ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
In der aktuellen PC-Professionell wurden Thermosublimations- und Tintenstrahl-Fotodrucker getestet. Es erfolgte eine Einteilung in Ausgabebildgröße:
1. Scheckkartenformat
2. Fotoformat
3. DIN A4
Scheckkartenformat:
Testsieger ist der Sony DPP-MP1, er druckt mit 307 dpi nach dem Thermosublimationsprinzip. Ihn zeichnen aus hoher Schärfegrad und realistische Farbgebung. Er ist sehr klein (Zigarettenschachtel), mobil und laut mit 61 db(A). Ein Ausdruck 8,16 x 5,0 cm in 1:33 min kostet 1,29 €. Druck ist direkt vom Memorystick aus möglich, aber er hat 'nen USB-Anschluß. Preis 395,- €
Fotoformat:
Testsieger hier ist der Thermosublimationsdrucker Olympus Camedia P-200 PS mit sehr guter Druckqualität - beste im Test - bei 320 dpi. Druckzeit: 1:29 min. Ergebnis: hohe Farbechtheit und Schärfe. Weiße Ränder sind unvermeidbar und er faßt 25 Blätter im Format 12,6 x 8,0 cm. Ein Druck kostet 1,- €. Er druckt direkt von Compactflash oder Smartmedia und hat eine parallele Schnittstelle. Preis 900,- €.
DIN A4:
Hier waren nur drei Modelle im Test, wie aussagekräftig daher die Ergebnisse sind, ist schwer zu beurteilen. Testsieger war der HP Photosmart 7550, ein Tintenstrahler mit 4800x1200 dpi. Er druckt randlos mit sieben verschiedenen Farben und nach dem neuen Photoret IV-Prinzip. Bildschärfe und Farbdarstellung sind hervorragend, aber er ist langsam: ein Bild in 5:45 min. Er hat USB-Anschluß, druckt aber auch direkt von Compactflash, Memory Stick, MM- und SM-Card. Seine zwei Papierschächte nehmen 100 DIN A4- und 24 postkartenformatige Seiten auf. Für PC-Anschluß hat er einen weiteren USB-Port. Preis: 430,- €
Gruß,
Ralf
In der aktuellen PC-Professionell wurden Thermosublimations- und Tintenstrahl-Fotodrucker getestet. Es erfolgte eine Einteilung in Ausgabebildgröße:
1. Scheckkartenformat
2. Fotoformat
3. DIN A4
Scheckkartenformat:
Testsieger ist der Sony DPP-MP1, er druckt mit 307 dpi nach dem Thermosublimationsprinzip. Ihn zeichnen aus hoher Schärfegrad und realistische Farbgebung. Er ist sehr klein (Zigarettenschachtel), mobil und laut mit 61 db(A). Ein Ausdruck 8,16 x 5,0 cm in 1:33 min kostet 1,29 €. Druck ist direkt vom Memorystick aus möglich, aber er hat 'nen USB-Anschluß. Preis 395,- €
Fotoformat:
Testsieger hier ist der Thermosublimationsdrucker Olympus Camedia P-200 PS mit sehr guter Druckqualität - beste im Test - bei 320 dpi. Druckzeit: 1:29 min. Ergebnis: hohe Farbechtheit und Schärfe. Weiße Ränder sind unvermeidbar und er faßt 25 Blätter im Format 12,6 x 8,0 cm. Ein Druck kostet 1,- €. Er druckt direkt von Compactflash oder Smartmedia und hat eine parallele Schnittstelle. Preis 900,- €.
DIN A4:
Hier waren nur drei Modelle im Test, wie aussagekräftig daher die Ergebnisse sind, ist schwer zu beurteilen. Testsieger war der HP Photosmart 7550, ein Tintenstrahler mit 4800x1200 dpi. Er druckt randlos mit sieben verschiedenen Farben und nach dem neuen Photoret IV-Prinzip. Bildschärfe und Farbdarstellung sind hervorragend, aber er ist langsam: ein Bild in 5:45 min. Er hat USB-Anschluß, druckt aber auch direkt von Compactflash, Memory Stick, MM- und SM-Card. Seine zwei Papierschächte nehmen 100 DIN A4- und 24 postkartenformatige Seiten auf. Für PC-Anschluß hat er einen weiteren USB-Port. Preis: 430,- €
Gruß,
Ralf