Glossary/Translation

lok_n

Mitglied
Registriert
12.02.05
Beiträge
208
Ort
Bergisches Land
Im Bereich der (Digitalen) Kameras, der Fotografie, der Grafiksoftwares werden vielfach engl./amerik. Begriffe genannt, die zwar in ihrer Sprache erläutert werden - wie z.B. unter (http://www.dpreview.com/learn/?/glossary) - , aber, ich suche die entsprechenden DEUTSCHEN Übersetzungen.

Hier einige Beispiele: "Blending Method", "Gain Compensation" etc.

Wer kann da weiterhelfen?
au.gif
 
AW: Glossary/Translation

Hallo!

Blending wird meist für Überblenden bei Bildübergängen verwendet Ansonsten ist Blending mischen, z.B. von Bildern. Und Gain müßte eigentlich Grain heißen, was dann Körnung oder Rauschen bedeutet.

Gruß,

Ralf
 
AW: Glossary/Translation

lok_n schrieb:
Im Bereich der (Digitalen) Kameras, der Fotografie, der Grafiksoftwares werden vielfach engl./amerik. Begriffe genannt, die zwar in ihrer Sprache erläutert werden - wie z.B. unter (http://www.dpreview.com/learn/?/glossary) - , aber, ich suche die entsprechenden DEUTSCHEN Übersetzungen.

Hier einige Beispiele: "Blending Method", "Gain Compensation" etc.

Wer kann da weiterhelfen?
au.gif

Moin,

Gain Compensation als Begriff kenne ich aus der Druckvorstufe als Dot Gain Compensation. Bei Halbtondruck werden die entsprechenden Mischfarben reduziert um beim Druck den Verlauf der Tinte auf und im Papier auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren, um das Druckbild zu verbessern.

Photoshop (englisch) müsste eine entsprechende Funktion haben.

In der Elektronik (Verstärkungstechnik) ist es ein Begriff bei bildgebenden Verfahren (Sonografie) um längere Signallaufzeiten (bei tieferliegenden Gewebeschichten) durch angepasste Verstärkung auszugleichen.
Bei der Audiotechnik fällt mir AGC (Auto Gain Control) ein - hier werden mit Glockenkurvenfiltern bestimmte Frequenzbereiche dem subjektiven Hörempfinden angepasst (Bassanhebung bei leisem Pegel/Absenkung bei lautem Pegel) Bei alten Funkempfängern konnten bestimmte Frequenzanteile eines Audiosignals abgesenkt werden - heute gibt es digitale Soundprozessoren (DSP).
 
AW: Glossary/Translation

Hallo!

"Gain" heißt eigentlich "Verstärkung, Gewinn" und wird im Englischen leider für die verschiedensten Fachgebiete genommen. Die Funker kennen "Gain" als "Gewinn" bei Antennen (hallo Thorsten), in der Bildverarbeitung gibt es das auch im Zusammenhang mit dem Kontrast, bei dem durch Anhebung unerwünschte Kontrastverstärkung (Gain) entstehen kann, die man mit "Gain Control" oder "Gain Compensation" reduzieren bzw. regeln kann. Physiker, die mit Wellen und Schwingungen zu tun haben, können dies bestimmt viel besser erklären.

Gruß

Günter

Zur Erläuterung, leider auch englisch
 
AW: Glossary/Translation

Hallo,

ich meine, das für den Begriff "Kontrastanpassung" in Erinnerung zu haben.
 
AW: Glossary/Translation

Ergänzung:
Hier einige Beispiele: "Blending Method", "Gain Compensation" etc.
Diese von mir zitierten Begriffe stammen u.a. aus dem Programm "AutoStitch", das m.E. bei einfachem Handling zu beachtlich guten und schnellen Ergebnissen führt.
Derzeit wird eine Demo-Ver. 2.184 als Freeware angeboten, die aber VOLL funktionsfähig sein soll.
 
Zurück
Oben