astefan
Mitglied
Hallo,
hab mich nun gestern voller Tatendrang daran gemacht, meine letzten Urlaubsbilder mit FixFoto "zu veredeln". Bei einer ersten Durchsicht haben mir die meisten Bild schon gut gefallen. Um so überraschter war ich, um wieviel besser meine Bilder aussehen können, wenn man einfach nur die Kontrast-Automatik und Xe847 bemüht. Ein leichter Grauschleier, den man vorher gar nicht wahrgenommen hat, wird vom Bild genommen und alle Farben wirken natürlicher und leuchtender.
Des einen Freud des anderen Leid - soll heissen: So begeistert ich auch von FixFoto und den Möglichkeiten der Nachbearbeitung bin, frage ich mich, ob bei Euch auch die Qualitätsverbesserung durch die oben beschriebenen Massnahmen so offensichtlich ist. Oder liegt es an mir und meiner Kamera?
Was machen denn Personen, die ihre Bilder direkt aus der Kamera zum Belichter geben?
Nur mal so meine verwirrten Gedanken...
Gruß,
Stefan
P.S. Früher konnte man doch in FF mal Makros aufzeichenen, wo ist denn diese Funktion hinverschwunden?
hab mich nun gestern voller Tatendrang daran gemacht, meine letzten Urlaubsbilder mit FixFoto "zu veredeln". Bei einer ersten Durchsicht haben mir die meisten Bild schon gut gefallen. Um so überraschter war ich, um wieviel besser meine Bilder aussehen können, wenn man einfach nur die Kontrast-Automatik und Xe847 bemüht. Ein leichter Grauschleier, den man vorher gar nicht wahrgenommen hat, wird vom Bild genommen und alle Farben wirken natürlicher und leuchtender.
Des einen Freud des anderen Leid - soll heissen: So begeistert ich auch von FixFoto und den Möglichkeiten der Nachbearbeitung bin, frage ich mich, ob bei Euch auch die Qualitätsverbesserung durch die oben beschriebenen Massnahmen so offensichtlich ist. Oder liegt es an mir und meiner Kamera?
Was machen denn Personen, die ihre Bilder direkt aus der Kamera zum Belichter geben?
Nur mal so meine verwirrten Gedanken...
Gruß,
Stefan
P.S. Früher konnte man doch in FF mal Makros aufzeichenen, wo ist denn diese Funktion hinverschwunden?
Zuletzt bearbeitet: