Fortgeschrittenes Freistellen mit S/W und Bitmap-Maske

aquila

Mitglied
Registriert
13.11.04
Beiträge
821
Ort
Niedersachsen
Trophäen
{*} 4!
Nach dem Raps-Thread und nochmaligem Überfliegen von Michas Bitmap-Tutorial wurde mir bewußt, daß sich selbsterzeugte Bitmapmasken durchaus auch zum Freistellen eignen können,

Leider fehlt mir im Moment die Zeit ein eigenes Tutorial mit Grafiken zu erstellen, aber ich möchte hier dennoch kurz die Grundlagen textlich darstellen:

Bild z.B. gelbe Blüte vor weitgehend grünem Hintergrund

-Umwandlung in S/W (hierbei grün vollig abgeregelt; Rot und Blau so angepasst, das die Blüte möglichst hell wird

-Nachregeln (evtl. mehrfach) des Bildes mit Kontrastautomatik (dunkler Hintergrund möglichst weitgehend schwarz; analog dazu Blüte möglichst weitgehend weiß); WICHTIG: hierbei darauf achten, daß die Konturen der Blüte nicht mit hellen Teilen des Hintergrundes verlaufen

-Mittels Retusche/Zeichnen Hintergrund komplett schwärzen, dunkle Details der Blüte weiß färben; evtl. zwischendurch wieder mit der Kontrastautomatik arbeiten; Achtung: diese Arbeit kann an den Konturen einige Zeit in Anspruch nehmen!!
Für Eilige ein kleiner Kunstkniff: Wenn der Hintergrund der S/W-Vorlage an schwierigen Stellen noch mäßig helle Areale aufweist, dann schnell eine Bitmapmaske erstellen, diese invertieren und dann mit einem großen, schwarzen Zeichenpinsel loslegen (der nun selektiv eher die gewünschten Areale schwärzt)
Dieser Schritt sollte im Endergebnis zu einer Maske führen, die einen komplett schwarzen und einen komplett weißen Anteil hat.

-Dieses S/W Bild kann man nun als sehr filigrane Bitmapmaske zum Freistellen nutzen

Grüße,
Ralf
 
Zurück
Oben