Framer De Luxe macht Probleme

maxx92

Mitglied
Registriert
05.11.03
Beiträge
18
Hallo

Ich habe den Framer De Luxe nach Anleitung hier im Forum installiert. Wenn ich das Script aufrufe, erscheint eine Fehlermeldung "Objekt erwartet. Src: Laufzeitfehler in Microsoft JScript. Line: 121 Error 0 Scode:800a138f"

Woran liegt's?


Anm. d. Admin: Nachdem die Probleme der Reihe nach behoben wurden, trifft der Betreff dieses Themas nicht mehr zu und störte in der Themenliste mit seiner Falschaussage. Daher habe ich ihn abgeändert. Außerdem kann dieses Thema damit auch für alle weiteren auftauchenden Probleme mit diesem Skript verwendet werden.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Hallo!

Das hatte ich zu Anfang auch. Lade dir mal die neue Betaversion herunter, dann sollte es gehen.

Gruß
Sylvia
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Hallo,

diese von maxx92 beschriebene Fehlermeldung habe ich auch - aber nur bei zwei meiner gespeicherten Rahmen - mit dem "alten" FramerDeLuxe laufen diese Rahmen aber normal!?

(mit aktueller beta-Stand von heute 22.30Uhr)

Gruß
Wolfgang
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Ohne die neue Build30 und die neue FDL-Version installiert zu haben (Download läuft) vermute ich mal, dass alte Rahmen wegen der neuen Verlauf-Funktion möglicherweise nicht mehr kompatibel sein können...
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

..... vermute ich mal, dass alte Rahmen wegen der neuen Verlauf-Funktion möglicherweise nicht mehr kompatibel sein können...
.....  mag sein, trifft dann aber nicht für alle alten Rahmen zu, denn einige laufen auch in der neuen FDL-Version!
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

...komischerweise sind bei mir nur einige nicht mehr gelaufen. Ich hab sie in der TXT gelöscht und anschließend wieder neu angelegt.

Als ich versucht habe, diese "kaputten" Rahmen aus FDL zu überschreiben, hat mir das Programm eine Leerzeile zwischen die Einträge geschrieben, wodurch die Einträge hinter der Leerzeile plötzlich nicht mehr lesbar waren.

Beim Ausprobieren der Verlauf-Funktion hab ich noch einen Bug (feature?) gefunden:

Die Funktion Verlauf oder Bild um Farbe erweitern wird bei mir nach Klick auf Einstellung testen auch dann angezeigt, wenn das Rahmenelement nicht hinzugefügt wurde. Wenn man es danach hinzufügt und nochmal auf Testen geht, wird die Funktion nochmal aufgerufen, obwohl nur ein Rahmenelement im Fenster zu sehen ist. Der doppelt angezeigte Verlauf-Rahmen wird dann auch wirklich gerahmt.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

.....  mag sein, trifft dann aber nicht für alle alten Rahmen zu, denn einige laufen auch in der neuen FDL-Version!

Hallo Wolfgang,
ich bin nach meinem späten Download erstmal zu Bett gegangen und hab's immer noch nicht installiert.
Ich denke, dass die Batchzeile so aufgebaut ist, dass alte .txt-Anweisungen zufällig akzeptiert werden, wenn nicht zutreffende Anweisungen ignoriert werden können oder mit '0' ersetzt/interpretiert werden...
Man muss mal alte und neue Batches vergleichen und gucken, wo die 'Verlauf'-Anweisung gesetzt wird. Vielleicht verliert JKS mal ein Wort hierzu.
Ich werde mir heut abend das mal ansehen...
Kannst du mal eine alte FDL-Anweisung posten. Ich hab nix.
Gruß und
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

In den 'alten' Versionen wurde der letze Parameter (Einstellung des jeweiligen Effekts) nicht gespeichert. Das Fehlen kann sich schmerzhaft bemerkbar machen. Wenn also nur 12 Parameter pro Zeile vorhanden sind, noch eine 0 anhängen.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

In den 'alten' Versionen wurde der letze Parameter (Einstellung des jeweiligen Effekts) nicht gespeichert. Das Fehlen kann sich schmerzhaft bemerkbar machen. Wenn also nur 12 Parameter pro Zeile vorhanden sind, noch eine 0 anhängen.

Danke JKS, so hab ich das vermutet.
Dann brauch ich nicht mehr nach zu sehen.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Hallo Wolfgang,
........ Kannst du mal eine alte FDL-Anweisung posten. Ich hab nix.
Gruß und


Hallo,
habe die Anfrage eben erst gelesen - auch wenn es evtl. schon überholt ist - hier eine FDL-Anweisung, die nicht mehr läuft:

2,6,6,6,6,0,0,0,0,191 180 059,255,0
5,70,70,70,70,6,6,6,6,191 180 059,255,0
3,70,70,70,70,6,6,6,6,191 180 059,255,0
2,6,6,6,6,76,76,76,76,255 251 240,255,0

und diese funktioniert weiterhin:

1,70,70,70,70,0,0,0,0,131 126 109,255,0
2,4,4,4,4,0,0,0,0,081 042 043,255,0
2,4,4,4,4,66,66,66,66,081 042 043,255,0
2,4,4,4,4,70,70,70,70,255 255 255,255,0


Gruß
Wolfgang
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Hallo Wolfgang,
hab jetzt mal mit den beiden Rahmen rumgespielt.
Tatsächlich ist es so, dass beide Batches wegen des fehlenden 13. Arguments nicht laufen dürften. Es ist aber auch bei mir so, dass der 2. Rahmen funktioniert. Der 1. stürzt beim Test ab. Auch wenn er gespeichert und wiedergeladen wird ist FF ganz Fix und Foxi und weg. Nur der Taskmanager hilft dann noch.
Wird mit der '0' als 13. Argument erweitert, wie JKS geraten hat, läuft alles einwandfrei.
Schöner Rahmen übrigens. :)
Gruß Eike

Hallo JKS,
wo werden die Verbesserungen für FDL jetzt eigentlich diskutiert. Ja ich weiß, selber machen.
Aber ich hab nur drei Sachen und du steckst doch noch drin ;)

  • Lässt sich die Dialog-Box ohne großen Umbau so erweitern, dass die Batchanweisungen voll sichtbar werden? Verbessert die Kontrolle.
  • Der Verlauf ist klasse geworden, aber ich kann meine geliebten 3D-Effekte wieder nicht mit FDL hinkriegen. Immer habe ich nur Frontlicht, oder mach' ich was verkehrt?
    Wenn ich das richtig sehe ist der jetzige Verlauf von Dunkel nach Hell vorgegeben. Wenn das gleiche nochmal von Hell nach Dunkel implementiert würde, sind meine Effekte ebenfalls produzierbar. Also das Gleiche nochmal mit vertauschten Vorzeichen...!??
  • Optimal wäre, wenn der Verlauf durch einen zweiten Farbwert begrenzt würde. Dann ließen sich auch Rahmenteile 'beleuchten' (gewellte Rahmen), weil dann nicht brutales Seitenlicht den Anfang setzt... ;)
    Aber ich muss sagen, dass mir die ersten beiden Features vorerst reichen würden.

Ich möchte nicht undankbar erscheinen. Es geht mir um Verbesserungen, die auch woanders diskutiert werden können.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Der Dialog lässt sich nach belieben umbauen, ist eine reine Fleissarbeit.
Der Verlauf geht in beide Richtungen, Mittelstellung des Reglers ist 0.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Der Dialog lässt sich nach belieben umbauen, ist eine reine Fleissarbeit.
Der Verlauf geht in beide Richtungen, Mittelstellung des Reglers ist 0.


Uuups!
Dann war ich wohl zu vorsichtig ;)
Danke!

Zu Punkt 3 vielleicht auch eine Lösung...?
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Den 3. Teil habe ich nicht verstanden.
Bei Gelegenheit werde ich eine 3D-Variante des Verlaufs hinzufügen.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

.... ist FF ganz Fix und Foxi und weg. Nur der Taskmanager hilft dann noch....

Hallo Eike,
bei mir bleibt FF "am Leben" -  nur die Scriptausführung wird zwangsweise beendet. Kann den Unterschied und dessen Wichtigkeit nicht deuten.
Gruß
Wolfgang
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Hallo Joachim,

habe den neuen FramerDeLuxe zu testen versucht. Habe verschiedene Einstellungen ausprobiert und die Vorschau anzeigen lassen. Nach ein paar Versuche erhalte ich im Editor immer folgende Fehlermeldung:

FF_Blur: fehlgeschlagen (Speichermangel?)
Src:
Line:495 Error:0 Scode:800a07d3


Danach kann ich den Dialog nur aus den Speicher entfernen, wenn der Editor geschlossen wird.
Kann es sein, dass irgendwo im Programm die Resourcen nicht aufgeräumt werden? Kann mich so schwer in längere JScript-Programme eindenken.

Schönen Gruß,

Werner.

PS: An alle, bei denen das Script Fehler produziert, bitte mal im Edit-Modus ausführen, sonst kann J.K. lange suchen.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

@W.P.
Ein Leck müßte in der Windows-Resourcen-Anzeige erkennbar sein.

FDL um 3D-Verlauf erweitert.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Hallo J.K.,

Negativ,

Systemressourcen: 57% frei
User-Ressourchen: 53% frei
GDI-Ressourcen: 81% frei

Schönen Gruß,

Werner.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

So, habe Systemmonitor hinzugeschaltet

Ergebnis:
FIXFOTO verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul MSVCR71.DLL bei 019f:7c34a232.
Register:
EAX=00a50078 CS=019f EIP=7c34a232 EFLGS=00010216
EBX=00000000 SS=01a7 ESP=00a319f8 EBP=00a31a14
ECX=00bcaeec DS=01a7 ESI=74696577 FS=13f7
EDX=00000003 ES=01a7 EDI=0000000d GS=238f
Bytes bei CS:EIP:
89 4e 08 8b 75 0c eb 03 8b 5d 08 83 7d f4 00 75
Stapelwerte:
00bcdbec 7c220064 00bcaf10 00a51bf0 00000000 00000010 00000040 00a31a58 7c347995 00b5000c 00bcaefc 7c220064 00bcdbec 00bcdbec 00000000 00bc0000

FIXFOTO verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul MSVCR71.DLL bei 019f:7c34b55e.
Register:
EAX=00a50078 CS=019f EIP=7c34b55e EFLGS=00010246
EBX=00b5000c SS=01a7 ESP=00a2fae4 EBP=00a2fb04
ECX=74696577 DS=01a7 ESI=ffffffff FS=13f7
EDX=00bc89dc ES=01a7 EDI=00a51bf0 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
89 79 08 0f 84 8d 00 00 00 8b 4d f4 8d 0c f1 8b
Stapelwerte:
00b790f8 00000008 00000001 819801d4 00000010 00a51bf0 00000000 0000000d 00a2fb3c 7c3478cb 00b5000c 00b790f8 00bca0b0 00000001 00504895 00a2fb8c

FIXFOTO verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul MFC71.DLL bei 019f:7c168f1d.
Register:
EAX=00000000 CS=019f EIP=7c168f1d EFLGS=00010246
EBX=00000003 SS=01a7 ESP=0274fba0 EBP=0274fbdc
ECX=00000018 DS=01a7 ESI=00b8ed40 FS=3b4f
EDX=0083d76c ES=01a7 EDI=00000000 GS=1406
Bytes bei CS:EIP:
8b 71 04 85 f6 0f 84 1d 87 00 00 57 8b 7c 24 0c
Stapelwerte:
00b8ed40 7c175e02 000003d4 00b8ed40 00000001 7c1c85b1 7c21f148 00910394 7c17e02e 7c21f148 00910394 00910394 0274fc60 7c207981 00000002 0274fc00

Dies ist nur ein Bruchteil der Fehlermeldungen!

Aufgefallen ist folgendes: Plötzlich schnellt die Prozessorleistung in den Grenzbereich, während sich sämtliche Speicher nicht sonderlich veränderten. Dies tritt immer kurz vor dem Absturz auf sonst nicht!

Schönen Gruß,

Werner.
 
Re: Framer De Luxe funzt überhaupt nicht!

Habe jetzt die Version vom heute 22:15 Uhr runtergeladen.
Läuft bis jetzt sauber! :P ::)

Schönen Gruß,

Werner.
 
Zurück
Oben