Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Es ist nicht verkehrt, folgende Genehmigung beim Fotografieren auf deutschen Bahnhöfen dabeizuhaben:
http://railpix.bueker.net/Fotogenehmigung.pdf

Das bremst wirkungsvoll übereifrige Bahnangestellte aus, die einem das Fotografieren verbieten wollen.

Gruß,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Ah, gut zu wissen. Ich habe zwar noch nie versucht, auf Bahnhöfen Fotos zu machen. Aber dann ist wirklich besser, man hat sowas dabei.
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Hallo,
habe mir das PDF zwar für den Ernstfall ausgedruckt. Habe aber schon mehrfach auf dem Leipziger Hbf - auch vor den Augen des Bahnpersonals - fotografiert. Hatte bislang nie Probleme. Wurde nicht einmal angesprochen - und habe sogar schon geblitzt.
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

HeiM schrieb:
...und habe sogar schon geblitzt.
:o Aber der Blitz eines Fotoapparats beschädigt doch die Ausstellungsstücke, die für den Personentransport verwendet werden!
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Bomania schrieb:
[...] Ich habe zwar noch nie versucht, auf Bahnhöfen Fotos zu machen. Aber dann ist wirklich besser, man hat sowas dabei.
Hallo Bomania,
das wirst du aber sicherlich tun, wenn du mal nach Uelzen kommst und dort den Bahnhof von Friedensreich, dem Hundertwasser, siehst ;).
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Bomania schrieb:
:o Aber der Blitz eines Fotoapparats beschädigt doch die Ausstellungsstücke, die für den Personentransport verwendet werden!
na da sei Hugo davor. Ich werde doch keine Wagen anblitzen mit denen die Bahn womöglich noch Leute transportiren will. Nein da standen auf einem Bahnhofsgleis am Rand Oldtimer-Loks - und da habe ich mir erlaubt, zur Aufhelllung den Blitz einzusetzen. 8-)
Aber die alten Loks waren wenigstens noch pünktlich unterwegs und so hoffe ich, daß auch ihnen der Bltz nicht geschadet hat, falls man sie doch noch mal benötigt.:-[
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Ähm...

irgendwie kommt unter dem Link nur eine Fehlermeldung...

gibt's da noch was?

Gruß Markus
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

ui *staun*

das ging ja super fix... vielen Dank...
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Hallo Harry!

Gero ist unschuldig! Schuld ist ein nicht ordentlich eingebundener Acrobat Reader auf deinem PC! Abhilfe: Sauber deinstallieren, neueste Version downloaden und frisch installieren! Dasselbe Problem hatte ich vor kurzem auf einem Bürorechner.

Gruß

Günter
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Hallo Harry!

Meine Entdeckung war zufällig, denn auf dem PC gespeicherte pdf ließen sich problemlos öffnen. Nur wenn im IE auf eine pdf-Seite verlinkt wurde, stürzte der IE gnadenlos ab (Meldung: Soll der Fehler an Microsoft gemeldet werden?). Abhilfe ohne technische Veränderung war, zunächst die pdf-Seite mit rechter Maustaste lokal zu speichern und dann zu öffnen.

Gruß

Günter
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Bin dafür das hier gepostete Links vorher von einem Fachmann auf Tauglichkeit und Gefährlichkeit für den Betrachter untersucht werden.
Du kannst verstehen das ich nicht begeistert bin, dachte immer das hier im FF Forum nur seriöse und taugliche Links verbreitet werden.

Bin eher dafür das ein Fachmann regelmässig deine Computerinstallation überprüft;)

Gruss Mike
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Hallo Harry,

auch wenn das hjetzt alles meilenweit vom Thema entfernt ist und auch mit FixFoto nicht im Geringsten zu tun hat:
Niemand hindert Dich daran, Deine Beschreibungstexte für den Turbolister in einem anderen Editor zu erstellen, in dem Du dann auch zwischenspeichern kannst (Notepad oder Wordpad sind im normalen Wondows bereits enthalten). Die fertigen Texte kopierst Du dann über die Zwischenablage in den Turbolister.
Sollte doch wohl möglich sein, oder? Selber probieren kann und werde ich das nicht, da ich mit Ebay nichts am Hut habe.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Linley schrieb:
Sollte doch wohl möglich sein, oder? Selber probieren kann und werde ich das nicht, da ich mit Ebay nichts am Hut habe.

Ist möglich... genau so handhabe ich es auch...

nebenher speichere ich beim Turbo Lister regelmäßig, also jede zweite oder dritte fertig gestellte Auktion komplett... denn der Turbo Lister stürzt gerne auch mal ohne erkennbaren Anlass ab.

Gruß Markus
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Hallo!

HectorSamuel schrieb:
Zusätzlich zu AntiVir benötigst Du in der Regel noch eine vernünftige Firewall und eine, meiner Meinung nach, wöchtentliche Überprüfung auf Spyware, die AntiVir nicht finden kann.
...und, wenn wir schon dabei sind, ein gelegentlicher Check nach Rootkits ist auch nicht verkehrt, z.B. mit Rootkit Revealer, Sophos Anti-Rootkit oder Icesword. Letzteres als Scanner, ist das Beste, aber zur Entfernung jedoch nur für Profis.

Gruß,

Ralf
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Hallo Harry

da stehen wir also hier auf dem Bahnhof und sind froh, dass wir eine Genehmigung zum Fotografieren in der Tasche haben. Wozu eigentlich? Das frage ich mich immer öfters. Doch von dieser Thematik sind wir hier bös vom Weg abgekommen. Du landetest so zu sagen im Sackbahnhof.

Manchmal tun mir Leute wie du schon Leid. Sie verstehen es aufs Beste, alles mögliche Unheil auf sich zu ziehen. Wie macht man so was bloss? Jedenfalls wünsche ich dir in Zukunft ein bisschen mehr Gelassenheit.

Die Moral von der Geschicht? Mehrere Dinge gleichzeitig - gehen nicht.

edy

Wer eröffnet einen Thread Bahnhöfe, da wir jetzt offiziell dort ablichten dürfen? ;D ;D ;D
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Also auf Bahnhöfen in Italien, Polen, Russland, der Schweiz, in Dänemark, in Schweden und bei Privatbahnen in Deutschland hatte ich noch nie Schwierigkeiten beim Fotografieren von Bahnanlagen, allerdings achte ich darauf, niemals Personen auf die Bilder zubekommen. Nur der BGS ( der BundesGleisSchutz ) macht ab und an Probleme. Und ich trage immer eine orangefarbene Warnweste auf den Bahnanlagen.
Gruß Dieter
 
AW: Fotografiergenehmigung auf deutschen Bahnhöfen

Danke für den Link zu dieser PDF-Datei!

Auf dem Münchner Hauptbahnhof bin ich schon zweimal von Bahnpolizisten behelligt worden. Ich hoffe, das ist jetzt mit diesem Papier Geschichte.
 
Zurück
Oben