* :-* :-* :-*
Bruno
 
Hallo!

Also hat CHIP mal wieder seine Chance vertan FixFoto zu erwähnen. In der Einleitung des Artikels stand noch:

"Um das Maximum aus diesen Bildern [Anm. Urlaub, Sport] herauszuholen, benötigen Sie eine leistungsfähige Bildbearbeitung. CHIP hat sieben Tools getestet - ausschließlich Programme bis 100 Euro, ...

Doch das dicke Ende kam mit dem Resumee der CHIP-Autorin Gerlinde Essen:

An PhotoShop CS muß sich jede Bildbearbeitung messen lassen ...

Stichwort allrounder fällt und damit ist die eigentliche Intention des Vergleichst klar: Es geht nicht wie eingangs geschrieben um Bildoptimierung, sondern um einen PhotoShop-Klon.

Fazit für uns:

Es wird wohl mal ein kleiner Schubser für die Redaktion nötig, damit sie aufmerksam werden. Daher hier die E-Mail-Adressen für konstruktive E-Mails:

Die Autorin des Artikels: Gerlinde Essen autor@chip.de
Leserbriefe an CHIP: redaktion@chip.de Stichwort 'Leserbrief'

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben