hhoefling
Mitglied
Hallo,
Ich habe noch eine ungereimtheit im Handling der Bilderlisten gefunden.
Ich habe mir mit "Neue Liste" eine virtuelle Bilderliste mit Namen "neu" angelegt und
per "Einfügen" Taste aus der Computeransicht einige Bilder eingefügt.
Nun passiert folgendes.
1.) Bilderliste "neu" mit z.B. 8 Bildern anzeigen/auswählen
2.) Beliebiges Bild daraus laden.
3.) Speicher mit saver3.js, wobei hier die Optionen "Bilderlisten mitführen" aktiv ist.
Das Script fügt dann den Namen an die Bilderliste "Bearbeitete Bilder" an.
Diese hat dann z.B 30 Bilder.
Nach abschluss des Speichervorgangs zeigt FF in der Bilderlistenansicht immer noch die
Liste "neu", aber die dargestellten Bilder sind die 30 Bilder der Liste "Bearbeite Bilder".
Nach einem Rechtsklick auf der Liste und Auswahl von "Liste aktualiesieren" ist der Spuk wieder vorbei und es werden die richtigen 8 Bilder dargestellt.
Es scheint so als würden die Script-Befehle die aktuell angezeigte Bilderliste beeinflussen.
Wie kann ich diese "Nebenwirkung" verhindern?
Hier kurz der entsprechende Ausschnitt aus meinem Script.
Ich habe noch eine ungereimtheit im Handling der Bilderlisten gefunden.
Ich habe mir mit "Neue Liste" eine virtuelle Bilderliste mit Namen "neu" angelegt und
per "Einfügen" Taste aus der Computeransicht einige Bilder eingefügt.
Nun passiert folgendes.
1.) Bilderliste "neu" mit z.B. 8 Bildern anzeigen/auswählen
2.) Beliebiges Bild daraus laden.
3.) Speicher mit saver3.js, wobei hier die Optionen "Bilderlisten mitführen" aktiv ist.
Das Script fügt dann den Namen an die Bilderliste "Bearbeitete Bilder" an.
Diese hat dann z.B 30 Bilder.
Nach abschluss des Speichervorgangs zeigt FF in der Bilderlistenansicht immer noch die
Liste "neu", aber die dargestellten Bilder sind die 30 Bilder der Liste "Bearbeite Bilder".
Nach einem Rechtsklick auf der Liste und Auswahl von "Liste aktualiesieren" ist der Spuk wieder vorbei und es werden die richtigen 8 Bilder dargestellt.
Es scheint so als würden die Script-Befehle die aktuell angezeigte Bilderliste beeinflussen.
Wie kann ich diese "Nebenwirkung" verhindern?
Hier kurz der entsprechende Ausschnitt aus meinem Script.
Code:
if( (cBildList.Get()=="1") && (CBilderListenname!="") )
{
if (FF_IListCreate(CBilderListenname) )
{
FF_IListDeleteFile(CBilderListenname,name); // falls schon drin, wieder löschen
FF_IListInsertFile(CBilderListenname,name,-1); // am ende anhängen
while (FF_IListGetCount(CBilderListenname) > C_ResentSize )
{ // behalte die letzen X Einträge
if( !FF_IListDeleteIndex(CBilderListenname,0) )
break;
}
FF_IListSave(CBilderListenname); // Bilderliste wieder speichern.
}