Fotozubehör Displayschutzfolien - ja oder nein

Re: Displayschutzfolien ?

Hallo!
Ich setze die Displayschutzfolie bei meinem PDA ein und muss sagen das sie dort sehr gute Dienste leistet. Für meine G2 denke ich mal, das ich Sie nicht brauche, da ich ja nicht direkt auf das Display drücke (Stift beim PDA) und sich das Display schwenken und drehen lässt und damit geschützt ist.
Für feste Displays sicherlich eine gute Wahl.
Gruß
Thorsten :)
 
Re: Displayschutzfolien ?

Da ich die DigiCam üblichweise in der Kameratasche aufbewahre, gelegentliche Finger- und Nasenabdrücke leicht entfernen kann, bei der üblichen Größe und Auflösung der Displays eh nicht viel da ist an Detailreichtum, will ich mir das wenige nicht auch noch verunschärfen.

Mein Urteil - Quatsch mit Soße!

Macht Sinn bei PDA mit Stifteingabe - aber da kontrollier ich kein Foto!

Gruß

Günter
 
Re: Displayschutzfolien ?

... Mein Urteil - Quatsch mit Soße! ... Macht Sinn bei PDA mit Stifteingabe - aber da kontrollier ich kein Foto!
Gruß Günter
Ganz meiner Meinung, ich habe auch im Auto keine Schonbezüge und poliere nicht jeden Kratzer raus. Es gibt Gebrauchsartikel und Antiquitäten, die Digicam ist ein Gebrauchsgegenstand.
Gruß Christian
 
Re: Displayschutzfolien ?

Ganz meiner Meinung, ich habe auch im Auto keine Schonbezüge und poliere nicht jeden Kratzer raus. Es gibt Gebrauchsartikel und Antiquitäten, die Digicam ist ein Gebrauchsgegenstand.
Gruß Christian

sic!
 
So schlecht finde ich die Idee gar nicht. Ich habe z.B. auch die meiste Zeit einen Skylight-Filter auf dem Objektiv (statt Objektivdeckel), damit die Kamera schnell einsatzbereit ist, aber doch das Objektiv geschützt ist.

Und meine Sony ist kein Gebrauchsgegenstand ... It's MY Sony!  ::)  ::)  ::)
 
Und meine Sony ist kein Gebrauchsgegenstand ... It's MY Sony!  ::)  ::)  ::)
Du packst die doch hoffentlich nach dem Fotografieren auch immer schön zurück in die Originalverpackung? ;)

Aber im Ernst: In erster Linie ist das Ding ein Gebrauchsgegenstand der auch durchaus Gebrauchsspuren abbekommt.
Bei meiner Casio ist die Display-Qualität eher bescheiden (einer der wenigen Schwachpunkte) und so eine Folie nimmt da noch einiges weg.

Grüße
Poeth
 
Hallo!
Also das die Folie einiges wegnimmt, kann ich nicht bestätigen (Einsatz PDA)! Die Folie hat nicht die Stärke einer Aldi-Tüte und die Auflösung ist nur minimalst schlechter.
Auch wenn die Digi ein Gebrauchsgegenstand ist, eine gewisse Pflege und Schutz sollte man ihr schon zukommen lassen. Ansonsten denke ich trotzdem das die Schutzfolie nicht notwendig ist.
Gruss
Thorsten
 
So schlecht finde ich die Idee gar nicht. Ich habe z.B. auch die meiste Zeit einen Skylight-Filter auf dem Objektiv (statt Objektivdeckel), damit die Kamera schnell einsatzbereit ist, aber doch das Objektiv geschützt ist.

Und meine Sony ist kein Gebrauchsgegenstand ... It's MY Sony!  ::)  ::)  ::)

Ein Objektiv ist ein Objektiv! Ich habe auf diesem aus "Putzfauheitsgründen" egal ob Analog-Kompakt, Analog-SLR, VideoCam oder DigiCam immer ein Skylight-Filter, das putzt sich leichter, zudem benutze ich da immer den Objektiv-Schutzdeckel. Hierfür liegt die Begründung in der Vermeidung von Bildfehlern.

Beim LCD brauche ich das nicht! Bei normalem Umgang mit der Kamera (siehe mein posting oben) gibt es mal einen Fingetapser oder einen Nasenabdruck - no problem!

Deshalb bleibt es bei Quatsch mit Soße!

Gruß

Günter
 
Hallo!

Günter 100%ig beipflicht!! Irgendwie erinnert mich die Schutzfolien-Geschichte an die spießig-deutschen Couch-Schondecken oder an die gestrickte Klopapierrollenabdeckung für's Auto. Die Folie macht das Bild nicht besser, im Gegenteil. Will ich die Kamera konservieren oder damit arbeiten? >:(

Gruß,

Ralf
 
Ich hab zwar keine Schutzfolie und werde mir auch keine kaufen ... aber wenn ich euch so zuhöre denke ich, ich bin die einzige arme Sau, die sich nicht fröhlich eine neue Kamera kaufen kann, wenn die alte hin ist ...   :-/
 
Hallo!

Wenn die Schutzfolie die Kamera davor schützen könnte, kaputt zu gehen, wäre ich sofort dafür! ;D ;D ;D Aber Du meinst sicher nur das Display. Ich traue der Folie aber nicht zu, daß sie einen Sprung im Display vermeiden kann, darum bleibt der Nutzen zu gering und die Nachteile überwiegen. ;)

Gruß,

Ralf
 
Ich hab zwar keine Schutzfolie und werde mir auch keine kaufen ... aber wenn ich euch so zuhöre denke ich, ich bin die einzige arme Sau, die sich nicht fröhlich eine neue Kamera kaufen kann, wenn die alte hin ist ...   :-/


Nein, nein, nein! ;D

Ich brauche den Quatsch nicht! Christian, der Böse ;), hat da was ganz Schlimmes in die Diskussion gebracht!

Ganz ehrlich - meine heißgeliebte DigiCam wird viel gebraucht, das Objektiv mit Skylight-Filter und Schutzdeckel geschützt (hat ja auch technisch nachvollziehbare Gründe). Bei Nichtgebrauch ist sie in ihrer Schutztasche. Punkt. Aus. Fertig. Da geht die nicht kaputt und kriegt auch keine Kratzer!

Dennoch halte ich die Displayfolie für einen ausgemachten Unsinn! So wie die Brokatdeckchen am Telefon! Oder die Vorhängefilter, die es vor vielen Jahren für den PC-Monitor gab.

Bitte - auch bei diesem Thema - gehen wir wieder zu vernünftigen Themen über!

Gruß

Günter
 
Hallo guenter_w

warum schützt du denn deine Cam mit einem Skylight. Der ist doch nicht neutral und macht einen leichten Gelbstich! Wär da nicht ein UV sinnvoller?

Gruß Matthias
 
Jau - hast mich erwischt! Habe jetzt extra noch mal geschaut - überall sind UV-Filter drauf!

Nix mit Stich! ;)

Gruß

Günter
 
Jau - hast mich erwischt! Habe jetzt extra noch mal geschaut - überall sind UV-Filter drauf!

Fingerheb!

Jedes (unnütze) Filter, wie eben ein UV-Filter macht die Bildqualität sichtbar schlechter. Zum Schutz des Objektivs empfehlen Fachleute eine Gegenlicht(Sonnen-)blende. Der einzige Filter der bei mir draufkommt, ist ein Pol-Filter, wenn ich ihn wegen der Aufnahmesituation benötige. Meine Skylight- und UV-Filter habe ich schon vor Jahren, nachdem ich Vergleichsaufnahmen mit und ohne Filter gesehen hatte, über eBay entsorgt.  ;)
 
Nun - ich lebe damit, leichter als mit Fingertapsen, Fusseln oder gar Kratzern!

Friede!? ;)

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben