FF installationsverzeichnis nicht gefunden

LadyCybershot

Mitglied
Registriert
01.09.02
Beiträge
982
hi,

ich weiß nicht genau, ob das nun unter skripte gehört oder nicht ...
ich habe meinene pc etwas aufgeräumt 8was man nicht machen sollte, ich weiß) und sah, dass fixfoto 2x zum deinstallieren in der software-liste stand. ich dachte, vielleicht ein überbleibsel einer alten version. habe die uhne versions-nr. deinstalliert. danach war alles weg. auch noch kein beinbuch. ich habe also b20 installiert und wollte wie gewohnt mit dem skript "imoort_kuerzel" meine heißgeliebten tastaturkürzel zurück holen, aber ich bekomme nur die im betreff geschriebene meldung. die keys.ini habe ich natürlich gesichert.
 
Hallo,

ich würde mal versuchen, das eigentliche Script neu zu installieren. Vermutlich hast Du mit der De-Installation auch einen Registry-Eintrag mit gelöscht, den das Script verwendet.
 
hmm, dumme frage: wie neu installieren? ich habe nur einmal export kürzel aufgerufen, danach immer import. zum einbinden oder installieren ist da ja eigentlich nichts, oder sitze ich jetzt total auf der leitung? (durchaus möglich)
 
Hallo,

Tschuldigung,

ich hab eben die Bedienungsanleitung nachgelesen, ist natürlich Quatsch mit dem Einbinden. Die Scripte werden ja aus dem Explorer aufgerufen.

Alternativ kannst Du ja mal versuchen, die Kürzel neu zu exportieren und anschließend die neue Export-Datei mit der alten zu vertauschen. Eventuell klappt ja der Import wieder.

Sonst versuch doch mal, dem Zaph eine Mitteilung zu schicken.
 
das mit dem exportieren und neu importieren habe ich schon probiert, ging auch nicht. der versuch mit einer etwas älteren ff-version half auch nichts. ich werd's mal mit einer nachricht an zaph versuchen.

erstmal danke :)
 
Hi,

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde zwischenzeitlich das Setup von FF gewechselt. Möglich, dass das Skript sich an einem Registry-Eintrag des alten Setups orientiert!!!

Zwei Möglichkeiten:
- Du installierst noch mal ein FF mit altem Setup und dann das neue drüber.
- Du schreibst eine Mail an den Verfasser, er möge bitte sein Skript überarbeiten.

Schönen Gruß,

Werner.
 
ich hab's erstmal mit einer mail an den verfasser probiert. vielleicht sollte ich mir aber auch 'ne richtig alte ff-version raussuchen ... die "mittelalterlichen" habe ich dummerweise in einem weiteren aufräumwahn mal gelöscht ... aber auf irgend einer alten cd sollte noch was sein ;-)
 
hähä, ich hab noch ca. 45 versionen bis 2.71 B38 ... vielleicht sollte ich doch wieder sammeln?
8)
 
den hund in dem sinn haben wir noch nicht, der liegt wohl an der kombination aktuelle ff-installationsroutine und skript. aber durch die installation einer alten ff-version wurde zumindest das wieder installiert, das für das skript nötig ist. :)
 
Der Hund lag insofern begraben, dass das Skript auf einen Registry-Eintrag zugreift, um FixFoto zu finden. Dummerweise wurde dieser vom alten Setup-Programm angelegt und nicht von FixFoto, was zu dieser Zeit leider nicht bekannt war.

Dies ist in letzter Zeit leider häufiger die Ursache für nicht funktionierende Skripts. Dummerweise tritt der Fehler erst bei einer Neuinstallation auf, so dass ich als erster damals einige Zeit gesucht hatte - > Stefans neuer XP-Rechner und HTML-Generator 1.0. FF-Updates waren nicht betroffen, da die alten Einträge stehengeblieben waren. Da hat es etwas gedauert, den kausalen Zusammenhang zu finden.

Dies hat sich inzwischen meist durch den Befehl FF_GetFFPath bei den neueren Skripten gelegt.
Nur manchmal ist der Umweg über die Registry notwendig -> außerhalb von FF!

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo,
ich war lange nicht mehr hier im Forum, Niels hat mich per Mail wegen dem Script angeschrieben. Das Script habe ich jetzt überarbeitet, es läuft jetzt mit alten und neuen FF-Versionen.

Die persönlichen Mitteilungen hatte ich natürlich auch nicht gelesen :-(

Grüße Zaph
 
Hi,
offensichtlich sind mit einer neuen Beta wieder neue Registryschlüssel für das Fixfoto-Installationsverzeichnis eingeführt worden.
Ich habe das Script nochmals angepasst und wieder hochgeladen (V1.2). Ich hoffe, es läuft jetzt mit allen Versionen von FF.
Grüße Zaph

PS: irgendwie ist das Scriptprogrammieren bei FF wie ein Hase- und Igelspiel, und das betrifft nicht nur die Registry-Änderungen. Ich fände es vorteilhaft, wenn Joachim bei Änderungen etwas mehr auf Abwärtskompatibilität achten würde.
 
Zaph schrieb:
offensichtlich sind mit einer neuen Beta wieder neue Registryschlüssel für das Fixfoto-Installationsverzeichnis eingeführt worden.
Ich habe das Script nochmals angepasst und wieder hochgeladen (V1.2). Ich hoffe, es läuft jetzt mit allen Versionen von FF.

PS: irgendwie ist das Scriptprogrammieren bei FF wie ein Hase- und Igelspiel, und das betrifft nicht nur die Registry-Änderungen. Ich fände es vorteilhaft, wenn Joachim bei Änderungen etwas mehr auf Abwärtskompatibilität achten würde.

Moin,
ich hab mich angesichts dieser immer wieder gleichen Meldungen auch schon gefragt, ob es nicht besser wäre, zukünftig eine Suchroutine für das FixFoto-Verzeichnis zu integrieren, die notwendige Pfade ermittelt...
 
Zurück
Oben