Scanner & Drucker Drucker antwortet nicht

Stups

Mitglied
Registriert
08.12.06
Beiträge
2.075
Ort
Moers
Trophäen
!!!!!!**** ...?
Hallo,

seit kurzem gibt mein Drucker Canon IP 4800 beim Druckversuch von Textseiten oder Emails die Meldung "Drucker antwortet nicht". Kein Lämpchen blickt, sondern die Betrieblampe (grün) ist an. Die gelbe Lampe ist aus.
Wenn ich den Text mit FF in ein leeres Bild einfüge, wird der Text ausgedruckt. Die Verbindung PC-Drucker ist also intakt.

Kann jemand einen Tipp geben?

Gruß
Manfred
 
AW: Drucker antwortet nicht

Hat keiner eine Idee? Ich kann weder Texte aus OpenOffice noch PDF drucken, aber JPGs aus FF. Wenn ich einen Text drucken will, muß ich also von einer ganzen Seite einen Screenshot machen und den in FF einfügen.
Gibt es noch andere Umwege, wie ich einen formatierten Text drucken kann?

Gruß
Manfred
 
AW: Drucker antwortet nicht

Hallo Manfred,
das sieht doch ganz danach aus, als würde der Drucker nicht erkannt.
Ist denn, wenn in Word z.B. drucken ausgewählt wird, überhaupt der richtige Drucker ausgewählt und aktiv? Druckerbezeichnung muss im Fenster stehen, grüner Haken muss gesetzt sein und "Bereit" muss auch noch dabeistehen. Erst dann kann man drucken.
Heutzutage, wo sich alle möglichen Programme im Druckermenü eintragen (auch snagit und div. PDF-Programme), muss man schon die Einträge kontrollieren.

Einen anderen Rat habe ich auch nicht parat, da deine Frage für tiefschürfenderes nicht präzise genug ist.
Hast du denn selbst schon etwas unternommen, wie Einstellungen überprüft bzw. Drucker neu angeschlossen oder Treiber aktualisiert?
 
AW: Drucker antwortet nicht

Hallo Heinz,

erstmal Danke für Deine Rückmeldung und Deine Vorschläge. Ich hatte bisher kaum etwas unternommen, weil ich nicht wußte wo da anzusetzen ist. Der Druck druckt ja Bilder nur keine Texte. Nun hat der Drucker dafür verschiedenen Papierfächer. Da habe ich schon das Fach rausgezogen, mehr Papier eingefüllt und das Fach wieder rein geschoben.
Aber nun habe ich vor dem Absenden dieses Beitrages versucht Druckereinstellungen zu verändern. Es war außer dem Drucker noch eine Kopie (1) des Druckers installiert, weiß nicht wieso. Die habe ich gelöscht. Dann ging es immer noch nicht, dann weiter irgendwie gefummelt, mal dies mal jenes, und plötzlich druckt der auch Texte. Ich weiß aber nicht woran es lag. Die Eigenschaften, USB001 Virtueller Druckerport (wieso virtuell ??) u.a. sind immer noch wie vorher, ich kann keine Änderungen erkennen.
Danke, ohne Deinen Beitrag hätte ich wohl nicht gewagt, an den Einstellungen etwas zu probieren.

Bin aber nun froh, daß er druckt
Manfred
 
AW: Drucker antwortet nicht

Hat keiner eine Idee? Ich kann weder Texte aus OpenOffice noch PDF drucken, aber JPGs aus FF. Wenn ich einen Text drucken will, muß ich also von einer ganzen Seite einen Screenshot machen und den in FF einfügen.
Gibt es noch andere Umwege, wie ich einen formatierten Text drucken kann?

Gruß
Manfred
Das sollte nicht passieren, wenn der Treiber korrekt installiert wurde.

Solche Fehler kenne ich, wenn der Drucker an den USB-Port angesteckt wurde, ohne VORHER den Druckertreiber zu installieren.

In diesem Fall kann es vorkommen, dass Windwos einen Windows-eigenen Treiber installiert. Wenn anschließend der richtige Druckertreiber installiert wird, kommt es vor, dass nix mehr geht, oder aber es wird der korrekte Treiber installiert, der sich dann mit ....(Kopie 1) einträgt.

Bei USB-Druckern IMMER ERST DEN DRUCKERTREIBER von der mitgelieferten CD oder einen aktuelleren Original-Druckertreiber aus dem Internet installieren. Der Drucker darf dabei NICHT ANGESCHLOSSEN SEIN!

Erst wenn während der Treiberinstallation nach dem Drucker gefragt wird, den Drucker anstecken und einschalten. Aktuelle Drucker werden dann automatisch vom System erkannt und konfiguriert.

Ist da was schiefgelaufen, deinstalliere ich alle installierten Druckertreiber (Systemsteuerung - Software bei XP), lösche den eventuell noch in Drucker & Faxgeräte enthaltenen Drucker.

Dann siehe oben...
 
AW: Drucker antwortet nicht

Danke Kuni,

ich werde so eine Neuinstallation vornehmen, wenn das Problem wieder vorkommt. Ich weiß nicht mehr, wie ich den Drucker installiert habe, ich denke aber nach einer Anweisung, weil ich mich mit solchen Dingen wenig auskenne. Der hat auch bis vor kurzer Zeit alles gemacht, was er machen soll. Einen neuen Satz Tinte hat er auch schon, und da ist auch schon eine Menge verbracht. Verstörend ist dann ein plötzlich anderes Verhalten.

Gruß
Manfred
 
AW: Drucker antwortet nicht

Hallo,

hatte mal ein ähnliches Problem, dass der Drucker mit allen Anwendungen funktionierte - nur mit einer neu installierten nicht - in meinem Fall lag es daran, dass die neue Anwendung in den Einstellungen des Druckers auf ein Papierfach zugreifen wollte, das es nicht gab.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Drucker antwortet nicht

...die neue Anwendung in den Einstellungen des Druckers auf ein Papierfach zugreifen wollte, das es nicht gab.

Hallo Wolfgang, was es so alles gibt...Vielleicht war es ein virtuelles Papierfach, damit kommen wohl nur ultramoderne Drucker zurecht;D
 
Zurück
Oben