Software allgemein Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Frank Neumann

Mitglied
Registriert
16.02.07
Beiträge
469
Ort
Rhein-Main-Gebiet (östlich von Hanau)
Trophäen
**!
Hallo,
seit einigen Wochen erhalte ich sporadisch dies Fehlermeldung, wenn ich Fotos (NEFs) kopieren möchte, z.B. auf eine Backup Platte, aber auch beim internen verschieben. Die Anwendung mit der ich kopiere, z.B. DOpus, kann ich dann meist nicht mehr schliesen, auch nicht über den Task Manager. Häufig hängt sich der Rechner nach mehreren Versuchen zu schließen ganz auf, so daß ich nur noch die Reset-Taste drücken kann.Die betroffene Datei kann ich auch nicht löschen, selbst nach einem Neustart des Rechner muß ich ein Tool wie Unlocker zur Hilfe nehmen, um sie zu emtfernen.
Bei mindestens einem Fall bin ich mir 100% sicher, das ich die Datei nach dem Laden von der Kamera (via USB-Kabel), normal betrachten und auch mit einem RAW-Konverter öffnen konnte. Am nächsten Tag ging es nicht mehr.
Ich habe auch mal wieder einen kompletten Virenscan durchgeführt, der wie erwartet keine Schädlinge ans Licht brachte.

Das Problem trat bisher nur mit NEF-Files auf
Es ist kein Problem von Fixfoto (soweit bin ich gar nicht gekommen, um mit FF zugreifen zu können)
Ich habe keine Idee für die Ursache
Ich habe meine Foto-HD sicherheitshalber ausgetauscht (Backups liegen vor).
Ich habe eine Reparaturinstallation meines Win7 64bit vorgenommen
Nach dem Fehler googlen hat micht leider nicht weitergebracht

Hatte jemand hier im Forum schon mal diesen Fehler gehabt? Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?

Meine Hardware (auf die Schnelle):
EVGA MoBo 680SLI
4 GB RAM
Asus Nvidia 8800 GTS GraKa
LG-BD Brenner (an SATA)
2 interne SATA-Platten Samsung 1,5 TB, eine davon jetzt durch eine 2,5 TB WD ersetzt
externes Fantec-HD Gehäuse über USB2 angeschlossen, darin eine Segate 1,5 TB und eine Samsung 1 TB
OS Win7 64 bit home premium mit SP1 und allen updates
Nvidia nForce Treiber für Speicher und Netzwerk

LG Frank
 
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Hallo

Nur kurz eine erste Bemerkung:
Ich kenne diesen Fehler eigentlich nur im Zusammenhang mit Netzwerkfehlern.

D.h. evtl (lt. Microsoft):
- Netzwerkadapter und Switchports weisen abweichende Duplexebenen oder Einstellungen für die Übertragungsgeschwindigkeit auf.
- Netzwerkadapter oder Switches mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 10/100 Megabit pro Sekunde (Mbps oder Mbit/s) schalten nicht richtig um. Bei einigen Einstellungen für die automatische Erkennung wird möglicherweise die Geschwindigkeit einiger Netzwerkadapter nicht richtig erkannt.
- Der Netzwerkadapter ist nicht mit dem Motherboard oder anderen Hardware- oder Softwarekomponenten und -treibern kompatibel.

Das soll nur ein kurzer Schnellschuß zu o.g. Thematik sein, keine fundamentierte Aussage.

Lutz
 
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Danke Lutz,
deinen genannten Bezug auf Netzwerke hatte ich beim googlen auch gefunden. Allerdings sind meine Kopier- bzw. Verschiebeaktionen nicht über Netzwerkverbindungen gelaufen, daher würde ich den Fehler nicht primär bei Netzwerkadaptern sehen. Allerdings fehlt mir wirklich das Fachwissen um einen Bezug auszuschließen. Die MS knowleage base diesbezüglich zu verstehen übersteigt leider meinen EDV-Horizont.

LG Frank

PS: das Heimnetzwerk mit ca. 10 Geräten sowie Internetanbindung arbeitet absolut fehlerfrei
 
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Moin Frank,
wegen evtl. Beteiligung von DOpus bin ich einigermaßen erschrocken gewesen... ;-)
Aber ich hab bei Gogel sofort Treffer gehabt. ;-)

Du kannst das nur eingrenzen, wenn
richtungsweisend: http://www.winhelpline.info/forum/n...itlimit-f-r-die-semaphore-wurde-erreicht.html

Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Semaphor_(Informatik)
"Bei der parallelen oder zeitlich verzahnten Ausführung von Prozessen treten implizite oder explizite Wechselwirkungen auf."

Netzwerk?
...oder nur externe Geräte?

Tritt das auch auf, wenn Du ein NEF auf internen Partionen kopierst/verschiebst?
Lädtst Du die NEF nur mit DOpus von der Kamera?
Kopierst/Verschiebst Du generell nur mit DOpus?
Sind die Partinionen evtl. unterschiedlich formatiert?

Bin aber nicht tiefer eingestiegen, da es mich mit DOpus ja doch nicht betrifft. Es scheint ja wohl wirklich ein Wurm (nein, nur umgangssprachlich!) in Deinem System zu sein.
 
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Hi,
nur ne schnelle Antwort, muß gleich weg.

Ich hatte nur intern kopiert oder auf HD die über USB angeschlossen war.
Es ist nicht nur DOpus, sondern auch der EF Commander und der Explorer (sozusagen universell).
Alle Partitionen sind NTFS formatiert.

Den Wurm im System habe ich auch vermutet, daher habe ich ja eine Reparaturinstallation vorgenommen. Die hat aber bei dem einem verm. vermurxten NEF, das ich noch auf der Platte hatte, auch nicht geholfen.

Die vermurxten NEF bin ich jetzt alle los, ich werde mit Argusaugen beobachten wie sich mein System zukünftig verhalten wird. Habe eben 20 Fotos von einer D90 problemlos auf die Foto-Platte kopiert, mit IDImager importiert, umbenannt, verschlagwortet und verschoben. Mal sehen was nach dem nachsten Neustart passiert.

LG Frank
 
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Kann es sein, dass Du mit einem minderwertigem USB-Kabel importiert hast...?
Wenn der Fehler auf ein paar NEF begrenzt werden kann, so sieht es ja danach aus, dass diese fehlerhaft auf der Festplatte liegen, der Rest aber funktioniert. Solche Fehlermeldungen werden ja auch hin und wieder falsch produziert. :/
Einfach nochmal frische NEF produzieren und, ohne zu löschen; mit in Frage kommenden Kabeln importieren. Wenn Murks, dann in die Tonne! ;-)
 
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Hallo Eike,
Dein Tipp ist sehr gut, daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings hapert es an der Umsetzung, denn alle USB-Kabel, die ich für den Anschluß der Kamera habe, sehen irgendwie billig aus. Ich würde ja vorsorglich ein Hochwertiges kaufen, habe aber im Web (auf die Schnelle) nichts gefunden, was besser aussieht.
Wenn ich nach dem Importieren mit Kabel wieder solche Fehlermeldungen bekomme, dann werde ich meinen Cardreader ausprobieren, denn den kann ich direkt an einen USB-Port anschließen.

LG Frank
 
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Mit dem Cardreader hast Du ja noch einen evtl. Störer eingebaut, und das Kabel. ;-)
Kannst Du denn das Kabel nicht ausmachen, das Du mit der Kamera bekommen hast? Das müsste die Normen doch wenigstens erfüllen...
Ansonsten im Zweifel immer ein Kabel mit höheren Anforderungen verwenden. Wenn Du bedruckte Kabel hast, dann mal den Aufdruck gogeln und Die Geschwidigkeitsklasse checken. Ansonsten: Ich hab mit AmazonBasics gute Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Hi,
für den Cardreader brauche ich kein Kabel, den kann ich direkt an einen USB-Port stecken. Es ist ein hochwertiger von MSI.

Ich habe eben 100 Fotos von heute via USB-Kabel direkt von der CAM in den Rechner geladen und mit IDImager in den Katalog importiert. Die 20 Fotos von gestern sind auch heute noch lesbar. Backup auf externe HD funzt problemlos.
Zumindest heute ist alles im grünen Bereich.

Ich werde jetzt einfach mal abwarten, ob der Fehler wieder auftritt.

LG Frank


PS: das Kabel von AmazonBasic sieht wirklich hochwertig aus, ich brauche es zwar nicht 1,80 lang, habs trotzdem mal bestellt. Die dünnen Strippen die ich habe (selbst die von nikon) waren mir schon immer etwas suspekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht (121) !!!???

Kurzes Update:
Bislang ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Ich habe noch die Nvidia Chipsatztreiber installiert, das hat die Lese- und Schreibperformance drastisch erhöht. Danke Eikes Tip habe ich nun auch ein hochwertiges USB-Kabel.

Ich hoffe es bleibt so ruhig und störungsfrei.

LG Frank
 
Zurück
Oben