Der Editor im MFDL - Rahmenfarben ändern

variablewoman

Mitglied
Registriert
31.08.04
Beiträge
1.792
Ort
Kreuztal (NRW)
IM MFDL (Masterframer DeLuxe) gibt es ja bereits sehr viele vorgefertigte Rahmen in allen Variationen.


Was ist, wenn ich einen schönen fertigen Rahmen gefunden habe, aber die Farben passen absolut nicht zu meinem Bild?

Ganz einfach: Nur den nächsten Beitrag von Thorsten lesen und ausführen. ;) den gewünschten Rahmen mit Doppelklick aufrufen, die Rahmenfarbe auf die gewünschte Farbe ändern (sie erscheint nun im RGB-Fenster als neue Zahlenfolge, aber die Farbe ändert sich noch nicht im Vorschaubild),den Arbeitsschritt, der in der Farbe geändert werden soll (im Beispiel Punkt 1) markieren und den Editor aufrufen.

Hier stehen die ersten vier Zahlen für die Stärke, die nächsten vier für die Position und die nächste Zahlenfolge ist dann die RGB-Bezeichnung. Die wird jetzt entsprechend den Zahlen im Rahmenfarbenfenster geändert.

Über Datei/speichern wird die geänderte Maske in das temporäre Arbeitsverzeichnis gespeichert und die Änderung erscheint im Vorschaubildfenster.

Um sie endgültig zu speichern benutzt man wieder die Funktion Rahmen speichern im MFDL.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Editor im MFDL - Rahmenfarben ändern

Hallo Heidi,

das geht noch einfacher.

Du gehst einfach oben ins Fenster und machst einen Doppelklick auf die Zeile mit der "falschen" Farbe.

Jetzt kannst Du, wie üblich, die Farbe mit der Pipette aufnehmen.

Dann "Element überschreiben" -> Vorschau aktualisieren und danach weiter wie gehabt.


p.s.: nach dem Doppelklick kann man natürlich auch die anderen Werte (z.B. Breite) für dieses Element editieren und anpassen.
 
AW: Der Editor im MFDL - Rahmenfarben ändern

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? ;D

Danke, Thorsten, so habe auch ich wieder etwas dazu gelernt!
 
AW: Der Editor im MFDL - Rahmenfarben ändern

Gern geschehen - dafür sind Deine Rahmen schöner als meine.

Micha würde jetzt sagen: steht alles in der Hilfe !

Und er hat recht:

Mittels der Rahmenliste wird ein Bildrahmen "zusammengebaut". Das bedeutet, dass alle Einstellungen nacheinander mit Neues Element hinzufügen in diese Liste übernommen werden müssen, damit sie auf ein Bild angewendet werden können. Um ein bereits bestehendes Element zu ändern, kann dieses per Doppelklick ausgewählt werden. So ist es auch möglich, die bereits gespeicherten Rahmen nachträglich an eigene Bedürfnisse anzupassen. Um das nachträglich geänderte Element zu aktualisieren, muss es mit Element überschreiben gespeichert werden.
 
Zurück
Oben