Frage zum richtigen Fotografieren

AW: Frage zum richtigen Fotografieren

Hallo Rabe,

das ist deshalb so, weil die Chipgrößen der DSLRs deutlich größer sind, als die der Consumer-Digiknipsen. Man sieht das auch an den verwendeten Objektivbrennweiten.

Wo bei den Sucherknipsen die Brennweiten bei 6mm oder noch niedriger beginnen, bist Du bei den DSLRs schon bei ca. 17mm. Im Telebereich macht sich das dann bei der Schärfentiefe schon relativ stark bemerkbar.

Außerdem kannst Du bei der DSLR eine Festbrennweite verwenden, die dann eine deutlich größere Blendenöffnung hat, als die Zomm-Optiken. Das gilt dann nochmal mehr für die Objektive der Sucherdigiknipsen, die oft erst bei 1:6kommairgendwas anfangen.

Also schnell zum Fachhändler Deines Vertrauens und kaufen! :P
 
AW: Frage zum richtigen Fotografieren

MichaR schrieb:
In den EXIF-Daten steht:
Auslösergeschwindigkeit: 1/416
Blende: F/4,9
Brennweite: 6mm
F-Nummer: F/5
Belichtungszeit: 1/420 Sek.
ISO: ISO 100

Also doch Telestellung.

ähh, Brennweite = 6mm (also ca. 38mm KB) ist doch keine Tele-Einstelunng :-/
 
AW: Frage zum richtigen Fotografieren

@ralf:

Also "Bild20", das ganz rechte mit den weißen Trikots wurde heute in den Schorndorfer Nachrichten (Tageszeitung bei uns) veröffentlicht. Sogar recht groß. Und was soll ich sagen? Kommt super raus, sieht klasse aus und man erkennt jeden sehr gut. Einzig vergessen wurde unter das Bild meinen Namen zu schreiben "Bild: Name" *grrr* ;) Am Donnerstag wird noch ein weiteres in der Zeitung erscheinen, mit anderen Trikots, dann in unserem "Wochenblatt" bei den Vereinsnachrichten. :)

Gruß
Micha
 
Zurück
Oben