EXIF Bearbeitung, Thumbs löschen.

hhoefling

Mitglied
Registriert
02.01.04
Beiträge
3.994
Ort
NRW/Ruhrgebiet
Trophäen
4! 2*
Hallo,
ich möchte mal anregen die FF_EXIF Scriptfunktionen um eine Funktion zu erweitern
mit der das Vorschausbild aus den EXIF Daten entfernt wird.
Im Rahmen der Erstellung von Web-Galerien, kann zwar das gesamte Exif gelöscht werden,
ich mochte aber die EXIF belassen und nur das Vorschaubild aus den EXIF's entfernen, da die meisten Webgalerien dies sowieso nicht nutzen sondern eigene Vorschaubilder generieren.
 
Hallo,

vielleicht hat sich das Thema mit ITPC im Scriptbereich weitläufig erschlagen? Blende & Co. werden seltenst in einer Web-Veröffentlichung gebraucht.

Deine Meinung?

Schönen Gruß,
Werner.
 
W. schrieb:
vielleicht hat sich das Thema mit ITPC im Scriptbereich weitläufig erschlagen? Blende & Co. werden seltenst in einer Web-Veröffentlichung gebraucht.

Hallo Werner,
nein ich denke das dies immer noch sinnvoll ist, da die IPTC fähigen Webgalerien noch dünn gesät sind. Ausserdem möchte ich die Webgalerie auch verwenden um Fotoalben auf CD's zu erzeugen.
und da möchte ich die Technischen Daten der Aufnahmen mit drauf haben. Daher lösche ich die EXIF beim zusammenstellen der Bilder nicht. Ein gut Komprimiertes 700x550'er Bild ist dann noch 80-120 KB gross, da ist das Vorschaubild mit 8-10KB schon 10% des Gesamtvolumens.
Aber warscheinlich muss ich mir "meine" Galerie sowieso wieder selbst Programieren.
Die ersten Experimente mit dem "WebGall.js" habe ich schon gemacht.
Nicht das wir nachher die Technischen Daten von EXIF nach IPTC Kopieren, nur um das Vorschaubild loszuwerden...

Ausserdem sind die Vorschaubilder auch eine beliebte Falle, dann wenn nach der Bearbeitung
das Vorschaubild noch das Orginal darstellt. (Nicht bei FF, aber bei anderen schon vorgekommen)

Also insgesamt meine ich das die Entfernung des Vorschaubildes, statt der gesamten EXIF Daten, ein sinnvoller "Bildbearbeitungschritt" ist. :) :)
 
Schon ein einen Workaround gedacht?

- Exif's vom Bild in Speicher einlesen und in Variablen kopieren
- Exif löschen
- Exif erstellen
- benötigte Exif-Daten wieder schreiben.
- Exif speichern

Wie gesagt ein Workaround. Ob beim Schreiben nicht auch das Vorschaubild wieder angelegt wird, ist mir jedoch nicht bekannt.
 
Könnte im saver.js klappen, da dies ja nach dem Speichern des eingentlichen Bildes abläuft.

EDIT:
ich werde es mal ausprobieren, wenns klappt, kann saver.js dies ja als Option anbieten.
 
Ich habe es so ausprobiert.
Im saver.js, also nach dem Speichern der Bilddaten,

Code:
FF_ExportExif("exif.tmp")
FF_KillExif();
FF_CreateExif();
FF_ImportExif("exif.tmp");

Hierbei stelle ich fest das in der Datei exif.tmp das Vorschaubild mit enthalten ist.
Das könnte auch problematisch sein, wenn über FF_ImportExif ein altes/falsches Vorschaubild
in die Datei kommt.

Also, momentan keine (einfache) Möglichkeit das Vorschaubild loszuwerden.
 
Missverständnis!

Gedacht war folgendes:

Code:
var[0] = FF_GetExifTag("ImageDescription");
var[1] = FF_GetExifTag("DateTime");
....

FF_KillExif();
FF_CreateExif();

FF_SetExifTag("ImageDescription", var[0]);
FF_SetExifTag("DateTime", var[1]);
....

FF_SaveExif(sfile);
Zugegeben: Langwierig, aber momentan vielleicht die einzige Chance.


EDIT:
Habe es gerade getestet, man kann alles rausschmeissen, AUSSER dem Vorschaubild! Es wird immer wieder angelegt (überprüft mit Exifer), sobald die Datei EXIF-Metadaten aufweist. Somit müsste wahrscheinlich ziemlich tief in den Code von FF eingegriffen werden, um Deinen Wunsch zu erfüllen.

Test mit folgendem Code(VBScript)
Code:
Dim Array(1)
FF_LoadExif FF_GetImageName(0)

Array(0) = FF_GetExifTag("ImageDescription")
Array(1) = FF_GetExifTag("DateTime")

FF_KillExif
FF_CreateExif

FF_SetExifTag "ImageDescription", Array(0)
FF_SetExifTag "DateTime", Array(1)

FF_SaveExif FF_GetImageName(0)
 
Zurück
Oben