Errormeldungen bei der Verwendung von Scripts

Registriert
25.06.04
Beiträge
39
Ort
Seesen
Hallo und guten Tag!

Heute wollte ich mal wieder ein Bild per Script bearbeiten und erhielt folgende Errormeldung:

FF_SaveImage fehlgeschlagen (Speichermangel?)
scr: FixFoto
Line:156 Error:0 Scode:800a07d3

siehe angehängtes Screenshot

Gleiche, bzw. ähnliche Errormeldungen erhalte ich auch bei anderen (aber nicht allen) Scriptanwendungen - die letzte (s.o.) betraf "Triptychon+".

Meines Erachtens habe ich alle Scripte korrekt installiert (über Script importieren).
Auch an einem Speicherplatzmangel dürfte es nicht liegen ...

Was mache ich falsch oder was ist falsch installiert?

Wäre schön, von jemandem einen Tipp zur Lösung des Problems zu erhalten.

Christian
 

Anhänge

  • MWSnap273 2017-10-07, 11_05_01.webp
    MWSnap273 2017-10-07, 11_05_01.webp
    100,6 KB · Aufrufe: 611
Mir fällt nur auf, dass das Problem bereits beim Aufrufen des Scripts besteht - es wird ja noch gar nichts, also auch kein Bild irgendwo gespeichert ... oder sehe ich das falsch?
 
Die neueste FixFoto-Version (V 3.60 B 21) hast Du installiert und die jeweiligen Skripte sind auch aktuell (hier im Forum bei RESSOURCEN > Skripte nachsehen). Das normale Speichern mit FixFoto funktioniert? Der Skriptaufruf führt bei allen Bildern zu dem Fehler oder nur bei einigen (besonders groß, Panorama, besonderes Format?)? Um welche Skripte handelt es sich denn? Vielleicht kann der jeweilige Skript-Autor dann etwas dazu sagen.

Gruß
Alfred
 
Also, die neue Betaversion habe ich nicht installiert, ich benutze die 64-bit 3.50 Version.
Die aktuellen Skripte sind installiert, das "normale" Speichern funktioniert - das Problem mit sehr großen Bilddateien ist mir bekannt, aber hier nicht die Ursache.
Ich müsste alle Skripte nochmal einzeln durchtesten, um die "fehlerhaften" aufzulisten - das dauert etwas ...
Ein Skript hatte ich ja bereits benannt: "Triptychon+"
 
Das betrifft folgende Skripts:

"Kachelschatten"
"Runde Ecken"
"Transparenz"
"Triptychon+"
"Auto-Korrektur"
"Bildbeschriftung"
"Bildbeschriftung m. Dialog"
"Passbuilder Pro"
"MP-EXE"

Das sind zumindest die, die ich gern benutzen würde ...
Alles andere funktioniert klaglos ... merkwürdig.

Die Errormeldung ist immer die anfangs genannte.
 
die neue Betaversion habe ich nicht installiert, ich benutze die 64-bit 3.50 Version
Unabhängig von Deinem Problem würde ich auf jeden Fall die aktuelle Beta-Version installieren. Keine Angst, die läuft seit Monaten total einwandfrei.

Die ersten der von Dir genannten Skripte stammen von Harald, der sich ja auch schon gemeldet hatte. Der müsste dafür am ersten wissen, woran es liegt.

Eine Rechteproblem schließt Du aus? D.h. Du holst und speicherst in Deinem Bilderordner, nicht im Ordner eines anderen Benutzers, der auf dem PC eingerichtet ist und für dessen Ordner Du dann keine Schreibrechte hast?

Gruß
Alfred
 
Ich bedanke mich erneut für Eure Beiträge.
Nun ist allerdings erst einmal Pause angesagt - ich werde für ein paar Stunden den Rechner ausschalten.

Beste Grüße an alle Helfer -
Christian
 
Hallo Christian,
das es zu einem Fehler kommt kann nur an fehlenden Schreibrechten liegen.
Nehmen wir als Beispiel das Skript Triptychon+.
Hier wird zuerst geprüft, ob ein Bild auf die Arbeitsfläche geladen wurde und ob dieses Bild Querformat hat. Anschließend wird das Bild temporär im Skriptpfad unter dem Namen "tempOrg.bmp" gespeichert. Genau hier in Zeile 156 erfolgt bei Dir die Fehlermeldung.
Also bitte nochmal die Schreibrechte für den Skriptpfad, normalerweise
"X:\Dokumente\FixFoto\Script" (X steht für das benutzte Laufwerk - meist C),
prüfen.
 
Ich werde das alles in Ruhe noch einmal überprüfen - danke für die Richtung, in der der Fehler liegen könnte.
Ich habe noch schnell die Betaversion installiert und einen kurzen Test mit zwei Skripts gemacht ... und erstaunlicherweise funktionieren diese - auch Triptychon +!!!
Ausführliche Tests kann ich allerdings erst morgen machen, dann werde ich über die Resultate berichten.

Danke Harald und Alfred für Eure Lösungsvorschläge und einen angenehmen Abend -
beste Grüße aus Seesen - Christian
 
Nachdem ich alle Skripts noch einmal durchgegangen bin, stelle ich fest, dass ein Großteil nun - nach der Installation der Betaversion - funktioniert.
Das ist einmal sehr erfreulich.
Dann habe ich nochmals die Lese- und Schreibberechtigungen überprüft - das scheint auch soweit in Ordnung zu sein.
Was die Ordnerstruktur betrifft, so musste ich bei einem Skript den (neuen) Ordner "Script" im Programmordner von FF anlegen und in diesem nochmals die Ordner "Rahmen" und "Muster".
Dazu die Anmerkung: Ich habe FF nicht auf der Ebene (C:/...) , sondern auf einer separaten internen Festplattenpartition installiert.

Nach wie vor funktionieren aber einige Skripts nicht - anbei Screenshots von den Fehlermeldungen.
 

Anhänge

  • MWSnap274 2017-10-08, 11_35_38.webp
    MWSnap274 2017-10-08, 11_35_38.webp
    53,8 KB · Aufrufe: 636
  • MWSnap275 2017-10-08, 11_36_25.webp
    MWSnap275 2017-10-08, 11_36_25.webp
    51,5 KB · Aufrufe: 610
  • MWSnap276 2017-10-08, 11_44_44.webp
    MWSnap276 2017-10-08, 11_44_44.webp
    51,9 KB · Aufrufe: 602
  • MWSnap277 2017-10-08, 11_45_30.webp
    MWSnap277 2017-10-08, 11_45_30.webp
    52,7 KB · Aufrufe: 639
  • MWSnap278 2017-10-08, 12_00_51.webp
    MWSnap278 2017-10-08, 12_00_51.webp
    70,5 KB · Aufrufe: 639
  • MWSnap279 2017-10-08, 12_01_21.webp
    MWSnap279 2017-10-08, 12_01_21.webp
    66,4 KB · Aufrufe: 591
Ich habe FF nicht auf der Ebene (C:/...) , sondern auf einer separaten internen Festplattenpartition installiert
Das ist etwas, was immer mal zu Schwierigkeiten führen kann!
so musste ich bei einem Skript den (neuen) Ordner "Script" im Programmordner von FF
Im Programmordner (also dort, wo auch FixFoto.exe steht), haben die Skripte aber nichts zu suchen! Der Script-Ordner befindet sich immer im Datenpfad von FixFoto (normalerweise dort, wie Harald es oben schon angegeben hat: C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto. Hast Du mal nachgesehen, wo genau bei Dir der Datenpfad liegt? (FixFoto > Menü Datei > Einstellungen > Registerkarte Pfade > dort im unteren Kasten die oberste Zeile. Dieser Pfad wird bei der Installation automatisch angelegt und kann im Nachhinein nicht mehr geändert werden.

Gruß
Alfred
 
Genau in diesem Datenpfad - C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto - existiert ebenfalls ein Script-Ordner, in dem natürlich alle installierten Skripts auch vorhanden sind. Also soweit, so gut.
Der neue, erwähnte Script-Ordner wurde von mir nur angelegt, weil ein Skript (das nicht funktionierte) mir das Fehlen der Ordner angezeigt hat ... danach lief dieses Skript.
 
Der neue, erwähnte Script-Ordner wurde von mir nur angelegt, weil ein Skript (das nicht funktionierte) mir das Fehlen der Ordner angezeigt hat ... danach lief dieses Skript.
Sehr ungewöhnlich! Vielleicht ist das ein uraltes Skript, als die Parameterstruktur von FixFoto noch anders war :eek:? Oder kann es sein, dass FixFoto mal ganz neu installiert wurde, von der ursprünglichen Installation aber noch Reste übriggeblieben sind, die jetzt querschießen?

Hast Du mal versucht, die nicht laufenden Skripte von der RESSOURCEN-Seite neue herunterzuladen und neu zu installieren?

Ich habe bei mir einen Großteil aller verfügbaren Skripte installiert und ausnahmslos alle schreiben sich in den erwähnten Datenpfad.

Gruß
Alfred
 
Ich habe FF auch auf einer anderen FP installiert und nur den Datenpfad unter C:\
Das hat nichts zu sagen.
Bitte mal FF öffnen und unter Datei/Einstellungen im TAB Pfade nachschauen.
Dort trägt sich der Datenpfad auch ein.
Und falls etwas schief läuft: Start/Ausführen: regedit
Dann HKEY_CURRENT_USER/Software/JoachimKoopmannSoftware/FixFoto
Dort steht in der Zeile DataPath der Datenpfad.
Falls es Diskrepanzen mit dem tatsächlichen Datenpfad gibt kann man ihn hier korrigieren (markieren/Doppelklick)
und dann ändern.
So sollte alles wieder ins Lot kommen..
 
C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto ist der korrekte Ordner, in dem neben anderen Ordnern und Dateien auch der Unterordner "Script" mit seinen Unterordnern und Dateien hin gehört. Im Programmordner hat das Zeugs schon lange nichts mehr zu suchen. Mein Vorschlag:

- Alles unterhalb von C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto sichern
- FixFoto deinstallieren
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Joachim Koopmann Software in der Registry löschen
- Programmordner und C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto löschen
- Aktuelle Beta von FixFoto neu installieren
- Die Sicherung des Ordners FixFoto samt allen Dateien und Unterordnern nach C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto zurückkopieren
- FixFoto starten und im Aufgabenbereich Skripte die automatische Skriptkonfiguration anstoßen.

Eventuell jetzt fehlende Skripte kannst Du jetzt einfach nachinstallieren. Ab sofort sollte alles laufen.
 
Um zur allgemeinen Verwirrung beizutragen, hier noch ein Hinweis von mir:

Es wird immer wieder angegeben, dass der Datenpfad von FixFoto "C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto" sei. Das ist zwar in der Regel richtig, aber es kann auch ein anderer Ordner sein, wenn man die Standard-Ordner, die auf Laufwerk C liegen, auf ein anderes Laufwerk verschoben hat.
  • Dazu legt man z.B. den Ordner "Dokumente" nochmal auf dem gewünschten Laufwerk (z.B. D) an.
  • Dann klickt man den Ordner "Dokumente" auf Laufwerk C mit der rechten Maustaste an und wählt im Kontextmenü "Eigenschaften".
  • Unter "Pfad" klickt man Verschieben an und wählt dann den auf D angelegten Ordner "Dokumente".
Verschiebt man auf diese Weise alle Standardordner (Bilder, Desktop, Dokumente, Downloads, Musik und Videos), hat das den Vorteil, dass bei einer Neuinstallation auf Laufwerk C alle Daten in den Standardordnern erhalten bleiben.
Man sollte das Verschieben allerdings unbedingt direkt nach Installation eines Betriebssystems vornehmen. Dadurch wird sicher gestellt, dass bei der anschließenden Installation von Programmen, die Standardordner benutzen wie z.B. FixFoto, direkt der richtigen Ort benutzt wird. Bei FixFoto ist dann der Datenpfad "D:\Dokumente\FixFoto".

Die von Kuni beschriebene Vorgehensweise ist natürlich trotzdem die einzig richtige, nur könnte der Datenpfad an einer anderen Stelle sein. Es muss in jedem Fall der Standardordner "...\Dokumente\FixFoto" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben