Fotozubehör Gesehen: Gorillapod Ministativ

Flavius

Mitglied
Registriert
26.04.03
Beiträge
114
Ort
im schönen Speyer
Trophäen
***!!
Hallo,

habe gerade im WEB ein recht witziges Ministativ Gorillapod entdeckt. Mit 49,95 $ für die DSLR-Ausführung preislich etwas hoch angesiedelt. Aber eine interessante Alternative zum Bohnensack. Das weckt doch den Bastlerinstinkt!

Herzliche Grüße

Joachim
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Ich habe dieses ... Ding ... auch schon mal gesehen. Sieht ja irgendwie recht gewöhnungsbedürftig aus.

Mich würde mal interessieren, ob es damit Erfahrungen gibt.
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Hallo,

Mecki14 schrieb:
Besonders zu beachten gibt es wohl die max. Tragfähigkeit von 335g, also nichts für größere Kameras.
es gibt da wohl verschiedene Ausführungen, die sich wohl hinsichtlich der Tragfähigkeiten unterscheiden dürften.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Hallo!

Bislang gibt es nur in den USA die DSLR-Ausführung, die ca. 1150 g, also auch nicht wirklich viel tragen kann. Das Konzept ist allerdings schon bestechend.

Gruß

Günter
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Hallo!

Vom Gorilla gibts was Neues - stabilere Varianten, eine die DSLR trägt und eine, die zusätzlich ein großes Tele schafft:

Übersichts-Homepage: http://www.joby.com/de
Das bisherige Gorillapod: http://www.joby.com/de/gp1.html
Für DSLRs: http://www.joby.com/de/gp2.html
Für große Teleobjektive (nur in englisch die Webseite): http://www.joby.com/gp3.html

Die korrekten Bezeichnungen sind Gorillapod, Gorillapod SLR und Gorillapod Pro. Das SLR trägt bis 800 Gramm, das Pro bis 3 kg.

Gruß,

Ralf
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Ich hatte heute mal eins in der Hand. Die kleinste der drei Größen. Ich finde es interessant, weil es sich schön mitnehmen lässt, aber ich bin mir nicht sicher, ob die einzelnen Elemente nicht doch recht schnell ausleiern?

Grüße
Ute
 
Darf ich euch meinen jüngsten Reisebegleiter vorstellen?

Klein, handlich, leicht, trotzdem recht stabil :D

Ich habe extra den ausgewählt, der auch einmal eine Spiegelreflex bis zu einem gewissen Gewicht tragen kann - natürlich nicht mit einem schweren 300er oder 400er dran ;D

und dann habe ich nur eine Firma gefunden, die zusätzliche Stativplatten liefern kann. Das war mir auch wichtig

gorillapod2_dscn0517.jpg
 
AW: Darf ich euch meinen jüngsten Reisebegleiter vorstellen?

von dem hab ich auch schon mal gehört, gibts in mehreren Größen oder?
Gut? Ich hab so was ähnliches, taugt aber nur für sehr leichte Kameras und kann nicht "um die Ecke" klemmen. Sag doch mal wie das Ding heißt,...

Grüße aus der Pfalz

Bernd
 
AW: Darf ich euch meinen jüngsten Reisebegleiter vorstellen?

Gorilla Pod SLR - dort gibt es leichtere und schwerere Ausführungen.
Die Firma, die auch zusätzliche Platten liefert, ist photo&more
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Hallo!

Hab das Thema hier angehängt, siehe also oben für weitere Infos zum Gorilla Pod! ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Darf ich euch meinen jüngsten Reisebegleiter vorstellen?

Hallo Irene!

Bringt das Ding doch bitte mit zum Kiel-Treffen mit, dann können wir es mal begrabbeln ;)
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Das ist ja schlimm,

mein Klammeraffe turnt auch schon überall herum.
gorilla1.jpg


Gruss
Manfred
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Hallo,

erinnert mich an Kühl-Schmiermittel-Schläuche von Werkzeugmaschinen.
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Mal eine Frage an die Besitzer des GorillaPods:

Wir praktisch ist es denn, wenn man schon ein normales, stabiles Ministativ besitzt? Hängt Ihr das Teil denn wirklich an Bäume oder Zäune? Oder hab Ihr es, weil Ihr die Gewissheit habt, es jederzeit tun zu können?
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Mal eine Frage an die Besitzer des GorillaPods:

Wir praktisch ist es denn, wenn man schon ein normales, stabiles Ministativ besitzt? Hängt Ihr das Teil denn wirklich an Bäume oder Zäune? Oder hab Ihr es, weil Ihr die Gewissheit habt, es jederzeit tun zu können?

Ich hoffe, daß ich es bei meinem Schiff z.B. am Heck- oder Bugkorb (25mm Edelstahlrohre) anbringen kann. Auf einer Segelyacht sind sonst alle normalen Stative überfordert, z.B. für Selbstauslöseraufnahmen, denn ich segel fast immer alleine.

Gruss
Manfred
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

Der Gorilla ist ziemlich verspielt.

"Komm da mal wieder runter":
gorilla2.jpg


quasi una Fantasia, cis-moll
gorilla-cismoll.jpg


Das Herrchen ist wohl auch etwas verspielt
Manfred
 
AW: Gesehen: Gorillapod Ministativ

@Micha
das MiniStativ ist sicher in vielen Fällen ausreichend - aber, Gorilla ist vielseitiger.

Das Aufhängen wird natürlich dann problematisch, wenn du nicht mehr auf den Sucher/Monitor schauen kannst. Dann musst du u.U. 1-2 Testaufnahmen machen.
Da haben die Digis mit Drehobjektiven oder Drehmonitoren einen Vorteil.

Grundsätzlich gesehen würde ich den Kerl inzwischen vermissen!

Nachtrag:
Lustig ist er auch noch, wie man auf den eingestellten Bildern von Stups sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben