FF in Foto Praxis 03/07

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Im Heftabschnitt 'Tuning für PhotoShop & Co.: Kreativ-Programme' in der Foto Praxis 03/07 auf Seite 106 findet sich ein knapp halbseitiger Artikel über FixFoto. Zum Artikel wird ein unterbelichtetes Foto auf der FF-Oberfläche gezeigt, in einem kleineren Fenster das 'Schatten aufhellen'-Werkzeug und daneben wieder das nun aufgehellte Foto auf der FF-Oberfläche.

FixFoto

Effekte für das Foto

FixFoto hilft als Bildbearbeitung der Wirklichkeit auf die Sprünge. Das Programm bietet Ihnen eine Vielzahl interessanter und auch einzigartiger Filter an. Diese helfen Ihnen, aus einem belanglosen Schnappschuß doch noch eine leuchtende Fotografie zu machen, die alle Betrachter in ihren Bann zieht.

Da fast 90 Prozent aller Fotos viel zu dunkel sind, lohnt sich zunächst einmal eine Schattenaufhellung mit "Bild/Helligkeit/Schatten aufhellen", die viele Details hervorzaubert, die vorher einfach im dunklen Gries der Unterbelichtung untergehen.

Darüberhinaus können Sie mit dem Programm FixFoto auch Gegenlichtirritationen beseitigen, Blitzlichtaugen einfärben und Farbstiche korrigieren. Gute Erfolge erzielen Sie mit einem nachträchlíchen Weißabgleich, der vor allem Innenraumaufnahmen in einem viel natürlicheren Licht erscheinen läßt.

Einsteiger nutzen bequem die automatische Bildoptimierung, die keine Fragen stellt, sondern das Bild gleich optimiert. FixFoto ist auch in der Lage, eine umfangreiche Bildretusche vorzunehmen, um zum Beispiel Hautunreinheiten, die ungeliebte Schwiegermutter oder andere störende Details zu beseitigen.

Das fertige Bild stellen Sie in einen von 270 angebotenen Rahmen, drucken es in Postergröße aus oder versenden es als E-Mail-Anhang.

Es folgt noch ein kleiner Infokasten zu allgemeinen Programmdaten, z.B. Preis, etc.. Der Artikel ist soweit gut, nur die Einordnung als 'Kreativ-' oder 'Fotoeffekte-Programm' ist etwas irreführend. Und der Webcode (5Z31), den man unter www.fotopraxis-online.de eingeben können soll, leitet die Interessierten nicht auf FixFotos sondern PixMasters Homepage. Kein Wunder, bei beiden Programmen steht der gleiche Code. PicMaster wird als Tool zur kreativen Fotoveränderung beschrieben.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben