Fotozubehör Fehler bekannt?

Gravenhorst

Mitglied
Registriert
25.09.04
Beiträge
392
Ort
Bochum
Hallöchen!
Kann mir mal bitte jemand sagen, was das für ein Fehler ist (siehe Anhang)? Ich kann auch noch buntere und skurilere Beispiele bringen.

2007-4014.jpg
 
AW: Fehler bekannt?

Mit welchem Tool kopierst Du?

Läßt sich der Fehler reproduzieren oder tritt er nur sporadisch auf?

Tritt der Fehler auch beim kopieren auf der gleichen Festplatte auf oder nur zwischen physikalisch unterschiedlichen Laufwerken?

Hast Du nur defekte Fotos oder sind auch andere Dateitypen defekt?

Irgendetwas geändert (hardware- oder softwaremäßig) seitdem der Fehler auftritt?
 
AW: Fehler bekannt?

Hallo,

habe sowas ähnliches schon mal gesehen, wenn ein JPEG defekt, sprich abgeschnitten ist, weil der EOI-Marker (End Of Image) scheinbar zu früh im Datenstrom kommt. Jedoch war es dann kein EOI-Marker, sondern ein zufälliges gleiches Datenkonstrukt innerhalb des Streams. Das kann man aber nur nach dem ersten Auftreten vielleicht feststellen, nicht nach nochmaliger Bearbeitung, sprich Verkleinerung.
Mögliche Ursachen: Defekte Dateistruktur(Scandisk drüber laufen lassen), mangelnde Stromversorgung, Aussetzer beim Kopieren (USB), Inkompatibilitäten im Grenzbereich der Spezifikationen etc... Genau kannst nur Du sagen, was sich geändert hat, seit dem diese Bilder so auftreten.
Wichtig ist auch der genaue Zeitpunkt: Beim Transfer von der Kamera, von dem Kartenleser oder später? Gibt es noch Sicherungskopien, die in Ordnung sind etc... Alles, jedes kleine Mosaiksteinchen ist wichtig.
 
AW: Fehler bekannt?

Die Kamera ist ok sagst, der nächste Schritt wäre dann die Karte.

Hast du schon mal eine andere ausprobiert?
Ich tippe da eher auf einen Kartenfehler.
 
AW: Fehler bekannt?

Zuweilen kommen Kunden zu mir - meist nach dem Urlaub - mit ähnlichen Phänomenen. Kamera zeigt die Bilder teilweise noch, sind aber nicht auf den PC übertragbar. Wenn einzelne Bilder übertragen werden können, sehen sie oft so aus wie gezeigt, oder ganz schwarz oder abgeschnitten. Fast immer ist es ein Problem mit der Speicherkarte. Mit dem Prg. RescuePro von Scandisk gelingt oft eine Rettung der verbliebenen Daten. Mit dem Formatieren der Karte ist erst mal Ruhe, aber die Probleme treten gehäuft wieder auf, so daß nur ein Austauch der Karte dauerhaft Abhilfe schafft.

Kunden berichten, daß Bilddateien oft dann zerstört sind, wenn während des Fotografierens der Akku schlapp macht. Einige Kameras scheinen da rigoros abzuschalten, auch wenn grade noch Daten geschrieben werden sollen.

lg Joghi
 
AW: Fehler bekannt?

Hallo,

wir hatten diese Fehler auch schon mal auf unserer Dienstkamera (Canon Power Shot A430). Die Bilder lagen aber korrekt auf der Speicherkarte vor, so dass ich die kaputten Bilder einfach nochmal (dieses Mal dann mit FixFoto!) auf den PC gezogen habe. Da ich von einem ursprünglich mangelhaften Transfer ausgegangen bin, unterblieb ein weitere Fehlersuche.

Gruß
Stefan
 
AW: Fehler bekannt?

Ich hatte ein solches Phänomen auch schon mal. War ein Kartenfehler.

Für eine differenzierte Analyse sind aber weitere Informationen notwendig.

- Holst Du die Bilder per Kabel aus der Kamera oder über einen Kartenleser ?
- Du verwendest offensichtlich Copycard (laut Exif) ?


Tip: mache mal alles anders als bisher.

Wenn Du bisher per Kabel aus Kamera überträgst - dann jetzt mal per Kartenleser.

Verzichte mal auf Copycard und übertrage die Bilder mit den Windowsfunktionen (Das Exif-Vorschaubildchen ist auch verbogen - das könnte auch beim Verarbeiten in FF durch Update des Files in Copycard passieren.

Wenn die Bilder nach dem manuellen Transfer immer noch verbogen sind liegt es an Kamera/Karte.
Dann Karte tauschen/formatieren etc.

Wenn die Bilder ok sind liegt es an deinem Dateitransfer -> anderen Kartenleser testen
Wenn der Kartenleser an einem spannungsversorgten USB-HUB hängt würde ich auch hier mal nach Fehlerquellen suchen (bei internen USB oder internem Kartenleser mal alle anderen USB-Geräte entfernen, da auch Spannungseinbrüche im PC möglich sind -> Netzteilkapazität.)

viel Erfolg
 
AW: Fehler bekannt?

Hallo Jörg,

wie sieht denn Deine Hardware zur Bildübetragung aus?
  1. Kartenleser? USB-HUB? USB-Kabel mit Störfiltern? USB2.0-Port?
  2. Wenn die Bilder nach Transfer von Karte auf Festplatte noch i.O. sind, wie gehts dann weiter? Transferierst Du sie auf eine externe Festplatte? Hier wieder die Frage nach USB-HUB, etc.
  3. Oder hast Du eine zweite Festplatte im Rechner? Bekommt die genug Saft (sprich Strom)?
  4. Seit wann tritt denn das Problem auf? Hast Du irgendeinen Zeitpunkt, ab dem das so ist? Und wenn ja, was hast Du direkt davor verändert?

Fragen über Fragen ...

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Fehler bekannt?

Hallo!

Auf anderem PC gegentesten! Möglicherweise liegt ein schleichender Festplattentod vor - mit geeigneten tools nach kompletter Datensicherung Festplatte überprüfen und schon mal mit dem eventuellen Neukauf vertraut machen (ist vom Finanziellen her inzwischen sehr tragbar, aber vom Arbeitsaufwand her...).

Gruß

Günter
 
AW: Fehler bekannt?

genau diesen Fehler hatte ich vor längerer Zeit auch einmal - es waren 2-3 Bilder.
Ich stand lange mit Joachim in Verbindung - wir konnten aber nie eindeutig klären, wodurch das entstanden ist.
Sicher bin ich mir aber fast, dass das Bild zunächst in Ordnung war (also auf der Festplatte) und dann plötzlich nicht mehr. Ich konnte gottlob auf mein Original zurückgreifen.

Seither (ca. 1 1/2 Jahren) ist mir das nie mehr passiert.
 
AW: Fehler bekannt?

Es empfiehlt sich ein Leseversuch der Karte an einem anderen Rechner. Dann sind die defekten Dateien manchmal noch unversehrt lesbar. Auch in der Kamera sind die Bilder manchmal darstellbar. In meiner Lesefehlervariante fehlte immer der letzte Bildteil und wurde grau dargestellt. Die Darstellung des Vorschaubildes war auch nicht "verbindlich"...

Rabe
 
AW: Fehler bekannt?

Ich kenne solche Fehler noch aus meinen Amiga-Zeiten.
Damals waren das meist Fehler im File- oder Bus-System, bevorzugt im schlappen SCSI-Bus.

Von daher tippe ich auch hier auf Übertragungsfehler (zu wenig Saft) oder Fehler beim Schreiben auf der Festplatte. Das kann natürlich auch mal am Treiber für das Chipset liegen, vielleicht aber auch an einer sterbenden Platte. Letzteres wiederum ließe sich eingrenzen, indem man ausschließende Tests mit anderen Geräten vornimmt. Tritt derselbe Fehler auf verschiedenen Geräten auf, dann sollte man an der Basis (Treiber Chipset/Bussysteme) suchen.

Gruß, Eike
 
Zurück
Oben