kuni-r
Mitglied
AW: Frage zum richtigen Fotografieren
Hallo Rabe,
das ist deshalb so, weil die Chipgrößen der DSLRs deutlich größer sind, als die der Consumer-Digiknipsen. Man sieht das auch an den verwendeten Objektivbrennweiten.
Wo bei den Sucherknipsen die Brennweiten bei 6mm oder noch niedriger beginnen, bist Du bei den DSLRs schon bei ca. 17mm. Im Telebereich macht sich das dann bei der Schärfentiefe schon relativ stark bemerkbar.
Außerdem kannst Du bei der DSLR eine Festbrennweite verwenden, die dann eine deutlich größere Blendenöffnung hat, als die Zomm-Optiken. Das gilt dann nochmal mehr für die Objektive der Sucherdigiknipsen, die oft erst bei 1:6kommairgendwas anfangen.
Also schnell zum Fachhändler Deines Vertrauens und kaufen!
Hallo Rabe,
das ist deshalb so, weil die Chipgrößen der DSLRs deutlich größer sind, als die der Consumer-Digiknipsen. Man sieht das auch an den verwendeten Objektivbrennweiten.
Wo bei den Sucherknipsen die Brennweiten bei 6mm oder noch niedriger beginnen, bist Du bei den DSLRs schon bei ca. 17mm. Im Telebereich macht sich das dann bei der Schärfentiefe schon relativ stark bemerkbar.
Außerdem kannst Du bei der DSLR eine Festbrennweite verwenden, die dann eine deutlich größere Blendenöffnung hat, als die Zomm-Optiken. Das gilt dann nochmal mehr für die Objektive der Sucherdigiknipsen, die oft erst bei 1:6kommairgendwas anfangen.
Also schnell zum Fachhändler Deines Vertrauens und kaufen!
