Frage zu DB Gallery

LadyCybershot

Mitglied
Registriert
01.09.02
Beiträge
982
Hallo,

ich wollte das o.g. Skript mal ausprobieren, bekomme aber nur die Fehlermeldung Der Pfad wurde nicht gefunden, Laufzeitfehler in Microsoft JScript Line 52, Error 0 Scode 800a004c

Das ganze soll unter Windows 2000 / SP 4 laufen.

Gruß
Ute
 
Hallo Ute,
in dem Script müssen zwei Pfade manuell angepasst werden. Lade das Script mal in den Script-Editor und suche nach WebBase und TplBase, das sind die Pfade für die Ausgabe und die Templates. Wenn hier ein nicht existierender Pfad drin steht, wird es zu Deiner Fehlermeldung kommen.

Achtung: Pfade müssen \\ enthalten!

Nach diesen Anpassungen läuft das Script bei mir, aber es ist nicht sehr mitteilungsfreudig.

Gruß
Marc

P.S.: Und es ist langsam! Bei mir läuft es mit 100 Bilder seit etlichen Minuten.
 
Sorry, da ich das Script eigentlich nur für den "Eigengebrauch" geschrieben hatte, hält sich die Dokumentation und die Benutzerfreundlichkeit zugegebenermassen sehr in Grenzen. Die "Bedienung" erfolgt deshalb nur durch Schalter im Scriptcode.

Das Script läuft in der Grundkonfiguration deshalb sehr langsam weil es einige Bildbearbeitungschritte durchführt:

- Originalbild laden
- Verkleinern auf die vorgegene Größe für die Pop-Ups
- mit XE847 behandeln
- Contrastspreizung
- Schärfen
- Speichern als Pop-Up in "large"
- Verkleinern auf die Größe für die eingebetteten Bilder
- Nachschärfen
- Speichern in "medium"
- Verkleinern auf Größe für die Thumbnails
- Nachschärfen
- Grauer Rahmen
- Beschriftung
- Speichern in "small"

Und das für jedes Bild, das braucht seine Zeit. Mein Rechner schafft ca. 6 Bilder pro Minute. Dadurch entfällt für mich aber jede Vorarbeit. Das Script arbeitet direkt mit den Originalbildern aus meiner Kamera.

Man kann einzelne Schritte aber durch einige Schalter im Code ausschalten oder direkt im Source auskommentieren. (oder durch eigene Bearbeitungsschritte ersetzen oder ergänzen. Ein Schalter schaltet die Bildgenerierung völlig aus und kann z.B. genutzt werden um nur die html Seiten mit anderen Templates neu zu generieren.

Ich hoffe, der eine oder andere kann trotzdem etwas damit anfangen.

Viele Grüße,
Dirk
 
Hallo Thorsten,

Kompliment, da sind ein paar sehr schöne Bilder dabei.

Aber, kann es sein, dass du vergessen hast, die Datei "index-a.htm" mit auf den Webserver zu kopieren? Dies ist die alternative Framedatei, die benutzt wird wenn man den "detach" Knopf benutzt um mehr Platz für die Indexbilder zu haben.

Viele Grüße,
Dirk
 
Zurück
Oben