ExifZeit - Script wie funktionierts???

henristosch

Mitglied
Registriert
06.08.04
Beiträge
79
Ort
Dresden
Hallo,

ich habe das Problem , dass ich vergessen habe meine Kamera nach dem Urlaub wieder zurück auf MESZ zu stellen und die Bilder alle die falsche Zeit im EXIF haben. Das wollte ich per "ExifZeit"-Script anpassen, erhalte aber nur eine Fehlermeldung:

Bezeichner zu lang
Src: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript


Was mache ich falsch? ???

Vielen Dank

Henri
 
Welches OS?
Schripting Engine 5.6 schon nachinstaliert?
Der Link dazu steht auf der Zubehör-Download Seite.
 
muss das skript so aussehen??? Meine Version ist 2.77 build 25



'* ffexifdate.vbe
'* ©2004 Werner Pilwousek
'* Stand: 19.06.2004

'* FFMinVer=2.73B16

'**Start Encode**#@~^kR0AAA==@#@&BM,06+6b09CYR-4k@#@&vCP© .......


Vielen Dank

Henri
 
Ja,
Werner hat die angewohnheit die Scripte zu verschlüsseln.
Das heist allerdings auch, das nur er selbst nach dem Fehler suchen muss. :-\
 
henristosch schrieb:
Bezeichner zu lang
Src: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript
Hallo Henri,

sieht mir danach aus, als wenn beim Download ein Bit umgefallen ist. Habe gerade nochmal vom Server die Datei runtergeladen und installiert, um zu überprüfen ob dort ein Problem stattfand - Ergebnis: Keine Probleme. Also eventuell Download wiederholen.

Hast Du die Datei mit Word oder einem anderen Programm geöffnet und wieder gespeichert? Dann ist es möglich, dass Zeilenumbrüche eingefügt wurden, die nichts darin zu suchen haben. In dem Fall hilft ein einfaches Neuinstallieren.

Wäre im Quelltext ein Problem, würde eine Zeilennummer und ein konkreter Befehl angezeigt werden.

Sollte es trotzdem weiterhin Probleme geben, schick mir Doch eine Kurznachricht mit Deiner eMail-Adresse, dann gehen wir auf Quelltextebene zur Fehlersuche.

@Heinz
Ganz bewusst verschlüssele ich die Quelltexte.
Zweierlei Gründe:
  • Man kann mir dann nicht nachsagen, es geht nicht, wenn man selber schon darin rumgepfuscht hat.
  • Außerdem sind teilweise viel Zeit und Tests in die Skripte investiert. Wenn ich Know How bekannt geben will, tue ich es freiwillig, nicht weil andere daraus klauen.
Wenn jemand etwas wissen will, kann er ja fragen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
Danke für Deine Hilfe.
Es kam noch mal eine Fehlermeldung (line14).

vielleicht saß ja das Problem vorm Rechner. Ich habe alle Skripte noch mal rausgeschmissen und dann die aut. Konfiguration gestartet. Jetzt gehts.


Vielen Dank für den Skript!!!

Henri

P.S.: Da ich leider keine Zeit und keine Nerven habe mich durch Quellcode zu kämpfen, ist's mir egal ob dieser verschlüsselt oder nicht verschlüsselt ist.
 
Zurück
Oben