Foto Magazin 4 / 2004

Psionman

Mitglied
Registriert
03.02.03
Beiträge
408
Ort
Berlin
Trophäen
*
Hallo

im neuesten FotoMagazin wird unter der Rubrik " Software für Fotografen" Preiswerte Spezialisten, als einziges Bildbearbeitungsprogramm für die PC-Plattform FIX FOTO vorgestellt. Mit folgendem Text:
Zitat:

"Fixfoto 2.7.4
Fixfoto von Joachim Koopmann ist ein preiswertes aber ausgewachsenes Bildbearbeitungsprogramm mit einer etwas ungewöhnlichen Programmoberfläche. Die Spezialität der Software sind Verbesserungen von Fotos aus der Digitalkamera. Besonders leistungsfähig ist die Verzeichnungskorrektur. Der Fotograf korrigiert dabei tonnen- oder kissenförmige Objektivverzerrungen entweder nach Augenmaß oder anhand eines Kameraprofils, das für viele Modelle bereits zum Herunterladen zur Verfügung steht. Ist die eigene Kamera nicht dabei, so kann man selber ein Profil anhand eines Referenzblattes erstellen.

Fixfoto ist außerdem mit einer leistungsfähigen Funktion zum automatischen Optimieren von Farbe, Helligkeit und Kontrast ausgestattet, die auf der XE847-Technologie der Firma Digital Arts basiert. Weitere Digitalkamera-spezifische Funktionen sind: Korrektur von Vignettierungen, Farbsäumen, fehlerhaften Pixeln und Bildrauschen. EXIF-Daten lasen sich nicht nur auslesen, sondern auch beim Drucken in das Bild hineinschreiben. Um Änderungen auf mehrere Dateien anzuwenden, bietet Fixfoto eine Stapelbearbeitung an. Die nicht-registrierte Shareware-Version blendet beim Speichern ein Wasserzeichen in das Bild ein."
Zitat ende.

Was meint der Autor denn mit ungewöhnliche Oberfläche????

Gruß Volker
 
hallo,

Was meint der Autor den mit ungewöhnliche Oberfläche????

er hat vermutl. nicht den menüpunkt "datei#>öffnen" gefunden. ;D ;D ;D

grüsse
micha
 
Hallo!

Außerdem ist dem Artikel ein 10,5x7,2 cm großes Bild der Standard-Arbeitsoberfläche mit einem geladenen Bild beigefügt.

Bildkommentar: "FixFoto bietet zahlreiche Korrekturfunktionen für Bilder aus der Digitalkamera"

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben