AW: Exif-Frage -> Camera Besitzereintrag bei CANON ??
Super, Werner
Das war eigentlich was ich gesucht hatte. Also schreibt Canon die Daten die im Canon-Viewer zu lesen sind, irgendwohin und mit deinem Script gelangen sie dorthin, wo man sie braucht. Toll.
Nur, beim Testen ist mir folgendes aufgefallen. Ich habe 3 Bilder mit dem Script bezüglich der Exif-Daten korrigiert und wenn ich ein Bild in der PC-Ansicht mit der Leerraumtaste zur Ausgabe der Exif veranlasse, sehe ich diese auch so wie ich erwarte. Der 'Fotograf' ist eingetragen und als erstes editierbares Feld blau hinterlegt - wartet also auf eine Änderung oder Neueingabe. Die ich aber nicht vornehme.
Gehe ich unter 'Effekte'->'Copyright überlagern' und klicke dann auf das ©, um die Exifdaten aus dem Bild als Copyright- Eintrag zu übernehmen, bekomme ich nur - wie auf den Bildern zu sehen ist, ein '© 2006'. Der Name fehlt.
Zu allem Unglück ist das aber nicht immer so, denn schon beim nächsten Bild kann der Eintrag mit Namen dort stehen. An was kann das liegen? Wann der Effekt eintritt ist mir nicht klar und deshalb auch nicht nachvollziehbar. Ich habe schon in die Anmerkung extra was reingeschrieben, damit die Cursormarkierung vom Namen weg ist, aber beim Überlagern ist wieder nur der Eintrag ohne Namen.
Beispiel:
Ansonsten noch eine Frage (ich habe die Suche nicht beansprucht, weil ich grad hier am Schreiben bin |) ): Kann ich das Script in die Stapelverarbeitung einbinden, dann spar ich mir einen Schritt?
Grüsse
Peter
PS: ich glaube, den Fehler gefunden zu haben. Bei zwei der Bilder hat mir das Script in Copyright 1 und Copyright2 neben dem ©2006 auch den Namen eingetragen. Nur warum? Und kann man das irgendwie beeinflussen, was hier stehen soll? Oder muss ich einfach den ganzen thread nochmals lesen, um drauf zu kommen? *ungern* LOL
PPS: Nachdem ich jetzt alles gelesen habe und nochmals einige Bilder über das Script laufen liess -> Die Einträge in Copyright 1+2 werden jetzt mit dem Namen versehen (vorher nicht). Bei Software war nur 'Firmware' eingetragen, jetzt steht dahinter auch die Nummer der Firmware.
Scheint, als ob vorher irgendetwas verklemmt worden ist. Jetzt tuts.
Nochmals Danke für das Script. Jetzt nur noch das mkcanon.ini beherrschen und ich bin wieder beschäftigt mit mir selbst.
Nein, noch was: Ich verwende Contax-Optiken an der 20D. Dann habe ich keinem Brennweiteneintrag (woher auch) und bei der Blende steht 0.0. Wie könnte man hier bei Brennweite - aber nur wenn keine drin steht - zu einem Eintrag kommen?
Peter