Generell nachschärfen oder nicht

  • Ersteller Ersteller Reinhard
  • Erstellt am Erstellt am
R

Reinhard

Gast
hi,
hab gehört, das man generell seine digital-fotos nachschärfen soll, stimmt das???

benutze ff, gutes teil :-)
wenn man ein gutes scharfes foto hat,
wie oft soll man es dann nachschärfen?
kann bis zu 3mal nachschärfen, und unter ff,
sieht das bild noch super aus.

also, wird das bild dann besser, als foto?

mfg
Reinhard
 
Re: "nachschärfen" !!!

Hallo!

Mit dem "Nachschärfen" ist es wie mit dem Würzen beim Essen - die Geschmäcker sind verschieden. Grundsätzlich kann man durch EBV (elektronische Bildverarbeitung) nichts an Informationen mehr in ein Bild hineinbringen. Was nicht da ist, ist nicht da!

Es geht bei der EBV darum, etwas "herauszuholen". Schärfen kann bisweilen ganz nützlich sein - es kommt auch auf den Verwendungszweck und das Bildmotiv an. Hilfreich ist das Experimentieren, Speichern des Bilders in verschiedenen Arbeitsstufen in einem neuen Verzeichnis. Dann kann man sich bequem mit der Mehrfachansicht Vergleiche auf den Bildschirm holen oder, wenn man will, Probeausdrucke machen. Ich empfehle auf jeden Fall, ein "Rohbild" auf einem Medium gespeichert zu halten (Ich brenne immer alle neuen Bilder erst mal im Kamera-Urzustand auf CD). Dann kann man sich mit viel Zeit und einem Notizblock neben dem Rechner an alle beliebigen Möglichkeiten heranmachen.

So - das Ganze hätte man mit vielen Fachausdrücken noch garnieren können - aber dazu gibt es genügend Fachbücher und Hinweise in anderen Rubriken.

Gruß

Günter
 
Re: "nachschärfen" !!!

Hallo!

Allgemein steht in der Fachliteratur, daß jedes (!) Bild aus DigiCams nachgeschärft werden sollte, da die Geräte von Haus aus wenig schärfen, bzw. gar nicht bei RAW-Daten. Man geht davon aus, das Schärfungsalgorithmen am PC grundsätzlich besser sind, als die in der Kamera. Deshalb nicht durch hochdrehen der kamerainternen Schärfung vermeintlich 'beste' 'fertige' Bilder produzieren, zumindest nicht, wenn das letzte Quentchen Qualität gewünscht wird. Genau das wollte man doch mit der Digitaltechnik: die Freiheit, selbst nachbearbeiten zu können. Schärft die Kamera stark, ist's auch Essig mir anderen Nachbearbeitungsschritten, da Schärfen fast immer am Ende der Nachbearbeitungskette stehen muß. Am verkehrtesten ist es als erstes. Deshalb ist auch die Möglichkeit, direkt von der Kamera aus die Bilder zum Drucker zu schicken, praktisch sinnlos. Wir wollen schließlich die Nachbearbeitung nicht in die Kamera verlegen.

Für tiefergehende Schärfe-Infos siehe meinen Beitrag unter
http://www.ffsf.de/showthread.php?p=9719

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben