ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Paint Shop Pro rüstet nach und hat mal wieder ein paar FF-Ideen aufgegriffen, Zitat Heise:
"... konfigurierbare Filter gegen Bildrauschen, Farbsäume (chromatische Aberration) sowie zum Aufhellen zu dunkel beziehungsweise zum Abdunkeln zu hell geratener Motivteile. Ein einfacher Raw-Konverter soll die Rohdaten von Canon-, Fuji-, Kodak-, Minolta-, Nikon-, Olympus- oder Pentax-Kameras einlesen können, gewährt dabei aber längst nicht den Spielraum professioneller Tools wie CaptureOne oder Adobe Photoshop. Mehr Flexibilität verspricht die neue History-Palette, welche sämtliche Bearbeitungsschritte aufzeichnen und beliebige Einzelschritte selektiv rückgängig machen oder auch als Skript speichern kann."
Nachlesen bei Jasc kann man das unter
http://www.jasc.com/community/beta/pspstudio.asp
Gruß,
Ralf
Paint Shop Pro rüstet nach und hat mal wieder ein paar FF-Ideen aufgegriffen, Zitat Heise:
"... konfigurierbare Filter gegen Bildrauschen, Farbsäume (chromatische Aberration) sowie zum Aufhellen zu dunkel beziehungsweise zum Abdunkeln zu hell geratener Motivteile. Ein einfacher Raw-Konverter soll die Rohdaten von Canon-, Fuji-, Kodak-, Minolta-, Nikon-, Olympus- oder Pentax-Kameras einlesen können, gewährt dabei aber längst nicht den Spielraum professioneller Tools wie CaptureOne oder Adobe Photoshop. Mehr Flexibilität verspricht die neue History-Palette, welche sämtliche Bearbeitungsschritte aufzeichnen und beliebige Einzelschritte selektiv rückgängig machen oder auch als Skript speichern kann."
Nachlesen bei Jasc kann man das unter
http://www.jasc.com/community/beta/pspstudio.asp
Gruß,
Ralf