Scanner & Drucker Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Polaroid....

das geht am schnellsten und ist fast schon Kult!

edy
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Feldhas schrieb:
Sind das nicht die modernen Kameras wo die Bilder, die nichts geworden sind, gleich vorne rausfallen?
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

JKS schrieb:
Sind das nicht die modernen Kameras wo die Bilder, die nichts geworden sind, gleich vorne rausfallen?

Fallen nicht raus, bleiben im letzten Moment hängen. Sonst: Genau die habe ich gemeint. Kult! Gibt es nicht sogar eine Rahmenfunktion, die dieses Format imitiert?

Pola ahoi!
edy
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

´moin zusammen!
Entschuldigung, daß ich den kalten Thread nochmal hochhole, aber mich würden die Erfahrungen der Fragestellerin interessieren (hoffentlich ist die Festivität nicht schon in Vergessenheit geraten:P )
Gruß aus Norderstedt
Holger
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Die Festivität war ein solcher Erfolg, dass sie noch nicht in Vergessenheit geraten ist ;D

Die Erfahrungen mit dem Sephy710 sind sehr gut. Die Postkarten finden immer wieder Anklang und Freude, wenn ein Empfänger sie bekommt.
Man kann sich schnell irgendwelche Glückwunschkarten mit FF basteln und ausdrucken und hat immer etwas ganz persönliches zur Hand.

Die Postkarten werden am Ende des Druckes mit einer Folie überzogen, sind also gegen Fingerabdrücke geschützt. Die Karte ist so stabil, dass ich noch keine zerreisen konnte (einen schlechte Aufnahme wollte ich einmal vernichten).

Mein Resumee - ich wollte ihn nicht mehr missen (denn bei mir steht er bis zur nächsten Veranstaltung ;D ;D
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

UIh, das kam aber in Rekordzeit, danke! Und meine Zusatzfrage (spritzwasserfest!) wurde auch gleich beantwortet!
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Ich muss Irene beipflichten, obwohl ich selber keinen Selphy habe.

Auf der Photokina konnte ich mich von der Qualität der Bilder überzeugen. Was den Preis angeht: 108 Blatt einschließlich Thermotransferfolie für 29,70 Euro ist nicht zuviel, wenn man bedenkt, dass keine Tinte austrocknet, keine verschmierten Ausdrucke kommen, also eigentlich außer eigener Blödheit kein Ausschuss dabei sein dürfte.
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Das ist wie immer bei den Verbrauchsmaterialdruckern: bei den "Billigen" bezahlt man den Drucker bei vielen Ausdrucken dem Hersteller mehrfach, und ein vernünftig bezahlter Drucker hat auch vernünftige Druckkosten. Die genannten 29,70 sind dann nach Adam dem Großen 27,5EuroCent/Ausdruck, bei dem HiTi 631 (immer noch zum Ferkelpreis von unter 70€ erhältlich) sinds 41€Cent. Jetzt muß ich nochmal rechnen ab wann sich das lohnt...
Mit kopfrechnenden Grüßen
Holger
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Hallo,

Wer einen kleinen Thermosub-Drucker zum Mitnehmen sucht, könnte sich mal unter nachfolgendem Link schlau machen:

http://www.ritter-wirsching.de/4produkt/3gebraucht/angebot/b-0081.html

50 Blatt 10x15-Material dafür ist für ca. 21,-- Euro brutto zu haben und hin und wieder sollte mal ein Reinigungskit für ca. 10,-- Euro benutzt werden.

Auf Anfrage gebe ich gerne Bezugsquellen weiter.
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Hallo!

Manfred, mach mir den Mund nicht wässrig! Ich brauch zunächst noch einen gescheiten Blitz! Sonst gibt es Ärger von meinem Finanzministerium!;)

Gruß

Günter
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Hammerpreis:o
Papierkosten für ein foto sind dann aber immerhin 40 Cent. Und da kommen dann noch die Druckkosten dazu; finde ich recht viel. Die Druckzeit wird übrigens mit 100 Sekunden angegeben.

ich habe bisher mit verschieden Canon-Inkjets (i850, 4000 4200) beim Fotodruck recht gute Erfahrungen gemacht. Vor allem sind sie dann doch aufgrund der sehr preiswerten Druckpatronen von Drittanbietern doch günstiger.

Gruss
Torsten
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Hallo Torsten,

Du hattest noch keinen HiTi-Ausdruck in der Hand, nehme ich mal an, denn die sind wirklich gut.
Mit meinem neuen Canon IP 5200 habe ich bisher erst ein Bild ausgedruckt, und das auch nur, weil dem Drucker fünf Blatt Fotopapier beilagen.
Die Druckfarben sind beim Papier dabei, also entsprechen die Druckkosten in etwa den Papierkosten.

Schönen Gruß,

Martin (auch mit wässrigem Mund)
 
AW: Fotodrucker 10x15 - wer kann was empfehlen?

Hallo,

kann die gute Qualität der HiTi-Ausdrucke nur bestätigen.
Habe mir im Mai den HiTi 631 PS gekauft ( siehe Beitrag # 18) und bin damit sehr zufrieden;
Preis damals: so um die 55 €.
Und ganz nebenbei... es macht Spaß, mit diesem Gerät zu arbeiten.
Habe auch noch einen Fuji FinePix NX 500 (autochrome) aber der macht nur 9x13 Format
und hat nicht das Niveau des Hiti.

springmaker
 
Zurück
Oben