Scanner & Drucker Epson R 800

poro

Mitglied
Registriert
05.09.06
Beiträge
216
Ort
Nähe Dümmersee/Niedersachsen
Trophäen
* *
Hallo und frohes neues Jahr,
wer hat einen Epson R 800 und kann mir etwas dazu sagen. Ich habe das Problem das sämtliche Ausdrucke zu dunkel sind. Monitor habe ich kalibriert mit dem Testprint von FC. Ich komme dem Testprint zu 98% nahe, für meine Zwecke ausreichend. Wo kann und muß ich dran drehen das die Bilder so aus dem Drucker kommen wie sie am Monitor zu sehen sind. Bitte keine Wissentschaftlichen Abhandlungen, wenn es geht mit einfachen Worten erklären. Danke. ???
Mit Gruß Poro
 
AW: Epson R 800

Hallo Poro
um genaue Prints zu kriegen brauchst du zu jedem Papier und Tinte sogenannte icc Profile.
Die gibts zum Beispiel hier:
Winkler Photodesign
oder hier:
Farbenwerk

wenn du was genauer darüber wissen willst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbprofil#ICC_Profile
du wolltest es ja nicht ausführlich.

Nur soviel-nur das sichert dir die farbgenaue Wiedergabe.

Bei vielen sogenannten Finart Papieren (zum Beispiel Hahnemühle gibt es Profile für unterschiedliche Drucker-Originaltinte vorausgesetzt- zum Download)

empfehlenswerte Literatur Fine Art Printing für Fotografen

EDIT: eine hardwareseitige Monitorkalibrierung (Spyder,Huey;Eye one etc)i st eigentlich Grundvoraussetzung für farbrichtiges Arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Epson R 800

Was Bruno schreibt, ist alles richtig, auch der Link zu "Fine Art Printing für Fotografen" ist Gold wert (könnte ihn noch ergänzen um "Farbmanagement für Fotografen", ebenfalls ein sehr empfehlenswertes Werk).

Ich glaube allerdings, dass es im vorliegenden Fall weniger um eine erhebliche (bzw. für den Originalposter relevante) Farbverschiebung geht, als vielmehr um eine Abnahme der Helligkeit. Sollte kein Defekt des Druckers (oder des Treibers) vorliegen, was ich nicht beurteilen kann, da ich den Drucker nicht kenne, dann könnte evtl. schon das Herunterregeln der Helligkeit des Monitors etwas bringen. Erfahrungsgemäß stellen die meisten diese zu hoch ein.

Evtl. könnte aber auch die Verwendung eines definierten Farbprofils des Monitors und des Drucker (inkl. Papier) etwas bringen. Vor allem letzteres bringt manchmal Erstaunliches zutage: häufig sind sehr dunkle Farbwerte auf einem Ausdruck nicht mehr darstellbar, d. h. sie verschwinden im "Schwarz" und sind dennoch auf einem kalibrieren Monitor (ohne Verwendung des Ausgabeprofils) noch gut zu differenzieren.

Viele Grüße,

Markus.
 
AW: Epson R 800

Hallo Madize (Markus),
da dieses Problem länger existiert habe ich mir von FC-Print ein Testbild kommen lassen und den Monitor danach kalibriert mit 98%tigen Erfolg. Also das der Monitor zu hell eingestellt ist kann eigentlich nicht sein. Das Erstaunliche ist allerdings das Ausdrucke in Photoimpact dem Monitorbild entsprechen. Bevor ich Fix Foto hatte habe ich die Bearbeitung mit PI gemacht. Bei dem Drucker war auch Photoshop Element 3 dabei, bei Ausdrucken mit FF und PS 3 sind die Bilder durchweg zu dunkel. Wenn es nur ein wenig wäre könnte ich evtl. mit leben aber sie sind reichlich dunkel. Mein Gedanke: es braucht nur im Programm etwas eingestellt werden, aber in Bezug auf Computer bin ich absoluter Laie. Ich hatte gehofft einer von euch hätte dies Problem schon mal gelöst.
Mit Gruß
Poro
 
AW: Epson R 800

Hallo!

Auch für Ilford-Papiere gibt es Profile für sehr viele Drucker. D. h. man sollte für farbrichtige Drucke entweder die Druckerherstellerspezifischen Profile verwenden oder die vom Papierhersteller angepassten. Die von Bruno genannten Möglichkeiten der individuellen Erstellung durch einen Service kostet halt für jedes Papier. Bei entsprechendem Bedarf und natürlich Geldbeutel kann man ja selbst mit der Kalibrierungshardware für den Drucker Hand anlegen (z.B. Colorvision)

Wenn es "nur" um die Helligkeit dreht, lässt sich das doch sicherlich im vorliegenden Druckerprofil einstellen und speichern - kalibrierten Monitor vorausgesetzt.

Gruß

Günter
 
AW: Epson R 800

Hallo Poro,

hast Du das Druckerprofil (inkl. Papier, wichtig!) schon mal in FixFoto eingebunden? Bisher haben meine profilierten Bilder (ok, über einen Belichter, nicht über den Drucker) immer ganz gut mit dem Monitor übereingestimmt. Vielleicht kannst Du mal einen der One-Click-Optimierer in FixFoto auf Deine Bilder loslassen, da kann man (verhältnismäßig) sicher sein, dass eine vernünftige Zielhelligkeit herauskommen sollte. Wenn's dann immer noch zu dunkel ist, dann könnte vielleicht ein Problem mit dem Drucker oder dem Treiber vorliegen (by the way: hast Du mal den neusten Treiber von der Epson-Seite runtergeladen?).

Markus.

P. S. Bin an einer Lösung dieses Problems durchaus interessiert, da ich auch mal mit dem R800 geliebäugelt habe. Frag' doch auch mal bei talmida nach, meines Wissens arbeitet die mit einem R800.
 
AW: Epson R 800

Hallo poro
Was hast du unter Ansicht>Farbverwaltung eingestellt?
Wie ist dein Monitor eingestellt? sRGB ?
Hast du ein Monitor Farbprofil (wenn nicht stelle sRGB ein : RMTauf Desktop>Eigenschaften>Einstellungen>Erweitert>Farbverwaltung>jetzt Profil hinzufügen>sRGB )
dann unte rFix Foto Ansicht>Farbverwaltung>Monitorprofil
Da bist du dann wenigstens schon mal auf der "neutralen"Seite!
 
Zurück
Oben