FBI-Dateien

Lutz536

Mitglied
Registriert
24.05.06
Beiträge
538
Ort
Leipzig
Hallo - gestattet eine Anfängerfrage. Wie binde ich fbi-Dateien ein, z.B. die Sepia-Erweiterung.

mfg
Lutz
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Lutz,

rechtsklick im Aufgabenbereich auf 'Stapelverarbeitung' -> 'Stapelverarbeitung importieren' -> *.fbi auswählen.

Soll die Stapeldatei als Makro ausgeführt werden, dann nach dem Importieren 'Stapelverarbeitung ausklappen' -> und die soeben eingefügte Stapeldatei über das Kontextmenü 'Als Makro übernehmen'.
 
AW: FBI-Dateien

Moin Niels!
Darf ich auch eine Antwort versuchen?
Es genügt IMHO ein Zitat aus der Hilfe, (Hervorhebungen von mir):
Index, Stichwort-> Stapelverarbeitung (PS. ein Stichwort "Makro" fehlt dort)

"Mit der Stapelverarbeitung können mehrere Bearbeitungsschritte aufgezeichnet und gespeichert werden."

Ergänzen könnte man jetzt:

Diese werden in sog. Stapeldateien mit der Endung *.fbi gespeichert.

und weiter:

"Eine Stapeldatei kann auch auf einzelne Bilder angewendet werden. Dann wird aus der Stapelverarbeitung ein Makro."

Im Grunde ist dann doch alles gesagt, oder?

Es bliebe mir die Frage, ob es in der Zukunft eine Möglichkeit gäbe, die SV und Makro zusammenzufassen, d.h. die Erkennung, ob es sich um eine oder mehrere zu bearbeitende Bilder handelt, ins Makro einzubauen... im Sinne einer Vereinfachung der Bedienung ;)

Gruß Heiner
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Niels,

Niels1938 schrieb:
1. Was bedeutet eigentlich "Stapeldatei als Makro"
Du kannst jedes Stapelskript über das Kontextmenü in ein Makro umwandeln.
Niels1938 schrieb:
2. Warum wünscht man "Stapeldatei als Makro ausgeführt werden"
Dazu musst Du nur verstehen, was der Unterschied zwischen einem Makro und einer Stapeldatei in FixFoto ist:
  • Eine Stapelverarbeitung läuft ab, verändert die ausgewählten Bilder und speichert sie dann automatisch ab. Keines der Bilder muss geladen sein also auf der Arbeitsfläche liegen.
  • Ein Makro läuft ab, verändert das geladene Bild und speichert es dann nicht ab.
Wenn Du also ein Bild erst bearbeitest, es drehst, beschneidest, etc. und willst es dann in Sepia umwandeln, dann rufst Du Dir das Makro auf, kannst anschließend das sepia-gefärbte Bild weiter bearbeiten und musst es dann selbst speichern.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: FBI-Dateien

Linley schrieb:
[*]Ein Makro läuft ab, verändert das geladene Bild und speichert es dann nicht ab.[/list]

Komisch, zumindest die aktuelle Beta speichert sehr wohl ab. War das mal anders?

Viele Grüße
Oliver
 
AW: FBI-Dateien

Moin Oliver!
??
Ein Makro speichert auch in der aktuellen Beta nicht einfach so, i.S. von selbstständig.
Das Bild wird wie gewünscht verändert und wenn du dann ein anderes Bild aufrufst, wirst du, wie es sich gehört, zunächst per Fenstereinblendung gefragt, ob du speichern willst oder nicht
.
Es sei denn, du hast das Speichern im Makro explizit eingebaut!

Dann folgt die Abfrage aus dem Makro heraus.

Der wesentliche Unterschied zwischen SV und Makro liegt aber nicht im Speichern, sondern im Ziel: Anwenden auf einzelne Datei - Anwenden auf mehrere Dateien.

Gruss Heiner
 
AW: FBI-Dateien

Vielen Dank für die vielen Antworten - aber bei meinen Befehlen STAPELVERARBEITUNG gibt es kein importieren sondern nur laden - und dieser Befehl erkennt keine fbi-Dateien. Daher gehen mir Eure explosiven Antworten schon viel zu weit. Ich benutze Version 2.78. Vieleicht spielt das auch eine Rolle.

Lutz
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Lutz,

keine Panik, ist alles ganz einfach. Du packst diese *.fbi-Dateien erst mal in den Ordner "Batch", den Du unter dem FixFoto-Programmverzeichnis findest.

Danach öffnest Du FixFoto. Nimm dazu mindestens die Version 2.81 (das Release, das Du auf www.j-k-s.com findest) oder auch die letzte Beta 2.82 Build 8, die hier im Forum im Zubehörbereich aufliegt. Du kannst beide Versionen völlig problemlos über Deine 2.78 drüberbügeln. Falls Du Dir eigene Icons gebaut oder das Aussehen der Iconleisten verändert haben solltest, mußt Du das dann in der neuen Version wieder neu anpassen. Ansonsten gehst Du weder mit der einen, noch mit der anderen Version ein Risiko.

Jetzt taucht dieser Stapel ganz normal in der Liste auf, wenn Du die Stapelverarbeitung mit einem oder mehreren markierten Bildern öffnest und auf "Laden" klickst.

Im Aufgabenbereich am rechten Rand findest Du den Eintrag ebenfalls unter "Stapelverarbeitung".

Wenn Du den Stapel nur auf ein einziges Bild anwenden möchtest, kannst Du den Stapel als "Makro" definieren. Du klickst im Aufgabenbereich unter Stapelverarbeitung mit der rechten Maustaste auf den Stapel und wählst im Dropdown-Menü "als Makro übernehmen".

Fortan steht der gleiche Stapel auch im Aufgabenbereich unter "Makros" eingetragen. Wenn Du darauf doppelklickst, wird der Stapel auf das Bild angewendet, das Du im Bearbeitungsfenster geladen hast. Du mußt das Ergebnis dann von Hand speichern.

Wenn Du in der Stapelverarbeitung auf den Stapel doppelklickst, wird er auf alle in der Computeransicht markierten Bilder angewendet und Du wirst gefragt, wo Du die Ergebnisse hinspeichern willst. (übrigens auch, wenn Du nur ein Bild markiert hast).
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Lutz!

Ruf´ mal mit F9 den Aufgabenbereich auf.
Jetzt machst du auf das Wort "Stapelverarbeitung" einen Rechtsklick. Im Kontexmenü hast du dann den gesuchten Punkt.
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Funny - nach F9 öffnet sich bei mir ein Fenster das heißt FFMAKROS und hat nur 3 Buttons (Ausführen-Löschen-Abbrechen) und Rechtsklick geht auch nicht

Danke
Lutz
 
AW: FBI-Dateien

Und über "Ansicht - Aufgabenbereich" ?
Es sollte eigentlich am rechten Rand der Aufgabenbereich aufklappen.
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Lutz!
Hast du denn inzwischen die aktuelle Version von FF?

Vermutlich gibt hier niemand mehr, der nicht wenigstens die Version 2.81 benutzt.
Wie das damals zu den guten alten Zeiten von 2.78 ausgesehen hat? ;D

Gruss Heiner
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Funny - in der Ansicht gibt es bei mir keinen Aufgabenbereich - warscheinlich habe ich mit der Version 2.78 keine Chance - ich kann mir aber auch nicht pausenlos alle Programme neu kaufen

Lutz
 
AW: FBI-Dateien

Lutz536 schrieb:
... nach F9 öffnet sich bei mir ein Fenster das heißt FFMAKROS
Hallo,

installier doch erst einmal die aktuelle Version, wie Kuni es DIr empfohlen hat. Dann kannst Du mit F9 weiter arbeiten.
 
AW: FBI-Dateien

Wieso denn kaufen?

Wenn du einmal FixFoto erworben hast, kannst du doch immer wieder kostenlos updaten.

Vielleicht solltest du dir erstemal die neue Version holen, bevor wir hier noch weiter im Dunkeln stochern.
 
AW: FBI-Dateien

Hallo Lutz!

Hast du ein Glück, dass du bei FixFoto gelandet bist!;)

Inzwischen sind wir bei der Release Nr. 2.81, die du dir ohne jegliche Kostenbelastung auf der Download-Seite herunterladen kannst. Die kannst du problemlos über deine bestehende Version drüber installieren!

Du kannst aber auch mit einem kleinen bisschen Experimentierfreude die jeweils neuste beta-Version hier auf dieser Seite downloaden. Riskant ist es praktisch nie!

Gruß

Günter
 
AW: FBI-Dateien

Hallo - nun hab ich die 2.81 und es funktioniert soweit alles - habt vielen Dank. Nach dem Update ist mir zwar immer das Programm abgestürzt, aber nach der Deinstallation der alten Version und vollkommener Neuinstallation der Neuversion geht es nun, aber alle mein Scripte sind weg.

Hauptsache es geht endlich
Lutz
 
AW: FBI-Dateien

Hallo,

selber gemachte Skripte oder zusammengesuchte Fremdskripte?

Die erhältlichen Skripte kannst Du Dir aus dem Zubehörbereich des Forums wiederholen. Wenn's selbst geschriebene waren...

[duck]
Ich weiß auch nicht, warum einige Zeitgenossen immer "Sicherheitskopie" schreien...:P
[/duck]
 
Zurück
Oben