Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

MaTe

Mitglied
Registriert
07.11.05
Beiträge
111
Ort
Wennigsen/Deister
Trophäen
{*}
Hallo und guten Abend zusammen.
Ich bin FixFoto Neuling und habe eine Frage. Weiß jemand von einem Script, mit dem ich meine Jpg - Kommentare in Exif - Kommentare im Batch umwandeln kann?
Ich habe bisher mit Irfan gearbeitet und eine der Funktionen war dort, einfach einen (Jpg)Kommentar einzugeben.
Nun, da ich FF benutze, habe ich bei der Funktion "Datei" --> "Bildinformation" im Feld Kommentar nichts stehen, weil hier der Exif-Kommentar angezeigt wird. Außerdem kann in der Diashow dieses Feld angezeigt werden, was ja eine feine Ergänzung darstellt. Kann jemand helfen?
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo!

Vielleicht kann jemand helfen - aber was ist ein JPG-Kommentar? ???

Gruß,

Ralf
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

IrfanView Hilfe:

"Wenn Sie ein JPG-Bild geladen haben, ist die Schaltfläche 'JPG Kommentar' sichtbar und IrfanView kann Ihnen den Kommentar anzeigen bzw. Sie können Kommentare selber schreiben. Das Ändern eines Kommentars ist eine verlustfreie Operation.
Hinweis: Die JPG Kommentar-Komponente ist im IPTC-PlugIn enthalten, bitte installieren!"

Im Irfan-eigenen IPTC Feld erscheint der "jpg-Kommentar" genauso wenig wie im FF-IPTC-Feld
Dann wird es wohl schwierig.

@MaTe: schreib mal an Irfan, der ist genauso hilfsbereit (Antwort dauert aber meist ein paar Tage länger) wie JKS, ob man die 'JPG Kommentare' irgenwie per Stapel in Textdateien extrahieren kann.
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo,

WPInfo kann JPEG-Kommentare anzeigen.

Mit ein bischen basteln, kann ich es auch in Exif-Kommentar schreiben. Da (halb)fertige Module zum Einsatz kommen, wird das Skript trotz geringen Wirkungsumfang relativ groß sein.

FF selbst erhält teilweise JPEG-Kommentare, teilweise löscht es sie. Dahinter ist noch keiner so recht gekommen, bei welchem Bild es sich wie verhält. Daher sollten solche Bilder vorerst nicht mit FF gespeichert werden, bis die Kommentare gerettet sind.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

ralfeberle schrieb:
Vielleicht kann jemand helfen - aber was ist ein JPG-Kommentar? ???
Warscheinlich hast du es schon selbst rausbekommen. Trotzdem nochmal für alle.
In einem JPG Bild können ausser dem Bild selbst, ja diverse Zusatzdaten enthalten sein.
EXIF,IPTC, GPS Informationen, und eben auch, als minimalste Textinformation, der sogenenannte
JPG-Kommentar. Wenn Joachim diesen nicht wegschmeissen/ignorieren,
sondern per FF_GetJPGKommentar zur verfügung stellen würde,
dann könnte man leicht einen 10-Zeiler schreiben der die Kommentare in die EXIF's umsetzt.
Im Gegensatz zu Werner (W.P.) hab ich mich noch nicht an das direkte auslesen der Bilder herangewagt. Dafür gibt's fertige Libraries, die ja Joachim auch verwendet.
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo,

anbei Script, das folgende Operationen ausführt:
  • Ist kein Exif-Block vorhanden, wird er angelegt. Dabei wird DateTime mit dem aktuellen Datum, DateTimeOriginal und DateTimeDigitized mit dem Änderungsdatum der JPEG-Datei belegt, um gültige Exif-Daten zu erhalten.
  • Kopiert JPEG-Comment nach Exif-UserComment. Ist ein Exif-UserComment vorhanden, so kann entschieden werden, ob er überschrieben werden soll (Kommentar wird mit angezeigt, allerdings auf 500 Zeichen gekürzt, da MessageBox nur 1024 Zeichen insgesamt anzeigen kann). Wird Überschreiben bestätigt, kommt noch ein Dialog, ob dies für alle Kommentare gilt. In den Dialogen kann das Skript auch abgebrochen werden.
  • Skript kann jederzeit mit ESC abgebrochen werden.

Installation:
Wie üblich die ZIP-Datei ins "...\FixFoto\Script\"-Verzeichnis kopieren, FF starten, mit F11 den Skript-Editor starten, Schaltfläche "Autom. Konfiguration" betätigen und warten, bis Dialog wieder reagiert (gilt vor allem fürs jetzige Release 2.79). Skript-Editor schließen.
Skript kann nun über FFSkript (F10) über die Baumstruktur ->"JPEG"->"JPEG-Kommentar -> Exif-Kommentar" gestartet werden. Wird es öfters gebraucht, kann es wie üblich auf Tastaturkürzel zugewiesen werden.

Hinweise:
  • Obwohl Tests auf meinem Rechner fehlerfrei verliefen, sollten die ersten Tests nicht unbedingt an Originalbildern erfolgen.
  • Ggf. kann ein Skript-Blocker die Skriptausführung blockieren oder nachfragen, da binäre Dateien eingelesen werden.
  • Skript ist kodiert und sollte nicht mit einem Editor geöffnet werden, da sonst das Skript nicht mehr einwandfrei ausgeführt werden kann (Binärkodierung)
  • Wie immer gilt: Benutzung auf eigenes Risiko.
Viel Spass,
schönen Gruß,
Werner.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Werner,
soeben habe ich per "emil" erfahren, dass Du ein Script geschrieben hast. Das ist ganz toll und ich bedanke mich herzlich. Ich bin begeistert. Werde es gleich ausprobieren und dann berichten. Nochmals Danke.
Manfred :D :D
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Werner,
hier wie versprochen meine Erfahrung mit Deinem Script. Es funktionierte in der Weise, daß beim ersten Bild in dem Verzeichnis der Jepg-Kommentar gelöscht und dafür in den Exif-Kommentar eingefügt wurde. Ich dachte aber nur an ein Kopieren! Außerdem, möglicherweise meine Unwissenheit, weil Neuling, war es nix mit Stapelverarbeitung. Wo ist das Häkchen zu setzen? :)
Gruß Manfred
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Manfred,

das Skript funktioniert nicht in der Stapelverarbeitung. Markiere alle Bilder die Du verändern willst, oder gar keines für alle Bilder, und los geht es. Wenn Du es auf ein Tastenkürzel (z. B. Strg2) legst, ist es wesentlich schneller als über die Stapelverarbeitung.

Ich selbst lösche keinen Kommentar, weder absichtlich noch unabsichtlich! Das Lesen erfolgt über meine Routinen, das Schreiben über FF.
Wie oben bereits geschrieben, verschluckt FF JPEG-Kommentare ab und zu. Die Gesetzmäßigkeiten hierfür sind nicht bekannt.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Werner,
ich habe nochmals ein ganzes Verzeichnis mit ca. 20 Bildern nach Deiner beschriebenen Methode mit dem Script bearbeitet. Von einem sporadischen Weglassung des Jepg-Kommentars nach der Kopie in das Exif-Kommentarfeld kann keine Rede sein. Bei allen! ??? Bildern war der Jepg-Kommentar gelöscht. Des weiteren wurde das File-Datum auf den heutigen Tag gesetzt. Das ist auch nicht gerade von Vorteil.
Frdl Grüße
Manfred
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Manfred,

hierauf habe ich keinen Einfluss. Bei meinen Tests z. B. blieb der Kommentar erhalten (mit Intel Beschleuniger 4.1).

Ich kann hier bestenfalls eine Pipeline legen. D. h. 3 x Einlesen und 2 x Schreiben (Einlesen mit meinen Routinen, um JPEG-Kommentar zu lesen; Einlesen von FF um Exif-Daten zu laden; Schreiben von FF um Exif-Daten zu schreiben; Einlesen von mir, um zu prüfen, ob Kommentar noch da und ggf. neu erstellen; anschließend Ergebnis erneut auf die Platte schreiben). Das hierbei die Performance in die Knie geht, ist klar.
Dies in einem Aufwasch (mit Exif) zu erledigen, dafür existiert noch kein Modul, dessen Entwicklung ich auch nicht forcieren werde, da FF hier sehr gute Arbeit leistet.

Das File-Datum wird natürlich auf den heutigen Tag gesetzt. Es ist schließlich eine Änderung in der Datei eingetreten; es sind Daten hinzugefügt worden und die Struktur wurde verändert! Nichts anderes zeigt das Datei-Änderungsdatum an! Im Übrigen kannst Du, da ja im jetzigen Skript nur mit FF geschrieben, das in den Einstellungen von FF ändern. Das Aufnahmedatum eines Bildes ist, bei Existenz von Exif-Daten, in DateTimeOriginal gespeichert.

Schönen Gruß,
Werner.

PS: Wie hast Du geprüft, ob der JPEG-Kommentar noch da ist? Mit WPInfo oder mit einem anderen Tool? Einige Tools finden den Kommentar nur dann, wenn er an einer bestimmten Position der Hierarchie (die es tatsächlich im JPEG gar nicht gibt) steht. Dies geht darauf zurück, dass sich der Programmierer die Arbeit leichter macht und nicht alle Blöcke scannen will.
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Guten Abend Werner,
danke für die Erläutrungen. Das war es ja, was ich mit meiner Mail gesagt habe: nach dem Lauf Deines Scriptes waren die Exif-Kommentare da, die Jepg-Kommentare weg!!
Im Übrigen habe ich mich bei der Aufgabenstellung noch vertan. In der Dia-Show vom FF wird das Exif-Feld Beschreibung nach Drücken der Taste "E" ausgegeben!! Das habe ich aber erst heute
nach dem Einsatz Deines Scriptes festgestellt :'( .
Außerdem habe ich festgestellt, daß bei der Dia-Show mehr Text ausgegeben, als mir der FF in Bildinformationen angibt. Z.B. so etwas wie eine Uhrzeit (15:39). Diese Zahlen kamen hinter meinem Text. Vermutlich wird das folgende Exif-Feld mit angezogen. Könnte vielleicht ein Fehler im FF 2.79 sein.
Herzliche Grüße
Manfred
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Manfred,

Dir ist klar, dass im Exif-Feld Beschreibung keine Zeilensprünge und eigentlich keine Zeichen größer Ascii 127 erlaubt sind, während im JPEG-Kommentar wie im Exif-UserComment auch binäre Daten stehen dürfen?

Soll ich Dir nun die Pipeline einziehen, oder möchtest Du Dich mir anschließen und Joachim bitten, die JPEG-Kommentare generell zu erhalten? Der Thread steht im Beta-Bereich:
Metadaten-Probleme: JPEG-Kommentar zerstört/verschiedene Probleme mit dem IPTC-Block

Schönen Gruß,
Werner

Edit: Habe es gerade noch einmal getestet. Bei meinen Testbildern bleiben alle Kommentare erhalten! Dafür trat ein anderes Problem auf:
Alle Bilder, die ursprünglich keine Exif-Daten enthielten, haben beim Speichern alle das Vorschaubild des ersten Bildes, das keine Exif-Daten enthielt. Erst Exif->Vorschau restaurieren hat dies behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Werner,
zunächst Dank für Deine Bereitschaft, mir bei dem Script mit einer Pipeline zu helfen. Es ist aber nicht nötig, weil ich inzwischen mit dem Pgm EXIFER 2.1.5 die Lösung für mein Problem gefunden habe. Mit dem Programm kann man u.a.
- (Jpeg) Kommentar
- Exif - Beschreibung
- Exif - Kommentar
- IPTC - Objektbeschreibung
exportieren und in andere Felder importieren, jeweils ein Feld zur Zeit, aber für z.B. alle ausgewählten Bilder. Es funktioniert tadelos. So etwas fehlt im FF!
Eine andere Sache ist mir noch aufgefallen, nachdem ich Bilder von der Olympus C760, Casio QV-R3, Panasonic 720 und Pentax Optio verglichen habe. Olympus schreibt zum Beispiel bei allen Bildern in die EXIF-Beschreibung: OLYMPUS Digital CAMERA. Das ist m.E. überflüssiger als ein Kropf, weil schon in dem EXIF-Maker Feld OLYMPUS CORPORATION steht. Aber sei's drum. Nur dieses eine Feld als einziges anzeigbares Anzeigefeld bei der Funktion "Dia-Show" zuzulassen ist m.E. nicht ausreichend und das es zu dem Bereich Kamera der Exifdaten gehört, auch sachlich nicht richtig. Denn der Text soll ja etwas zum Bild sagen, und nicht über den Hersteller.
Mein Wunsch wäre es, ein Auswahl, von sagen wir den oben angeführten 4 Feldern, zur Anzeige in der Diashow zu haben. Dann brauchen wir den Zirkus mit dem Umspeichern des Jepeg-Kommentares nicht mehr!!! Wie kann ich diesen Wunsch an Joachim kommunizieren?
In dem Sinne schließe ich mich Dir natürlich an, Joachim zu bitten, die Jepg-Kommentare zu erhalten.
??? Sag mir Dummen bitte noch, was ist ein Intel-Beschleuniger und was macht er? Ist es eine Hardwarekomponente?

Viele Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Manfred,

zum Intelbeschleuniger:

Die JPG-Beschleunigung ist ein spezieller Treiber von Intel, der das Laden und Speichern bei JPG-Dateien in etwa halbiert. Den Treiber gibt's nur auf CD-ROM, welche bei der Bestellung von FixFoto gewählt werden kann. Aber auch die nachträgliche Bestellung ist möglich.
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

So schön es auch wäre, die erfassten Daten zwischen den verschiedenen Kommentar- und Beschreibungsfeldern hin und her kopieren zu können oder für eine Anzeige in der Diashow auswählen zu können - ich wäre begeistert, wenn es eine Möglichkeit gäbe, nach Stichworten in den JPEG, EXIF- oder IPTC-Feldern suchen zu können.
Einige Programme können zwar ähnliches; realisieren das aber wohl nicht mit diesen Standardfeldern sondern jeder individuell und damit inkompatibel.

Oder gehört diese Anregung in die Rubrik: "Verbesserungsvorschläge" ?

Wenn das nicht nur mich interessiert ist, wäre das doch eine gute Anregung für J.K.S. oder |) ?

Gruß Gunter
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Gunter,

dafür gibt es den IPTC-Block und zum Beispiel Werners Skript WPIPTC.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Klasse Hinweis !

und Dank an Werner für seine fruchtbaren Aktivitäten. Werde den Script gleich mal probieren.

Gruß Gunter
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo Gunter,

suchen kann man allerdings nicht damit! Dafür war eigentlich Jochens Arbeit gedacht (Datenbank). Ob oder wann eine Veröffentlichung stattfindet, kann Dir nur Jochen beantworten. Auch ob kostenpflichtig oder nicht.

Schönen Gruß,
Werner
 
AW: Exif Kommentar aus jpg Kommentar generieren

Hallo zusammen,

all jene, die Probleme mit JPEG-Kommentare haben, bitte aktuelle Beta 280B114 probieren, möglicherweise Problem behoben!

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben