Software allgemein Frage zu PDF

LadyCybershot

Mitglied
Registriert
01.09.02
Beiträge
982
Hallo,

ich habe auf meinem alten Internet-Rechner den Adobe Acrobat 6 und bis vor kurzem hat es auch immer gut geklappt, als PDF zu "drucken". Meistens aus dem Internet Explorer oder AOL raus, mal irgendwelche Tipps oder Infos.
Auf einmal geht das nun nicht mehr. Also Programm de-installiert, komplett neu installiert und noch immer passiert nichts. Jedenfalls nicht im Vordergrund. Im Hintergrund rödelt mächtig lange was, aber das Anzeigefenster vom Acrobat bleibt immer bei "Seite 3 von 4" endlos lange stehen.

Gibt es nicht noch andere Möglichkeiten, in eine PDF-Datei zu drucken? Der 6er ist für den Rechner eh ein bisschen üppig.

Gruß
Ute
 
hallo ute,

schau mal hier:
[POST]741[/POST]
oder hier:
[POST]13287[/POST]

grüsse
micha
 
Hallo!

Es wird etwas kompliziert. Nach meiner Beobachtung funktioniert der Adobe pdf-writer, der den meisten Programmen von Adobe (nicht dem Reader!) kostenlos beigefügt war, unter XP nicht mehr!

Hilfe schaffen da nur freeware-tools, die Ghostscript benutzen (free-pdf z.B.). Die kommerziellen Alternativen zu Adobe sind entweder zu teuer oder qualitativ minderwertig.

Für den Reader 6 gibt es irgendwo schon "Beschleunigungstools" im Internet (muss man mal googeln), denn der Start des Reader 6 dauert, wenn man nicht aktuellste Hardware und Speicher ohne Ende hat, doch sehr lange.

Ich such mal und ergänze dann!

Schon gefunden: http://dotnetjunkies.com/weblog/darrell.norton/posts/2095.aspx

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

der Rechner läuft unter Windows 2000 und bis vor kurzem hat das auch mit dem Drucken noch funktioniert. Das einzige, was seit dem installiert worden ist, war ein USB-Treiber vom X-Drive.
Ist übrigens die Vollversion Adobe Acrobat, also nicht nur der Reader.
Mir ist es nur zu umständlich das ganze über einen Postscript-Treiber, PRN-Datei und dem Distiller zu machen. Es muss ja anders auch (wieder) funktionieren.

Gruß
Ute
 
Hallo Micha,

danke für die Links. Ich werde das mal mit dem FreePDF probieren ... liest sich gut!

Gruß
Ute
 
So, jetzt schreibt er PDFs wie ein junger Gott, aber der Acrobat läuft nicht mehr! Weder der vom Gesamtpaket, noch der Freeware Acrobat Reader. Bleibt beim Startbildschirm hängen und rührt sich nicht. Es kommt keine Fehlermeldung, gar nichts. Hab's natürlich auch schon wieder mehrfach de-installiert und neu installiert.
Ich versteh's einfach nicht :(

Gibt es einen anderen Freeware-Reader?

frustrierte Grüße
Ute
 
Hallo Ute!

Da du den nicht gerade preisgünstigen Acrobat hast, lohnt sich auf jeden Fall, der Ursache auf den Grund zu gehen.

Ich vermute, dass in den Tiefen deiner Registry sich irgendetwas verhaspelt hat - also alle Spuren von Acrobat erst mal sorgfältig löschen und anschließend neu installieren.

Ander Frage: Hast du als FTP-Programm zufällig Wise FTP 3.0?

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

na, auf meinem "Hauptrechner" läuft es ja. Und auf der alten Krücke bis vor kurzem eben auch.
Nein, als FTP-Programm verwende ich den WinCommander.

Gruß
Ute
 
Hallo Ute!

Beinahe hätte ich "schade" gesagt! Denn ich habe mit Wise FTP ein Problem im Zusammenhang mit dem Acrobat Reader 6.0. Haabe ich einmal Wise FTP gestartet und anschließend beendet, bleibt es - bei mir unter XP pro - immer noch im Arbeitsspeicher. Dann lässt sich Acrobat Reader 6.0 nicht starten, es werkelt zwar im Hintergrund irgendwo rum, aber schafft es nicht auf den Bildschirm. Deshalb muss ich Wise FTP immer mit dem taskmanager gewaltsam abwürgen, wenn ich Acrobat Reader benutzen will.

Könnte ein Ansatzpunkt sein für dich...

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

eine Gewaltsäuberung der Registry hat auch nichts gebracht. Bin jetzt ziemlich sauer. Ein verhunzter Nachmittag wegen eines so unwichtigen Programms? Free PDF funzt super. Dann muss ich den blöden Reader auf der Kiste eben aufgeben. *schnüff*

Viele Grüße
Ute
 
Hallo Ute,

ich verwende auch den Acrobat 6 unter W2000. Seit dem Kauf problemlos. Für manche Ausdrucke braucht er allerdings auch bei mir ewig lang. Da kannste zwischendurch locker mal Kaffee trinken gehen.

Hast Du eventuell parallel den Acrobat READER auch installiert? Der verträgt sich nämlich nicht mit dem Acrobat. Also, falls ja, dann einfach Acrobat und Acrobat Reader löschen, Registry säubern (ich verwende dazu den Regcleaner, den ich auf irgend einer Heft-CD als Freeware gefunden habe), und anschließend nur den Acrobat samt PDF-Writer neu installieren.
 
Hallo Kuni,

ich hatte den Reader mal oben und danach den Acrobat installiert. Aber dann lief alles prima. Zwar lahm, was am Rechner liegt, aber alles lief reibungslos. Und plötzlich nicht mehr.
Ich habe die Registry mit TuneUp Utilities gesäubert und danach noch von Hand richtig gemein alles rausgelöscht, was Adobe oder Acrobat hieß. Danach nur den 5er Reader installiert. Beim Start sah es aus, als ob der nun laufen würde. Der Start dauerte lange und dann kam eine Fehlermeldung über webPDF.a?? (weiß ich jetzt nicht mehr. Die Datei ist auf meinem System, aber angeblich konnte er das Modul nicht installieren.
Irgendwann fiel mir Ghostview ein. Mit dem kann ich die PDFs anschauen, und mit FreePDF erstellen. Ist für den Rechner okay, aber wundern tut mich das schon extrem. Zumal ich in der letzten Zeit friedlich zu dem Rechner war ;-) Keine Gewaltaktionen oder so.

Gruß
Ute
 
hallo zusammen,

wem der Acrobat Reader 6 zu langsam ist, der sollte hier vorbeischauen. Dort gibts das SpeedUp Tool inkl. einer Beschreibung.

Grüsse
Micha
 
michael.sonntag schrieb:
wem der Acrobat Reader 6 zu langsam ist, der sollte hier vorbeischauen. Dort gibts das SpeedUp Tool inkl. einer Beschreibung.

Danke Micha

Hatte mich schon lange genervt, geht jetzt ab wie Schmitz's Katze...

ULI
 
Hallo,
der Webbrowser übergibt das PDF-Dokument an den Acrobat-Reader als temporäre Datei! Der IE ist leider dafür bekannt sporadisch den Dienst dazu zu verweigern. Es gibt im wesentlichen zwei Maßnahmen:


(1) Löschen der temporären Dateien inklusive Offline-Inhalten
Extras->Internetoptionen->DteienLöschen

(2) Einspielen von Servicepacks für den IE

Methode (1) sollte bereits helfen, wenn der Reader bereits vorher auf dem PC funktioniert hat.

Gruß wegus

P.S.: verzeiht ggf. Tippfehler, habe z.Zt. nen Arm in Gips, aber linksarmiges Surfen geht schon wieder ;)
 
Hallo Wegus,

erstmal verspätete gute Besserung! Einhändig tippen macht schwindelig, ich kenne das ;-)

Ich dachte, mit Ghostscript fahre ich ganz gut, bis ich mir die Telefonrechnung ansehen wollte. Die PDF-Datei hat er nicht geöffnet. Nach einem letzten weiteren Versuch habe ich mir gedacht, bevor ich lange probiere und Windows dann doch neu installieren muss, spare ich mir die Zeit vom Probieren und installiere gleich neu.
Jetzt läuft der Acrobat Reader 6 wieder und bei jedem Start schaue ich misstrauisch, wie lange noch ...

Viele Grüße
Ute
 
Zurück
Oben