Allgemein Filmprofile für MonochromiX

  • Ersteller Ersteller ahs
  • Erstellt am Erstellt am

ahs

Mitglied
Registriert
26.09.04
Beiträge
31
moin,

inder hilfe fuer monochromix heisst es, dass die profile fuer die filme in der hersteller-datenblaetter findet. ich habe das mal fuer ilford versucht, kann aber kein zusammenhang der dort gezeigten diagramme mit den reglern von monochromix finden.

wie gehe ich hier vor ?

gruzs
a.haun
 
AW: filmprofile fuer monochromix

ahs schrieb:
moin,

inder hilfe fuer monochromix heisst es, dass die profile fuer die filme in der hersteller-datenblaetter findet. ich habe das mal fuer ilford versucht, kann aber kein zusammenhang der dort gezeigten diagramme mit den reglern von monochromix finden.

wie gehe ich hier vor ?

gruzs
a.haun

hab ich auch schon bemerkt....

Das Problem dürfte hauptsächlich bei den nur 6 Reglereinsatzpunkten bei Monochromix liegen. Die müßten zusätzlich noch "horizontal" in der Wellenlänge veränderbar sein. Dann könnte man sie noch auf die "Knicke" der Filmkurve verschieben. Wenn die natürlich an einer Stelle liegen, in der die Filmkurve keinen "Knick" macht sondern linear ist, so bekommt man die Kurve da nicht hin.
Eine andere Möglichkeit wären eine mehrfache Anzahl von Reglern.
Vielleicht gibt kuni-R ja einen tieferen Einblick?
Ich hatte ihm mal ein paar Filmkurven zugesandt, weiß aber nicht ob die inzwischen eingearbeit sind, bzw. ob sie überhaupt brauchbar waren.
Ich habe sie mir dann nach Gefühl so hingebogen das es den Vorlagen in etwa gleich kam.
Auch fehlte mir der Bezug der Empfindlichkeit (Sensitifity) als Wert. Bei einigen Filmkurven war nichts angegeben.
Allerdings fehlen mir da auch die grundlegenden Kenntnisse ;)

Also auch ich wäre da an weiteren Kurven und tiefergehenden Infos interessiert.

Gruß Zardoz
 
AW: filmprofile fuer monochromix

amen...

... und bitte bei monochromix ein abspeichern der einzelnen muehsam erstellten einstellungen ermoeglichen (wie beim rahmen modul)

gruzs
ahs
 
AW: filmprofile fuer monochromix

ahs schrieb:
inder hilfe fuer monochromix heisst es, dass die profile fuer die filme in der hersteller-datenblaetter findet. ich habe das mal fuer ilford versucht, kann aber kein zusammenhang der dort gezeigten diagramme mit den reglern von monochromix finden.wie gehe ich hier vor ?

gruzs
a.haun

Die Filmprofile sind von einem kompetenten Profi empirisch (und auch unter Berücksichtigung der entsprechenden Herstellerkurven) entwickelt worden und liefern bezogen auf eine theoretische Standardgrauwandlung eines theoretischen Standardbildes für jede vorgegebene Filmsorte eine den analogen Vorbildern in etwa entsprechende Charakteristik.
Es sind bereits 5 Ilford-Profile vorhanden, eigene Filmcharakteristiken können über den entsprechenden Einstelldialog erzeugt werden (Button "Filmprofile").
Mit etwas Überlegung dürfte jedoch klar sein, daß es relativ sinnlos ist, eine vollkommen präzise Filmcharakteristik produzieren zu wollen. Um nicht zu sagen Quark. Die umgewandelten Digitalbilder bringen nämlich bereits ihre eigene nicht neutrale "Filmcharakteristik" mit abhängig von Hard- und Software der verwendeten Kamera und deren Einstellung. Zudem haben Digitalbilder der Kameras aller Hersteller Schwächen gegenüber Analogfilm, wie mangelnde Schattendurchzeichnung, die softwaremäßig nicht kompensiert werden können. Was bedeutet, daß mit den angebotenen Filmtypen naturgemäß niemals ein native Darstellung erreicht werden, sondern nur aus der Kombination von Ausgangsmaterial und einem passenden Filmprofil eine mehr oder weniger gute Näherung erzielt werden kann. Zudem bedeutet jede Reglerbetätigung in MonochromiX eine signifikante Änderung der Darstellungscharakteristik, wie es in der analogen Fotografie Filter, Entwickler, Papier bewirken.
Von daher macht es mehr Sinn, selber mit den vorhandenen Mitteln auf ein gutes Ergebnis hinzuarbeiten, als zu erwarten, daß nun ein "Ilford-Bild" auf Knopfdruck aus dem Kasten springt. Digitalkameras liefern keine neutrale Vorlage, so daß das Filmprofil immer nur eine Weiterrechnung liefert. Wenn Kamera A schönes buntes Gitzegrün und Quietschgelb liefert, Kamera B jedoch verhaltene Farben, kann das dazu führen, daß unterschiedliche Filmprofile bei A und B zum gleichen gewünschten Ergebnis führen. Und das kann das Profil eines ganz anderen Filmes sein, als vorgesehen. Softwaretechnisch läßt sich das nicht optimaler lösen, als es MonochromiX leistet. Im Prinzip würden sogar 3-5 Standardprofile reichen, den Rest muß man schon selber machen.
 
AW: filmprofile fuer monochromix

ahs schrieb:
... und bitte bei monochromix ein abspeichern der einzelnen muehsam erstellten einstellungen ermoeglichen (wie beim rahmen modul)
Absolut dafür! Den Vorschlag wollte ich schon lange machen. Danke.

Und dann hätte ich noch einen weiteren Vorschlag:
Bitte einen "Übernehmen"-Button einfügen.

So könnte dass man die bisherigen Einstellungen auf das Bild anwenden und dann an dem veränderten Bild weiterarbeiten. Der Vorteil wäre, dass man mit dem Vorschauregler dann immer den nächsten Bearbeitungsschritt begutachten könnte und nicht den Quantensprung vom Originalfarbbild zum aktuellen Bearbeitungsstand. Gerade für den unteren Reglerbereich (Gradation bis Kontur) wäre das eine große Erleichterung.

Grüße
--poeth
 
AW: Filmprofile für MonochromiX

MonochromiX 1.10: Voreinstellungen und Taste 'Übernehmen'.
 
AW: Filmprofile für MonochromiX

jau !!!

da bin ich aber pladd

danke und gruzs
ahs
 
AW: filmprofile fuer monochromix

Niels1938 schrieb:
Hallo Jochen,

Wenn der Stat, der Stadt oder die Partei ein sollches Aussage macht, wird man immer sehr skeptisch,
warum gibst du keine echte Referenz mit Name usw dieser kompetenten Profi ??

Grüsse,
Siehe #2
 
AW: filmprofile fuer monochromix

Jochen schrieb:
Was? Wer? Ich ???
Mitnichten 8-)

Aber kuni-r traue ich das zu ;)

Und denke mal das er das gut hinbekommen hat...


Gruß Zardoz

PS: FixFot macht dem Namen mal wieder alle Ehre...
So FIX gehts mit Verbesserungen....
Danke an JKS, aber heut lad ichs nimmer runter....
 
AW: Filmprofile für MonochromiX

Eine tolle Überraschung am Sonntagabend. ;D

D A N K E!!!!
 
AW: filmprofile fuer monochromix

Zardoz schrieb:
Aber kuni-r traue ich das zu ;)
Eben der war gemeint ...
Und denke mal das er das gut hinbekommen hat...
Das kann man wohl sagen. Nicht nur daß man die Charakteristiken der Filme kennen muß - mit ein paar Kennlinien ist es ja nicht getan - sondern dieses Wissen auch noch in mühevoller Kleinarbeit umsetzen. Das verdient schon Anerkennung.
 
Zurück
Oben